208 NAME DER 3. KÖRPERSCHAFT (NW, FAKULTATIV, ALLE SATZTYPEN)
Regelwerksstelle in RDA
Indikator:
a = Name des 3. geistigen Schöpfers
b = Name der 3. sonstigen Körperschaft, Konferenz oder Gebietskörperschaft
Unterfelder:
Hinweis: $a oder $k oder $e oder $g muss belegt sein
a = Körperschaft, Konferenz, Gebietskörperschaft (unstrukturiert) (NW, fakultativ)
k = Körperschaft (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
e = Konferenz (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
g = Gebietsköperschaft (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
b = Untergeorgnete Körperschaft, untergeordnete Einheit (W, fakultativ)
n = Zählung (W, fakultativ)
h = Zusatz (W, fakultativ)
c = Ort der Konferenz (W, fakultativ)
d = Datum der Konferenz (NW, fakultativ)
x = Allgemeine Unterteilung (W, fakultativ)
z = Geografische Unterteilung (W, fakultativ)
4 = Beziehungscode (W, fakultativ) [Auswahlliste Strg+F8]
9 = GND-Identifikationsnummer (NW, fakultativ)
3 = Beziehungskennzeichnung in deutscher Sprache (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
5 = Beziehungskennzeichnung in einer anderen Katalogisierungssprache (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
----- in RDA-Aufnahmen nicht verwenden: -----
Indikator:
c = Name der 3. sonstigen Urhebers oder 3. sonstigen beteiligten Körperschaft --- ein- und zweiteilige Nebeneintragung
e = Name des 3. Interpreten --- einteilige Nebeneintragung