655 ELEKTRONISCHE ADRESSE UND ZUGRIFFSART
FÜR EINE ELEKTRONISCHE RESSOURCE IM FERNZUGRIFF (W)
Indikator:
Zugriffsmethode:
blank = nicht spezifiziert
a = E-Mail
b = FTP (File Transfer)
c = Remote Login (Telnet)
d = Dial-up (konventioneller Telefonanschluss)
e = HTTP
h = In Unterfeld 2 spezifizierte Zugriffsmethode
Unterfelder:
a = Name des Host (W)
b = IP-Zugriffsnummer (NW)
c = Art der Komprimierung (W)
d = Zugriffspfad für eine Datei (W)
f = Elektronischer Name der Datei im Verzeichnis des Hosts (W)
g = URN (ist nicht mehr zugelassen --> Feld 552b)
h = Durchführende Stelle einer Anfrage (NW)
i = Anweisung für die Ausführung einer Anfrage (W)
j = Datenübertragungsrate (Bits pro Sekunde) (NW)
k = Passwort (NW)
l = Logon/Login-Angabe (NW)
m = Kontaktperson (W)
n = Ort des Host (NW)
o = Betriebssystem des Hosts (NW)
p = Port (NW)
q = Elektronischer Dateiformattyp (NW)
r = Einstellungen für die Dateiübertragung (NW)
s = Größe der Datei (W)
t = Unterstützte Terminal-Emulationen (W)
u = URL (Uniform Resource Locator) (W)
v = Öffnungszeiten des Hosts für die gewählte Zugangsart (W)
w = Identifikationsnummer des verknüpften Datensatzes (W)
x = Interne Bemerkungen (W)
y = Link-Text (W)
z = Allgemeine Bemerkungen, Nutzungsbedingungen (W)
2 = Zugriffsmethode (NW)
3 = Bezugswerk (NW)
A = Beziehung (NW)
Zugelassene Werte für Unterfeld x (Strg + F8):
Verlag = Verlag bzw. Host (auch bei Diss.)
Inhaltsverzeichnis
Agentur
Digitalisierung
Archivierung
Aggregator
Langzeitarchivierung = nicht von DNB
Langzeitarchivierung Nationalbibliothek
Resolving-System
DBIS
Zugelassene Werte für Unterfeld A:
_ = nicht spezifiziert (kann im hbz-Verbund nicht verwendet werden)
0 = Werk (Feld 655 enthält die elektron. Adresse der Online-Version des Werkes)
1 = Version des Werkes (Feld 655 enthält die elektron. Adresse der Online-Version des Werkes)
2 = Werk in Beziehung zum beschriebenen Werk (Feld 655 enthält die elektron. Adresse eines
Werkes, das zum beschriebenen Werk in Beziehung steht)
8 = Einsteuerung eines Anzeigentextes entfällt