style
064 ANGABEN ZU ART DES INHALTS, ERWEITERTE DATENTRÄGERTYPEN UND MUSIKALISCHE AUSGABEFORM (W, FAKULTATIV, ALLE SATZTYPEN) - RDA
Indikator: a = Art des Inhalts Regelwerksstelle im RDA-Toolkit b = Erweiterte Datenträgertypen Regelwerksstelle im RDA-Toolkit c = Musikalische Ausgabeform Regelwerksstelle im RDA-Toolkit blank --- wird nicht erfasst
Unterfelder: a = Art des Inhalts / Datentägertyp / Ausgabeform (NW, obligatorisch) [Auswahlliste Strg+F8] x = Allgemeine Unterteilung (W, fakultativ) z = Geografische Unterteilung (W, fakultativ) y = Chronologische Unterteilung (W, fakultativ) 9 = GND-Identifikationsnummer (NW, fakultativ) 2 = Quelle zu Art des Inhalts, Datenträgertyp, Musikalische Ausgabeform (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst 3 = Spezifische Angabe (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst 8 = Feldverknüpfung und Reihenfolge (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
Beispiele: 064a $a Aufsatzsammlung $9 (DE-588)9143413-4 064a $a Bibliografie $9 (DE-588)4006432-3 064b $a CD-ROM $9 (DE-588)4139307-7 064c $a Chorbuch $9 (DE-588)4147892-7 Mit Angabe einer zeitlichen Gültigkeit: 064a $a Biografie $9 (DE-588)4006804-3 $y 1957-1964 Ausstellung: 064a $a Ausstellungskatalog $9 (DE-588)4135467-9 $x Goethe-Wohnhaus $z Weimar $y 28.08.2007-30.09.2007