303 BEVORZUGTER TITEL DES WERKES (W, FAKULTATIV, ALLE SATZTYPEN) - RDA
Bei Feld 303 Indikator blank werden die Unterfelder $p und $d automatisch aus Feld 100 Indikator blank generiert.
Bei vorhandenem Feld 200 Indikator blank werden die betreffenden Unterfelder für Körperschaften in Feld 303 Indikator blank generiert.
Unterfelder:
Unterfelder für Personen:
p = Person, bevorzugter Name (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
n = Zählung (NW, fakultativ)
c = Beiname, Gattungsname, Territorium, Titulatur (NW, fakultativ)
d = Lebens- / Wirkungsdaten (NW, fakultativ)
Unterfelder für Körperschaften:
k = Körperschaft, bevorzugter Name (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
b = Untergeordnete Körperschaft (W, fakultativ)
x = mehrgliedrige Benennung (W, fakultativ)
h = Zusatz (W, fakultativ)
Unterfelder für Veranstaltungen:
e = Veranstaltung, bevorzugter Name (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
h = Veranstaltung, Zusatz (W, fakultativ)
n = Veranstaltung, Zählung (W, fakultativ)
d = Veranstaltung, Datum (NW, fakultativ)
c = Veranstaltung, Ort (NW, fakultativ)
Unterfelder für Geografika:
g = Geografikum, bevorzugter Name (strukturiert, GND) (NW, fakultativ)
b = Untergeordnete Einheit (W, fakultativ)
x = mehrgliedrige Benennung (W, fakultativ)
h = Zusatz (W, fakultativ)
Unterfelder für Werktitel:
t = Titel (NW, obligatorisch) [Auswahlliste Strg+F8]
h = Zusatz (W, fakultativ)
m = Besetzung (W, fakultativ)
n = Zählung (W, fakultativ)
o = Angabe eines Musikarrangements (NW, fakultativ)
u = Titel eines Teils/einer Abteilung eines Werkes (W, fakultativ)
r = Tonart (W, fakultativ)
s = Version (W, fakultativ)
x = mehrgliedrige Benennung (W, fakultativ)
v = Bemerkungen (W, fakultativ)
z = Bezeichnungen, Teilausgabe, Gattung (W, fakultativ)
f = Erscheinungsjahr eines Werkes (NW, fakultativ)
Allgemeine Unterfelder:
9 = GND-Identifikationsnummer (NW, fakultativ)
Z = Zuordnung zum originalschriftlichen Feld (NW, fakultativ)
a = Name (unstrukturiert) (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
E = Veranstaltung, Unterordnung (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
i = Relationsterm (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
H = Medium (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
U = Zugehörigkeit (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
X = ISSN (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
3 = Spezifische Materialangaben (NW, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
4 = Beziehungscode (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
8 = Feldverknüpfung und Reihenfolge (W, fakultativ) --- wird nicht aktiv erfasst
----- in RDA-Aufnahmen nicht verwenden: -----
Indikator:
b = Werktitel - beigefügte Werke
e = Werktitel - enthaltene Werke
n = Werktitel - nicht spezifiziert
Beispiele:
In der Manifestation verkörpertes Werk mit GND-Verknüpfung
303t $p Kafka, Franz $d 1883-1942 $t <<Der>> Prozess $9 (DE-588)4099250-0
In der Manifestation verkörpertes Werk von einem amerikanischem Schriftsteller mit GND-Verknüpfung
303t $p Steinbeck, John $d 1902-1968 $t <<The>> winter of our discontent $9 (DE-588)4791133-5
In der Manifestation verkörpertes Werk ohne GND-Verknüpfung
303t $p Dirschedl, Uta $t <<Die>> griechischen Säulenbasen
Zusammenstellung ohne übergeordnetem Titel (ein geistiger Schöpfer)
100 $p Clark, Mary Higgins $d 1929- $9 (DE-588)119451832
303t $p Clark, Mary Higgins $d 1929- $t I’l be seeing you $9 (DE-588)…
303t $p Clark, Mary Higgins $d 1929- $t All around the town $9 (DE-588)…
331 $a <<Das>> fremde Gesicht
Zusammenstellung ohne übergeordnetem Titel (mehrere geistige Schöpfer)
100b $p Geisler, Dagmar $d 1958- $4 aut $9 (DE-588)115558195
104b $p Arold, Marliese $d 1958- $4 aut $9 (DE-588)112060234
303t $p Geisler, Dagmar $d 1958- $t Kleine Hexengeschichten $9 (DE-588)…
303t $p Arold, Marliese $d 1958- $t Kleine Vampirgeschichten $9 (DE-588)…
331 $a Kleine Hexengeschichten
Musikwerk
303_ $p Bach, Johann Sebastian $d 1685-1750 $t Sonaten $m Fl $m Bc $n BMV 1033 - 1035 $u Sonate $n BMV 1035
$9 (DE-588)300010907 $z Arr.