Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Analytics
    6. Einführung in Analytics und Terminologie
    7. Die Grundlagen beim Arbeiten mit Analytics
    8. Springshare-Integration

    Springshare-Integration

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Grundvoraussetzungen
    2. Bestätigen des Springshare LibInsights-Datensatzes
    3. Konfigurieren der Springshare-API
    4. Konfigurieren des Springshare-Integrationsprofils
    5. Ausführen des Importprozesses
    6. Erstellen von Berichten in Alma Analytics mit Springshare-Daten
    7. Anzeigen von Springshare-Daten im ACRL- und IPEDS-Dashboard

    Alma Analytics bietet eine Integration mit Springshare Gate-Zählern und Referenzdaten. Dadurch können Sie LibInsights-Informationen in Alma Analytics-Berichten anzeigen. Auf dieser Seite werden die zur Konfiguration der Integration erforderlichen Verfahren beschrieben.

    Grundvoraussetzungen

    Bevor Sie mit der Springshare-Integrationskonfiguration beginnen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Ein aktives Abonnement für Springshare LibInsights (LibInsight Lite wird nicht unterstützt)
    • Ein Datensatz in LibInsights für Gate-Zähler oder Referenzdaten

    Bestätigen des Springshare LibInsights-Datensatzes

    Um Alma Analytics mit Springshare zu integrieren, müssen LibInsights-Datensätze verfügbar sein.

    Um zu bestätigen, dass Sie über die richtigen LibInsights-Datensätze verfügen:
    1. Öffnen Sie Springshare.
    2. Wählen Sie LibInsights > Datensätze > Datensätze verwalten.
    3. Bestätigen Sie, dass Sie über einen Datensatz für Gate-Zähler oder Referenzen verfügen, bei dem der Aufzeichnungsmodus auf Monatlich eingestellt ist. 
    Gateler-Zäh werden entweder unidirektional (einmal für einen Eingang + Ausgang) oder bidirektional (einmal für jeden Eingang und erneut für jeden Ausgang) berechnet, je nachdem, wie Sie den Datensatz in Springshare konfigurieren.

    Konfigurieren der Springshare-API

    Sie müssen eine API in Springshare konfigurieren, um Daten an Alma zu senden. Weitere Informationen finden Sie in der Springshare-Dokumentation.

    Sie erhalten bei der Konfiguration der API die folgenden Informationen von Springshare, die bei der Konfiguration des Integrationsprofils in Alma verwendet werden sollen:

    • Client-ID
    • Client-Secret
    • Client-Host (beginnt mit https://)
    • Datensatz-IDs

    Konfigurieren des Springshare-Integrationsprofils

    Um Alma Analytics mit Springshare zu integrieren, müssen Sie ein Springshare-Integrationsprofil in Alma konfigurieren.

    Um ein Springshare-Integrationsprofil in Alma zu konfigurieren:
    1. Öffnen Sie die Seite Integrationsprofilliste (Konfiguration > Allgemein > Externe Systeme > Integrationsprofile) und wählen Sie Neues Integrationsprofil.
    2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Integrationstyp Springshare API aus.
    3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Integrationsprofil ein.
    4. Klicken Sie auf Weiter. Folgendes erscheint:

      spingshare_integration_profile.png

      Integrationsprofil – Seite 2
    5. Wählen Sie das Optionsfeld Aktiv aus und geben Sie die entsprechenden Informationen für die restlichen Felder ein, die Sie von Springshare erhalten haben.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
    Neben der Konfiguration des Integrationsprofils müssen Sie im nächsten Schritt den Importprozess aktivieren, um die Daten in Alma zu importieren.

    Ausführen des Importprozesses

    Damit Springshare-Daten in Alma Analytics importiert werden können, müssen Sie den Prozess „Daten aus Springshare importieren“ aktivieren. Der Prozess wird wie geplant ausgeführt. Wenn Sie den Importprozess sofort ausführen möchten, können Sie ihn manuell ausführen.

    Um den Prozess „Daten aus Springshare importieren“ zu aktivieren und auszuführen:
    1. Öffnen Sie die Seite Prozesse überwachen (Administrator > Prozesse und Sets verwalten > Prozesse überwachen und wählen Sie die Registerkarte Geplant aus.
    2. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Arbeitsfeld auf Analytics.
    3. Um den Prozess „Daten aus Springshare importieren“ zu aktivieren, bewegen Sie den Schieberegler in die aktive Position. Der Prozess wird wie geplant ausgeführt.
    4. Um den Prozess manuell auszuführen, wählen Sie das Symbol „Weitere Aktionen“ für den Prozess und dann Jetzt ausführen.

      Der Prozess wird ausgeführt und importiert die Daten von Springshare in Alma.

    5. Um den Status des Prozesses anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte Historie aus. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird die Meldung Erfolgreich abgeschlossen angezeigt.
    Nachdem der Importprozess ausgeführt wurde, sind die Daten in Alma Analytics erst verfügbar, wenn die ETL ausgeführt wird, was möglicherweise am nächsten Tag der Fall ist.

    Weitere Informationen finden Sie unter Geplante Prozesse.

    Erstellen von Berichten in Alma Analytics mit Springshare-Daten

    Nachdem die LibInsights-Daten erfolgreich importiert wurden, können Sie Berichte mit den Feldern der Spingshare-Dimension des Themenbereichs Externe Lieferantendaten erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Springshare.

    Anzeigen von Springshare-Daten im ACRL- und IPEDS-Dashboard

    Sie können Daten von Springshare auf den folgenden Registerkarten des ACRL- und IPEDS-Dashboards anzeigen. Auf diesen Registerkarten werden Berichte zu Bibliotheksdaten gemäß den Anforderungen der ACRL Academic Library Trends (Trends in der akademischen ACRL-Bibliothek) und Statistics Annual Survey (Jährliche statistische Erhebung) angezeigt. Diese Daten können auch für die IPEDS-Erhebung verwendet werden.

    • Bibliotheksdienste für Einzelpersonen – zeigt Berichte über die Anzahl der Bibliotheksservices an, die Benutzern per Chat, SMS, Ticket oder FAQ bereitgestellt werden. In Springshare wird diese Kategorie als Referenz bezeichnet.
    • Gate-Zähler – zeigt Berichte über die Anzahl der Personen an, die die Bibliothek betreten oder verlassen.

    Weitere Informationen finden Sie im ACRL- und IPEDS-Dashboard.

    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Analytics-Konfiguration - Deep-Link-Authentifizierungsmethode
      • Gemeinsame Analytics-Vorgänge
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      This page has no tags.
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved