Planen und Abonnieren von Alma Analytics-Berichten
Um Analytics-Berichte zu planen, müssen Sie eine der folgenden Rollen innehaben:
-
Analytics Administrator (Analytics Administrator)
-
Allgemeiner Systemadministrator (General System Administrator)
Sie können Alma Analytics-Berichte und Dashboards planen, um sie zu bestimmten Zeiten auszuführen und via E-Mail an abonnierende Benutzer zu senden. Sie können auch Links und Widgets zu Berichten und Dashboards erstellen, auf die Benutzer mit unterschiedlichen Rollen in Alma zugreifen können. Um dies zu tun, fügen Sie ein Analytics-Objekt hinzu.
Für Informationen zum Erstellen von Berichten und Dashboards für Alma Analytics, siehe Erstellen eines neuen Berichtes und Erstellen eines Dashboards. Für Primo VE-Umgebungen siehe auch Primo VE Analytics.
Die Analytics-Objekte, beispielsweise Widgets, Dashboards und angesetzte Berichte, werden über die Analytics-Objektliste unter Analytics > Analytics-Objekte > Analytics-Objektliste erstellt und bearbeitet. Jeder Benutzer kann sich unter Analytics > Analytics > Analytics abonnieren für angesetzte Berichte an- und abmelden.

Auf dieser Seite können Sie:
-
Ein Analytics-Objekt hinzufügen (einen Bericht/ein Dashboard planen, der/das ausgeführt wird, oder in Alma Zugriff auf diese gewähren) – Siehe den nachfolgenden Vorgang.
-
Ein Analytics-Objekt anzeigen – Wählen Sie Ansicht in der Zeilen-Aktionsliste.
-
Ein Analytics-Objekt bearbeiten – Wählen Sie Bearbeiten in der Zeilen-Aktionsliste.
-
Ein Analytics-Objekt duplizieren – Wählen Sie Duplizieren in der Zeilen-Aktionsliste.
-
Ein Analytics-Objekt löschen – Wählen Sie Löschen in der Zeilen-Aktionsliste.
-
Eine Vorschau für ein Analytics-Objekt anzeigen – Wählen Sie Vorschau in der Zeilen-Aktionsliste. Es erscheint ein Vorschau-Fenster, in dem der Bericht oder das Dashboard angezeigt wird. Wählen Sie In einem neuen Fenster öffnen , um ein neues Fenster auf der Analytics-Hauptseite des Berichtes/Dashboards zu öffnen oder wählen Sie Schließen, um das Fenster zu schließen.
-
Abonnements für ein geplantes Analytics-Objekt verwalten – Siehe Abonnements geplanter Berichte.
Wenn ein geplantes Dashboard ausgeführt wird, wird nur die erste Registerkarte des Dashboards exportiert.
- Klicken Sie auf der Seite Analytics-Konfiguration und Abonnement (Analytics > Analytics-Objekte > Analytics-Objektliste) auf Neues Analytics-Objekt hinzufügen. Die Seite Alma Analytics-Objekte wird angezeigt.
Seite Analytics-Konfiguration
In Primo-VE-Umgebungen müssen Sie die Datenbank Oracle BI auswählen, für die Sie ein Analytics-Objekt erstellen möchten:
-
Alma – Wählen Sie Neues Alma-Analytics-Objekt aus der Dropdown-Liste. Für weitere Details siehe Alma Analytics.
-
Primo VE – Wählen Sie Neues Primo-Analytics-Objekt aus der Dropdown-Liste. Für weitere Details siehe Primo VE Analytics.
-
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
-
Titel (Pflichtfeld) – Der Titel des zu erstellenden Objekts.
-
Analytics-Ordner (Pflichtfeld) – Der Ordner für den Bericht oder das Dashboard. (Leere Ordner werden nicht angezeigt.)
Analytics-Objekte vom Typ Widget, Bericht und angesetzter Bericht sind nur im institutionellen Analytics-Verzeichnis und nicht im Alma-Verzeichnis verfügbar. Wenn sich der gewünschte Analytics-Bericht im Alma-Verzeichnis befindet, kopieren Sie den Bericht aus Ihrem institutionellen Verzeichnis und definieren Sie das Analytics-Objekt dort. Wenn beispielsweise der Name Ihrer Institution Alma Universität lautet und Sie den voreingestellten Standard-Bericht Geteilte Ordner/Alma/Erwerbungen/Berichte/Rechnungsbelastung pro Erwerbungsart als Widget definieren wollen, sollten Sie ihn zunächst in ein Verzeichnis unter Geteilte Ordner/Alma Universität/ speichern (wie beispielsweise Geteilte Ordner/Alma Universität/Erwerbungen). Der Bericht kann auch von einem Verzeichnis in ein anderes kopiert werden, indem Sie ihn im Bearbeitungsmodus öffnen, Speichern unter auswählen und ihn im neuen Verzeichnis speichern, oder indem Sie ihn von einem Verzeichnis in ein anderes ziehen (und dabei sicherstellen, dass er auch im vorherigen Verzeichnis bleibt – beispielsweise indem Sie die Taste CTRL drücken).
-
Name (Pflichtfeld) – Der Name des Berichtes oder Dashboards. Die Liste der Namen kommt aus dem ausgewählten Ordner. Beachten Sie, dass der Name für den Ordner, den Bericht oder das Dashboard keine der folgenden Zeichen enthalten sollte: Und-Zeichen (&), Kommas (,), Strichpunkte (;), Doppelpunkte (:), Hashtags (#), oder Schrägstriche (/)
-
Typ (Pflichtfeld) – Das Objekt, das Sie erstellen wollen.
-
Dashboard – Ein Link, um ein Dashboard unter Analytics > Berichte anzuzeigen.
-
Daten-Visualisierungsprojekt – Eine Verknüpfung zur Anzeige eines Daten-Visualisierungsprojektes in Analytics > Daten-Visualisierungen.
-
Bericht – Ein Link, um einen Bericht unter Analytics > Berichte anzuzeigen.
-
Planmäßiges Dashboard – Ein geplantes Dashboard. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheinen die Felder Status und Häufigkeit.
-
Planmäßiger Bericht – Ein geplanter Bericht. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheinen die Felder Format, Status und Häufigkeit sowie das Kontrollkästchen FTP .
-
Widget – Ein Widget für einen Bericht. Siehe Verwaltung von Widgets.
-
-
Format (nur für planmäßigen Bericht, Pflichtfeld) – Das Format für den Bericht: PDF, Excel, Text (Registerkarte begrenzt) oder CSV. Wenn die Dateigröße 2 MB überschreitet, wird die Datei zu einer Zip-Datei komprimiert. Die maximale Größe der komprimierte Datei beträgt 7 MB.
Für das Textformat lautet die Codierung des Berichts UCS2 (entspricht UTF16). -
Status (Pflichtfeld) – Ob die Planung Aktiv oder Inaktiv ist.
-
Häufigkeit (Pflichtfeld) – Der Zeitpunkt und Zeitraum (täglich, wöchentlich, monatlich), zu dem der Bericht oder das Dashboard ausgeführt werden soll. Planmäßige Berichte und Dashboard werden durch die angesetzten Prozesse Erscheinungsweise der Analytics-Berichte und Dashboards ausgeführt. Zur Ausführung muss der Bericht aktiviert und hier geplant sein, zudem muss der Prozess, der Berichte im ausgewählten Zeitraum ausführt, aktiviert sein (Administrator > Prozesse und Sätze verwalten > Prozesse überwachen). Geplante Zeiten beziehen sich auf die Zeitzone Ihrer Institution. Wenn geplant, erscheint die Aktion E-Mail-Benachrichtigungen.
Um neue planmäßige Prozesse zu aktivieren, muss Ex Libris Support kontaktiert werden. -
FTP – Wählen Sie FTP , um planmäßige Analytics-Berichte auf einem FTP-Server abzulegen. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheinen die Felder FTP-Konfiguration,Unterverzeichnis und Zeitstempel.
-
FTP-Konfiguration – wählen Sie die FTP-Konfiguration zum Ablegen des Berichtes. Informationen zu dieser Konfiguration finden Sie unter Konfiguration von S/FTP-Verbindungen.
-
Unterverzeichnis – das Unterverzeichnis, in dem Sie den Bericht am FTP-Server ablegen möchten.
-
Zeitstempel – Wählen Sie diese Option aus, um einen Zeitstempel in den Dateinamen aufzunehmen. Dadurch wird verhindert, dass die Datei beim nächsten Ausführen des Berichts überschrieben wird.
Für weitere Informationen siehe Automatisierung des Prozesses zum Senden eines Alma-Analytics-Berichtes an einen FTP-Server.
Ein Video, in dem erklärt wird, wie Sie einen angesetzten Bericht via FTP teilen, finden Sie untern Gemeinsame Nutzung angesetzter Alma-Analytics-Berichte via FTP. -
Wählen Sie E-Mail-Benachrichtigungen, um zu konfigurieren, wer benachrichtigt wird, wenn der Prozess abgeschlossen ist. Die Seite E-Mail-Benachrichtigungen für planmäßige Prozesse wird angezeigt. Für weitere Informationen siehe Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen für angesetzte Prozesse.
E-Mail-Benachrichtigungen werden für einen geplanten Zeitraum und nicht für jeden Bericht oder jedes Dashboard gesendet.
-
Beschreibung – Eine Beschreibung für den Bericht oder das Dashboard.
-
-
(Pflichtfeld) Sie müssen die Rollen innehaben, die für das Abonnement eines planmäßigen Berichts/Dashboards oder zur Ansicht des Links oder Widgets eines Berichts/Dashboards erforderlich sind: Wählen Sie Neue Rolle oder Aus Profilen hinzufügen und wählen Sie die Rollen oder Profile der Rollen aus, die den Link oder Widget abonnieren oder auf diesen zugreifen können. Um eine Rolle zu löschen, wählen Sie Löschen in der Zeilen-Aktionsliste. Benutzer müssen zumindest eine der für das Objekt definierten Rollen innehaben, um das Objekt zu abonnieren bzw. darauf zuzugreifen. Beim Hinzufügen der Rollen aus einem Profil werden die Rollen berücksichtigt und die Umfänge der Rollen werden nicht berücksichtigt.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Alle Benutzer mit den entsprechenden Rollen können die Widgets zu ihrer Startseite hinzufügen (siehe Verwaltung von Widgets) oder die Berichte/Dashboards im Menü Analytics > Berichte ansehen. Planmäßige Berichte/Dashboards erscheinen nicht als Links oder Widgets, aber alle Benutzer mit den entsprechenden Rollen können diese abonnieren; siehe Planmäßige Berichte abonnieren.
Planmäßige Berichte und Dashboards abonnieren
Auf der Seite Analytics-Konfiguration und Abonnement (Analytics > Analytics > Analytics abonnieren) können Benutzer mit einer berechtigten Rolle planmäßige Dashboards und Berichte selbst abonnieren. Um ein geplantes Dashboard oder einen Bericht zu abonnieren, bewegen Sie den Schieberegler in der Spalte Abonnieren für das Dashboard oder den Bericht, den Sie abonnieren möchten, nach rechts. Sie erhalten den Analytics-Brief (Code: AnalyticsBrief), wenn der Bericht/das Dashboard ausgeführt wird. Um den Brief zu konfigurieren, siehe Konfiguration von Alma-Briefen.
Verwalten von Abonnements für planmäßige Berichte und Dashboards (Managing Subscriptions to Scheduled Reports and Dashboards)
Um Abonnements für Analytics-Berichte zu verwalten, müssen Sie eine der folgenden Rollen innehaben:
-
Analytics Administrator (Analytics Administrator)
-
Allgemeiner Systemadministrator (General System Administrator)
Auf der Seite Abonnement verwalten können Administratoren Benutzer-Abonnements für planmäßige Berichte/Dashboards hinzufügen und löschen.
Eine ausführliche Präsentation zum Erstellen eines geplanten Berichts finden Sie unter Analytics - Erstellen eines geplanten Berichts aus einem Alma Analytics-Bericht, der an Alma- und Nicht-Alma-Benutzer gesendet wird.pptx.
-
Öffnen Sie die Seite Analytics-Konfiguration und Abonnement (Analytics > Analytics-Objekte > Analytics-Objektliste).
-
Wählen Sie Abonnement verwalten in der Zeilen-Aktionsliste für den planmäßigen Bericht/das planmäßige Dashboard, den/das Sie ändern möchten. Die Seite Abonnements verwalten wird geöffnet.
Seite Abonnements verwalten -
Auf der Seite Abonnement verwalten können Sie die folgenden Aktionen vornehmen:
-
Benutzer löschen: Wählen Sie Löschen in der Zeilen-Aktionsliste.
-
Benutzer hinzufügen:
-
Wählen Sie Neue Reihe. Das Fenster Neue Reihe erscheint.
Fenster Neue Reihe -
Um einen Alma-Benutzer hinzuzufügen, geben Sie im Feld Benutzer einen Benutzernamen ein oder wählen Sie einen Benutzernamen aus. Um einen Nicht-Alma-Benutzer hinzuzufügen, geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse im Feld Bevorzugte E-Mail ein.
-
Wählen Sie Hinzufügen und schließen, um den Abonnenten hinzuzufügen.
-
Wählen Sie Speichern auf der Seite Abonnements verwalten, um Ihre Änderungen zu speichern.
-
-