Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Analytics
    6. Alma - Analytics - Themenbereiche (Alma Analytics Subject Areas)
    7. Konfigurationen (beschränkt)

    Konfigurationen (beschränkt)

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Feldbeschreibungen
    2. Konfigurations-Messwerte
    3. Regeldetails
    4. Bibliothekseinheit (Library Unit)
    5. Nutzungsbedingungen
    6. Benutzungs-Richtlinie
    7. Richtlinie – Erstellungsdatum
    8. Richtlinie – Änderungsdatum
    9. Institution (Institution)

    Sie können die Felder des Themenbereichs Konfigurationen (beschränkt) nutzen, um Berichte zu erstellen, in denen die in Alma für Ihre Institution durchgeführten Konfigurationen beschrieben werden. Derzeit kann dieser Themenbereich genutzt werden, um Berichte über die Konfiguration der Benutzungs-Richtlinien und Nutzungsbedingungen zu erstellen. Diese Felder befinden sich auf mehreren Konfigurationsseiten in Alma unter Konfigurationsmenü > Benutzung > Physische Benutzung.

    Dieser Themenbereich kann genutzt werden, um die folgenden Geschäftsfragen zu beantworten:

    • Wie sind die Konfigurationen und Nutzungsbedingungen für die Richtlinien im System?
    • Wie viele Richtlinien und Nutzungsbedingungen gibt es? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Bibliotheken der Institution in Bezug auf Richtlinien und Nutzungsbedingungen?
    • (Für Konsortien) Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Institutionen im Netzwerk in Bezug auf Richtlinien und Nutzungsbedingungen?
    configurations_(limited)_star_diagram.png
    Sterndiagramm – Konfigurationen (beschränkt)

    Feldbeschreibungen

    Im Folgenden werden die Felder aufgelistet, die in den Konfigurationen (beschränkt) verfügbar sind.
    configurations_limited_field_descriptions.png
    Konfigurationen (beschränkt) – Feldbeschreibungen

    Konfigurations-Messwerte

    Die Tabelle Konfigurations-Messwerte ist eine Faktentabelle, die Messfelder zu Alma-Konfigurationen enthält, beispielsweise Anzahl an Benutzungs-Richtlinien und Anzahl an Nutzungsbedingungen.
    Konfigurations-Messwerte
    Feld Beschreibung (Description) Zusätzliche Informationen
    Anzahl an Konfigurationsregeln Die Anzahl der konfigurierten Regeln. Enthält nur Nutzungsbedingungen und Benutzungs-Richtlinienregeln
    Anzahl an Konfigurationsregel-Parametern Die Anzahl der Regel-Parameter. Enthält nur Nutzungsbedingungen und Benutzungs-Richtlinienregeln
    Anzahl an Benutzungs-Richtlinien Die Anzahl der Benutzungs-Richtlinien.  
    Anzahl an Nutzungsbedingungen Die Anzahl der Nutzungsbedingungen.  

    Regeldetails

    Regeldetails
    Feld Beschreibung (Description) Feld-Standort in Alma Zusätzliche Informationen Datenart Datengröße
    Ist aktiv (Is Active) Zeigt an, ob die Benutzungseinheit-Regel aktiv ist. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Aktiviert.
     

    VARCHAR

    3

    Ist Standard Zeigt an, ob die Benutzungseinheit-Regel der Standard ist. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.  

    VARCHAR

    3

    Mitarbeiter-ID Die ID-Nummer des Mitarbeiters.    

    NUMMER

     
    Mitarbeitername Der Name des Mitarbeiters und des Benutzungseinheit-Regel-Parameters. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Operator.
     

    VARCHAR

    255

    Regel – Erstellungsdatum Das Datum, an dem die Benutzungseinheit-Regel erstellt wurde. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Erstellt am.
     

    DATUM

     
    Regel – Ersteller Der Benutzer, der die Benutzungseinheit-Regel erstellt hat. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Erstellt von.
     

    VARCHAR

    255

    Regel – ID Die ID-Nummer der Regel der Benutzungseinheit.    

    NUMMER

     
    Regel – Änderungsdatum Das Datum, an dem die Benutzungseinheit-Regel geändert wurde. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Änderungsdatum.
     

    DATUM

     
    Regel – Geändert von Der Benutzer, der die Benutzungseinheit-Regel geändert hat. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit.

    Die Beschriftung in Alma lautet Geändert von.
     

    VARCHAR

    255

    Regelname Der Name der Benutzungseinheit-Regel. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit  

    VARCHAR

    50

    Regel – Wert des Parameters Der Wert des Parameters der Benutzungseinheit-Regel. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit > Eingabe-Parameter bearbeiten.

    Die Beschriftung in Alma lautet Wert.
     

    VARCHAR

    4000

    Regel – Erstellungsdatum des Parameters Das Datum, an dem der Parameter der Benutzungseinheit-Regel erstellt wurde.    

    DATUM

     
    Regel – Ersteller des Parameters Der Benutzer, der den Parameter der Benutzungseinheit-Regel erstellt hat.    

    VARCHAR

    255

    Regel-Parameter-ID Die ID des Parameters der Benutzungseinheit-Regel.    

    NUMMER

     
    Regel-Parameter-Schlüssel Der Parameter-Code.    

    VARCHAR

    200

    Änderungsdatum des Regel-Parameters Das Datum, an dem der Parameter der Benutzungseinheit-Regel geändert wurde.    

    DATUM

     
    Regel-Parameter – Geändert von Der Benutzer, der den Parameter der Benutzungseinheit-Regel geändert hat.    

    VARCHAR

    255

    Regel-Parameter-Name Der Name des Benutzungseinheit-Regel-Parameters. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit > Eingabe-Parameter bearbeiten.

    Die Beschriftung in Alma lautet Name.
     

    VARCHAR

    255

    Regel-Parametertyp Zeigt an, ob der Regel-Parameter der Benutzungseinheit ein Ausgabe- oder Eingabe-Parameter ist.   Mögliche Werte: AUS und EIN.

    VARCHAR

    255

    Regeltyp Der Typ der Regel. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Benutzungseinheiten > Benutzungseinheit bearbeiten > Registerkarte Regeln der Benutzungseinheit

    Konfiguration > Benutzerverwaltung > Rollen und Registrierung > Regeln für Benutzerregistrierung > Regeln der Benutzungseinheit hinzufügen/bearbeiten

    Mögliche Werte:
    • FULFILLMENT_UNITS_BOOKING_RULE (Booking)
    • FULFILLMENT_UNITS_RULE (Ausleihe)
    • FULFILLMENT_UNITS_REQUEST_RULE (Bestellung)
    • FULFILLMENT_UNITS_RS_RULE (Passive Fernleihe, relevant für Fernleihe-Bibliotheken)
    • FULFILLMENT_INCOMING_RS_RULE (Aktive Fernleihe, relevant für Fernleihe-Bibliotheken)
    • REGISTER_USER_RULE (Benutzerregistrierung)

    VARCHAR

    255

    Bibliothekseinheit (Library Unit)

    Die Tabelle Bibliothekseinheit ist eine Dimensionstabelle, in der Details zur Bibliothek angezeigt werden, die die Konfigurationen verwaltet. Die Liste der aktiven Bibliothek und deren Codes befinden sich unter Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliothek-Informationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken.
    Bibliothekseinheit
    Feld Beschreibung (Description) Feld-Standort in Alma Zusätzliche Informationen Datenart Datengröße
    Bibliothek – Adresszeile 1 Die erste Zeile der Adresse der Institution. Sie enthält üblicherweise die Gebäudenummer und den Straßennamen. Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Adresszeile 1.

      VARCHAR 1000
    Bibliothek – Ort Der Ort der Bibliothek. Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Ort.

      VARCHAR 255
    Bibliothek-Code (Library Code) Der Bibliothek-Code Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken > Pfad [der Text nach dem Punkt]  

    VARCHAR

    50

    Bibliothekcode (Aktiv) Der Code aktiver (nicht gelöschter) Bibliotheken Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken > Pfad [der Text nach dem Punkt] Das Gleiche wie Bibliothek-Ccode ohne gelöschte Bibliotheken.

    VARCHAR

    50

    Bibliothek – Land Das Land der Bibliothek. Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Land.

      VARCHAR 320
    Bibliotheksbeschreibung (Library Description) Die Bibliothekbeschreibung Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken

    Die Beschriftung in Alma lautet Beschreibung.

     

    VARCHAR

    100

    Bibliothekname (Library Name) Der Bibliotheksname Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken

    Die Beschriftung in Alma lautet Name der Organisationseinheit.

     

    VARCHAR

    255

    Bibliothekname (Aktiv) Der Bibliotheksname der aktiven (nicht gelöschten) Bibliotheken Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken

    Die Beschriftung in Alma ist Name der Organisationseinheit.

    Dasselbe wie Bibliotheksname ohne gelöschte Bibliotheken.

    VARCHAR

    255

    Bibliothek – Postleitzahl Die Postleitzahl der Bibliothek. Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Postleitzahl.

      VARCHAR 200
    Bibliothek – Bundesland Das Bundesland der Bibliothek. Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Bundesland.

      VARCHAR 320
    Art der Einheit (Unit Type) Der Organisationseinheits-Typ Konfiguration > Allgemein > Bibliotheken > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Bibliotheken

    Die Beschriftung in Alma lautet Typ der Organisationseinheit.

    Werte können Institution/Bibliothek sein

    VARCHAR

    20

    Nutzungsbedingungen

    Die Tabelle Nutzungsbedingungen ist eine Dimensionstabelle, deren Felder unterschiedliche Parameter für die Konfiguration von Nutzungsbedingungen beschreiben.
    Nutzungsbedingungen
    Feld Beschreibung (Description) Feld-Standort in Alma Zusätzliche Informationen Datenart Datengröße
    Nutzungsbedingungen – Erstellungsdatum Das Datum, an dem die Nutzungsbedingungen erstellt wurden.    

    DATUM

     
    Nutzungsbedingungen – Ersteller Der Benutzer, der die Nutzungsbedingungen erstellt hat.    

    VARCHAR

    255

    Nutzungsbedingungen – Definitionsebene Die Ebene, auf der die Nutzungsbedingungen definiert werden.   Mögliche Werte: Institution und Bibliothek.

    VARCHAR

    25

    Nutzungsbedingungen – Beschreibung Die Beschreibung der Nutzungsbedingungen. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Nutzungsbedingungen und Richtlinien  

    VARCHAR

    255

    Nutzungsbedingungen – ID Die ID-Nummer der Nutzungsbedingungen.    

    NUMMER

     
    Nutzungsbedingungen – Änderungsdatum Das Datum, an dem die Nutzungsbedingungen geändert wurden.    

    DATUM

     
    Nutzungsbedingungen – Geändert von Der Benutzer, der die Nutzungsbedingungen geändert hat.    

    VARCHAR

    255

    TOU-Name Der Name der Nutzungsbedingungen. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Nutzungsbedingungen und Richtlinien  

    VARCHAR

    255

    Nutzungsbedingungen – Ursprungs-ID Die ID-Nummer der ursprünglichen Nutzungsbedingungen in der Netzwerkzone, wenn sie von der Netzwerkzone verteilt wurden.    

    NUMMER

     
    Nutzungsbedingungen – Typ Der Typ der Nutzungsbedingungen.   Mögliche Werte:
    • Buchung
    • Passive Fernleihe
    • Aktive Fernleihe
    • Ausleihe (Loan)
    • Vormerkung
    • Benutzerregistrierung

    VARCHAR

    255

    Benutzungs-Richtlinie

    Die Tabelle Benutzungs-Richtlinie ist eine Dimensionstabelle, deren Felder unterschiedliche Parameter für die Konfiguration von Benutzungs-Richtlinien beschreiben.
    Benutzungs-Richtlinie
    Feld Beschreibung (Description) Feld-Standort in Alma Zusätzliche Informationen Datenart Datengröße
    Richtlinie – Aktiv Gibt an, ob die Richtlinie aktiv ist. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Nutzungsbedingungen und Richtlinien > eine Nutzungsbedingung auswählen > eine Richtlinie bearbeiten.

    Die Beschriftung in Alma lautet Wert: Richtig oder Falsch
     

    VARCHAR

    3

    Richtlinie – Zusätzliche Daten Daten in zusätzlichen Feldern der Richtlinie.    

    VARCHAR

    255

    Konstante der Richtlinie (Policy Constant) Für einige Richtlinien wird in diesem Feld der Wert der Richtlinie angezeigt.    

    VARCHAR

    50

    Richtlinie – Erstellungsdatum Das Datum, an dem die Richtlinie erstellt wurde.    

    DATUM

     
    Richtlinie – Ersteller Der Benutzer, der die Richtlinie erstellt hat.    

    VARCHAR

    255

    Richtlinie – Definitionsebene Die Ebene, auf der die Nutzungsbedingungen definiert werden.   Mögliche Werte: Institution und Bibliothek.

    VARCHAR

    25

    Beschreibung der Richtlinie (Policy Description) Die Beschreibung der Richtlinie. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Nutzungsbedingungen und Richtlinien > eine Nutzungsbedingung auswählen > eine Richtlinie bearbeiten.  

    VARCHAR

    255

    Richtlinie – ID Die ID-Nummer der Richtlinie.    

    NUMMER

     
    Richtlinie ist Standardwert (Policy Is Default Value) Gibt an, ob die Richtlinie als Standard markiert ist. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Erweiterte Richtlinienkonfiguration Mögliche Werte: Richtig und Falsch.

    VARCHAR

    3

    Richtlinie – Änderungsdatum Das Datum, an dem die Richtlinie geändert wurde.    

    DATUM

     
    Richtlinie – Geändert von Der Benutzer, der die Richtlinie geändert hat.    

    VARCHAR

    255

    Richtlinienname (Policy Name) Der Name der Richtlinie. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Erweiterte Richtlinienkonfiguration  

    VARCHAR

    255

    Richtlinie – Ursprungs-ID Die ID-Nummer der ursprünglichen Richtlinie in der Netzwerkzone, wenn sie von der Netzwerkzone verteilt wurde.    

    NUMMER

     
    Richtlinienart (Policy Type) Der Typ der Richtlinie. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Erweiterte Richtlinienkonfiguration  

    VARCHAR

    25

    Richtlinie – Maßeinheit Die Maßeinheit der Richtlinie. Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Erweiterte Richtlinienkonfiguration Mögliche Werte sind:
    • Tage
    • Exakte Tage
    • Stunden
    • Minuten
    • Monate
    • Wochen

    VARCHAR

    255

    Richtlinie – Wert Der Wert der Richtlinie.  Konfiguration > Benutzung > Physische Benutzung > Erweiterte Richtlinienkonfiguration  

    VARCHAR

    255

    Richtlinie – Erstellungsdatum

    Die Tabelle Richtlinie – Erstellungsdatum ist eine Dimensionstabelle, deren Felder das Datum, an dem die Benutzungs-Richtlinie erstellt wurde, in unterschiedlichen Formaten beschreibt. Schlüsselfelder werden immer dann verwendet, wenn Berechnungen erforderlich sind. Beschreibungsfelder können zum Formatieren der Anzeige des Berichts verwendet werden. Es gibt zwei Arten von Datenfeldern:

    • Kalender Felder – Dies sind Datumsfelder, wie sie im Kalender angezeigt werden.
    • Steuerdatenfelder – Dies sind Datumsfelder, die mit der Steuerperiode der Institution übereinstimmen.
    Richtlinie – Erstellungsdatum
    Feld Beschreibung (Description) Zusätzliche Informationen
    Richtlinie – Erstellungsdatum Das Erstellungsdatum der Richtlinie im Datumsformat 2/29/2012.  
    Erstellung der Richtlinie – Beginn der Woche Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche.  
    Erstellung der Richtlinie – Wochennummer Die Nummer der Woche des Jahres.  
    Erstellung der Richtlinie – Monat-Schlüssel Der Monat des Datums in einem Zahlenformat wie 2 für Februar. Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten
    Erstellung der Richtlinie – Monat Der Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungs-Format wie Februar.  
    Erstellung der Richtlinie – Vollständiger Monat Der Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie Feb 12.  
    Erstellung der Richtlinie – Quartal Das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1.  
    Erstellung der Richtlinie – Jahr Das Jahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012.  
    Erstellung der Richtlinie – Abrechnungsmonat - Schlüssel Der Abrechnungsmonat des Datums in einem Zahlenformat wie 2 für Februar.  
    Erstellung der Richtlinie – Abrechnungsjahr Das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012.  
    Erstellung der Richtlinie – Datum - Filter (in Arbeit) Wird verwendet, um das Erstellungsdatum der Richtlinie zu filtern.
    Die Funktionalität dieses Feldes kann sich in der Zukunft ändern. Daher sollte dieses Feld nicht für gespeicherte Berichte verwendet werden.
     
    Erstellung der Richtlinie – Jahr-Monat Das Jahr und Monat in einem Format wie 2023-1  
    Richtlinie – Erstellungsdatum Die Hierarchiespalte, in der der Benutzer einen Drilldown von Jahr zu Monat bis zu einem bestimmten Erstellungsdatum der Richtlinie durchführen kann. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen.  

    Richtlinie – Änderungsdatum

    Die Tabelle Richtlinie – Änderungsdatum ist eine Dimensionstabelle, deren Felder das Datum, an dem die Benutzungs-Richtlinie geändert wurde, in unterschiedlichen Formaten beschreibt.

    Richtlinie – Änderungsdatum
    Feld Beschreibung (Description) Zusätzliche Informationen
    Richtlinie – Änderungsdatum Das Änderungsdatum der Richtlinie im Datumsformat 2/29/2012.  
    Richtlinie – Änderung - Beginn der Woche Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche.  
    Richtlinie – Änderung - Wochennummer Die Nummer der Woche des Jahres.  
    Richtlinie – Änderung - Monat-Schlüssel Der Monat des Datums in einem Zahlenformat wie 2 für Februar. Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten
    Richtlinie – Änderung - Monat Der Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungs-Format wie Februar.  
    Richtlinie – Änderung - Kompletter Monat Der Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie Feb 12.  
    Richtlinie – Änderung - Quartal Das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1.  
    Richtlinie – Änderung - Jahr Das Jahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012.  
    Richtlinie – Änderung - Abrechnungsmonat-Schlüssel Der Abrechnungsmonat des Datums in einem Zahlenformat wie 2 für Februar.  
    Richtlinie – Änderung - Abrechnungsjahr Das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012.  
    Richtlinie – Änderungsdatum - Filter (In Arbeit) Wird verwendet, um das Änderungsdatum der Richtlinie zu filtern.
    Die Funktionalität dieses Feldes kann sich in der Zukunft ändern. Daher sollte dieses Feld nicht für gespeicherte Berichte verwendet werden.
     
    Richtlinie – Änderung - Jahr-Monat Das Jahr und Monat in einem Format wie 2023-1  
    Richtlinie – Änderungsdatum Die Hierarchiespalte, in der der Benutzer einen Drilldown von Jahr zu Monat bis zu einem bestimmten Änderungsdatum der Richtlinie durchführen kann. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen.  

    Institution (Institution)

    Die gemeinsame Institutionsdimension ermöglicht der Netzwerkzone, Berichte nach Institution anzuzeigen. Wenn ein Analytics-Bericht von der Netzwerkzone in einem Kooperationsnetzwerk mit einer Netzwerkzone ausgeführt wird, werden alle Mitgliedsinstitutionen in den Bericht für Institutionscode und Institutionsname aufgenommen. Wenn ein Analytics-Bericht von einer Institution ausgeführt wird, die nicht Teil eines Kooperationsnetzwerks mit einer Netzwerkzone ist, wird nur die einzige Institution, von der aus der Bericht ausgeführt wird, in den Bericht für Institutionscode und Institutionsname aufgenommen.
    Berichte, die Daten eines Kooperationsnetzwerks mit einer Netzwerkzone enthalten, können länger dauern als Berichte innerhalb einer Institution.

    Diese Dimension ist in jedem Themenbereich verfügbar. Sie enthält folgende Felder:

    Institution
    Feld Beschreibung (Description) Zusätzliche Informationen Datenart Datengröße
    Institutionscode (Institution Code) Der Code der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter: Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Übersicht.

    Die Beschriftung in Alma lautet Code und befindet sich im rechten Fenster.

    VARCHAR 50
    Institutions-Name (Institution Name) Der Name der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter: Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Übersicht.

    Die Beschriftung in Alma lautet Name der Organisationseinheit.

    VARCHAR 255
    Institution – Adresszeile 1 Die erste Zeile der Adresse der Institution. Sie enthält üblicherweise die Gebäudenummer und den Straßennamen. Die Konfiguration erfolgt unter: Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet  Adresszeile 1.

    VARCHAR 1000
    Institution – Ort Der Ort der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Ort.

    VARCHAR 255
    Institutions – Bundesland Das Bundesland der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter: Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Bundesland.

    VARCHAR 320
    Institution – Land Das Land der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Land.

    VARCHAR 320
    Institution – Postleitzahl Die Postleitzahl der Institution. Die Konfiguration erfolgt unter: Konfiguration > Allgemein > Eine Bibliothek hinzufügen oder Bibliotheksinformationen bearbeiten > Registerkarte Kontaktinformationen. Diese Informationen werden aus der als Bevorzugte Adresse konfigurierten Adresse entnommen.

    Die Beschriftung in Alma lautet Postleitzahl.

    VARCHAR 200
    Institutions-Zeitzone Die Zeitzone der Institution. Die Zeitzone wird während der Implementierung eingestellt. VARCHAR 255
    Daten verfügbar ab Wann die Daten der Institution in Analytics verfügbar wurden. Wird unten im Analytics-Hauptmenü angezeigt. VARCHAR 255
    Daten geändert ab (Data Update As Of) Wann die Daten der Institution aus der Alma-Datenbank entnommen wurden. Wird unten im Analytics-Hauptmenü angezeigt. VARCHAR 255
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Passive Fernleihbestellungen (Fernleihe)
      • Kosten-Verwendung
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      This page has no tags.
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved