Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Aleph

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Aleph
    3. Knowledge Articles
    4. Sicherung nicht möglich (Pool defekt?)

    Sicherung nicht möglich (Pool defekt?)

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Additional Information
    • Article Type: General
    • Product: Aleph
    • Product Version: 4.1

    Description:
    Bei dem Versuch, eine Alephino Datensicherung durchzuführen, kommt die Meldung "Sicherung nicht möglich (Pool defekt?)"

    Resolution:
    Diese Meldung kommt, wenn vor kurzem Ihr Alephino-Server unsachgemäss beendet wurde und anschliessend der Datenpool gesperrt war und mit "Prüfen Datenpool" entsperrt wurde, um weiterarbeiten zu können. Bei dem nächsten Versuch, eine Alephino-Datensicherung durchzuführen, kommt dann die Meldung [22] "Sicherung nicht möglich (Pool defekt?)".

    Um den Pool nun ohne Datenverlust in einen sicherungsfähigen Zustand zu bringen, laden Sie einfach die letzte Poolsicherung [Alephino Web Services / Poolsicherung / Laden Poolsicherung:

    auf Datum achten!

    Vorher das Verzeichnis Pools bei *beendetem* Alephino-Server kopieren, damit, falls etwas schiefgeht, alles nochmal gemacht werden kann ; Kästchen "Mit Rekonstruktion" anhaken!].

    Durch das Laden mit Rekonstruktion werden die Sicherungsdateien [standardmässig: ..\backup\DDBIBL.S00 und DDBIBL.SID] mit der Logdatei [standardmässig: ..\pools\DDBIBL.log] zusammengeführt und ein aktueller Pool wiederhergestellt.

    Hintergrund:
    Beim Durchführen einer Alephino-Datensicherung wird von dem Pool im Verzeichnis ..\backup eine Sicherungskopie -bestehend aus einem Datenblock (DDBIBL.S00) und einem Formalblock (DDBIBL.SID]- erzeugt. Durch den Formalblock ist gewährleistet, dass eine Datensicherung nur mit der *passenden* Logdatei zusammengeführt werden kann.
    Ab dem Zeitpunkt der Sicherung wird dann eine Logdatei [DDBIBL.log] geschrieben, in der *alle* Änderungen, d.h. Titelaufnahmen, Ausleihen, Exemplare usw., festgehalten werden.

    Das Prüfen des Datenpools ist eine erste grobe Prüfung, die ausreicht, um den Pool zu entsperren, damit weitergearbeitet werden kann. Sicherungsfähig ist der Pool aber damit nicht.

    Additional Information

    Datensicherung


    • Article last edited: 10/17/2013
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Shutting down Aleph server for electrical work
      • SICI Error - Missing program serial2_find_sici - search
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Language
      English
      Product
      Aleph
    2. Tags
      1. 4.1
      2. contype:kba
      3. Prod:Aleph
      4. Type:General
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved