Skip to main content
ExLibris
  • Subscribe by RSS
  • Ex Libris Knowledge Center

    Verwalten von Lizenzbedingungen

    Übersetzt als
    Um Lizenzbedingungen zu konfigurieren, müssen Sie eine der folgenden Rollen innehaben:
    • Erwerbungs-Administrator
    • Allgemeiner Systemadministrator
    Sie können Lizenzbedingungen konfigurieren, neu sortieren und hinzufügen, die in den unterschiedlichen Abschnitten in der Registerkarte Lizenzbedingungen auf der Seite Lizenzbedingungen-Details angezeigt werden sollen.
    Siehe Verwalten von Lizenzen und Ergänzungen für weitere Informationen.
    Informationen zu Lizenzbedingungen in zentral verwalteten Lizenzen finden Sie unter Zuteilen zentral verwalteter Lizenzen.
    Sie verwalten Lizenzbedingungen auf der Seite Lizenzbedingungen verwalten (Konfigurationsmenü > Erwerbungen > Lizenzen > Lizenzbedingungen verwalten).
    manage_license_terms_top_ux.png
    Seite Lizenzbedingungen verwalten
    Benutzerdefinierte Lizenzbedingungen werden unten auf der Seite angezeigt:
    manage_license_terms_bottom_ux.png
    Seite Lizenzbedingungen verwalten mit benutzerdefinierter Bedingung
    Führen Sie einen oder mehrere der folgenden Vorgänge aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
    Um eine Lizenzbedingungen hinzuzufügen:
    1. Klicken Sie auf Neue Lizenzbedingung. Das Dialogfenster Neue Lizenzbedingung wird geöffnet.
      add_license_term_ux.png
      Dialogfenster Neue Lizenzbedingung
    2. Geben Sie einen Namen und einen einmaligen Code für die Bedingung ein.
    3. Wählen Sie die Art der Lizenzbedingung. Die Optionen sind:
      • FREITEXT - Freitext
      • LicenseTermsPermittedProhibited - Optionen Erlaubt oder Nicht erlaubt:
        • Nicht interpretiert, Nicht zutreffend, Still, Nicht erlaubt und Erlaubt
        • Erlaub (Explizit), Erlaubt (Interpretiert), Nicht erlaubt (Explizit), Nicht erlaubt (Interpretiert) und Still (Nicht interpretiert).
        Diese Bestimmungen entsprechen den Standards der DLF (Digital Library Federation).
      • LicenseTermsRenewalType - Optionen der Verlängerungsart: Explizit und Automatisch
      • LicenseTermsUOM - Kalenderauswahl: Woche, Kalendertag, Monat und Werktag
      • LicenseTermsYesNo - OptionenJa oder Nein.
      • Vorgegebener Wortschatz - Legen Sie nach der Erstellung dieser Art Ihre Optionen für die Dropdown-Listen fest
      • NUMERISCH - Ein numerisches Feld
        Beachten Sie, dass in diesem Feld Freitext akzeptiert wird; ein eingegebener Wert wird nicht als numerisch validiert.
      Beachten Sie, dass Sie keine neuen Lizenzbedingungsarten hinzufügen können. Sobald Sie die Lizenzbedingung gespeichert haben, können Sie die Art auch nicht mehr ändern.
    4. Wählen Sie den Lizenzabschnitt, in dem die Bedingung angezeigt werden soll.
    5. Geben Sie unter Reihenfolge im Abschnitt eine Nummer ein, um zu konfigurieren, wo im Abschnitt die Bedingung erscheinen wird.
    6. Wählen Sie Öffentlich anzeigen, damit die Bedingung im Tab View It angezeigt wird.
      Jede von Ihnen erstellten Bedingung wird auch in der benutzerdefinierten Codetabelle Discovery-Interface-Beschriftung angezeigt. Siehe Anzeige der von Benutzern erstellten Lizenzbedingungen, die in Primo angezeigt werden.
    7. Wenn Sie Vorgegebener Wortschatz als Lizenzbedingungsart ausgewählte haben, wählen Sie Neuer Wert für jedes Exemplar aus, das in der Registerkarte Lizenzbedingung der Lizenz in der entsprechenden Dropdown-Liste erscheinen soll. Führen Sie weitere Werte hinzu, für so viele Optionen wie Sie benötigen.
    8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern und Schließen. Die Bedingung erscheint in der Liste der Bedingungen auf der Seite Lizenzbedingungen verwalten (aber die Liste muss noch gespeichert werden).
    9. Klicken Sie auf der Seite Verwalten von Lizenzbedingungen auf Speichern. Die Liste wird gespeichert und enthält die neue Bedingung.
    Um eine Lizenzbedingung zu bearbeiten:
    Wählen Sie eine neue Option für die Bedingung in den Spalten Lizenzabschnitt oder Öffentlich anzeigen, oder bearbeiten Sie den Wert der Spalte Reihenfolge im Abschnitt.
    Um eine Bedingung zu löschen, die Sie hinzugefügt haben:
    Wählen Sie Löschen aus der Zeilen-Aktionsliste. Die voreingestellten Bedingungen können Sie nicht löschen.

    Liste der Lizenzbedingungsarten

    Die folgende Tabelle listet die Lizenzbedingungen und ihre Beschreibungen auf:
    Lizenzbedingungen
    Lizenzbedingung Beschreibung
    Zugänglichkeit der Erfüllung - Anzeige Eine Vereinbarung, dass die Daten in einer Form angegeben sind, die mit der relevanten Rechtsprechung zur Zugänglichkeit (Unzugänglichkeit) übereinstimmen.
    Alle Rechte vorbehalten Eine Klausel, die besagt, dass alle geistigen Urheberrechte, die nicht ausdrücklich dem Lizenznehmer garantiert sind, beim Lizenzgeber liegen.
    Anzuwendendes Urheberrecht Eine Klausel, die das nationale Urheberrecht, das vertraglich vereinbart wurde, spezifiziert.
    Archivierungsformat Das Format des Archivinhalts
    Archivierungsnotiz Zusätzliche Informationen bezüglich der Archivierungsrechte, des Produktes, und des Formats.
    Archivierungsrecht Das Recht, dauerhaft eine elektronische Kopie des lizenzierten Materials zu behalten.
    Berechtigte Benutzer Die Gruppe der Nutzer, denen es gestattet ist, das elektronische Produkt wie im Vertrag beschrieben zu benutzen.
    Detail Literatur-Erfordernis Eine Spezifikation der erforderlichen oder empfohlenen Form der Literatur.
    Clickwrap Änderungsbestimmung - Anzeige Eine Klausel, die besagt, dass die verhandelte Vereinbarung jede Click-Through, Click-Wrap oder andere Nutzervereinbarung oder Nutzungsbedingungen auf dem Server des Anbieters ersetzt, die andernfalls als Bindungsvertrag gelten könnten.
    Inhaltliche Vollständigkeit Bestimmung - Anzeige Das Vorhandensein einer Verfügung im Vertrag, die besagt, dass die lizenzierten elektronischen Materialien den gesamten im gedruckten Gegenstück gefundenen Inhalt enthalten soll.
    Gleichzeitigkeit mit Druckversion-Bestimmung - Anzeige Das Vorhandensein einer Verfügung im Vertrag, die besagt, dass das lizenzierte Material vor dem oder nicht später als das gedruckte Gegenstück verfügbar sein wird, und/oder aktuell gehalten wird.
    Gleichzeitige Benutzer
    • Die lizenzierte Anzahl gleichzeitiger Benutzer einer Ressource
    • Die Anzahl der wiederkehrenden Benutzer über eine geteilte Lieferantenschnittstelle statt für eine spezifische Ressource.
    Gleichzeitige Benutzer – Notiz
    • Eine spezifische Erklärung, wie Benutzer zugewiesen oder geteilt werden, wenn sie im Pool sind oder Plattform-basiert.
    • Zusätzliche Informationen über die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer
    Vertraulichkeitsklausel Das Vorhandensein oder das Nicht-Vorhandensein von Klauseln, die Einschränkungen bezüglich des Teilens der Vereinbarung zu Lizenzbedingungen spezifizieren oder detaillieren.
    Details zur Vertraulichkeitsklausel Spezifische Details darüber, welche Aspekte der Lizenz privat sind.
    Vertraulichkeit der Benutzerinformationen - Anzeige Die Vereinbarung, dass Nutzerdaten nicht mit Drittparteien geteilt, wiederverwendet oder ohne Erlaubnis weiterverkauft werden sollten.
    Indikator für Konsortialverträge Ob eine Erwerbung unter eine Mehrparteien-Vereinbarung fällt, die dieselbe Lizenz für alle Parteien verwendet.
    Inhaltsgarantie Eine Klausel, die dem Lizenznehmer eine Abhilfe garantiert, wenn die Menge oder Qualität, die in der Ressource enthalten ist, materiell sinkt.
    Elektronische Unterrichtsmaterialien Das Recht, lizenziertes Material in Sammlungen oder Zusammenstellungen von Materialien zu nutzen, die in einem elektronischen Format von Fakultätsmitgliedern zur Nutzung durch Studenten in einer Klasse zum Zwecke der Lehre zusammengestellt worden sind.
    Unterrichtsmaterialien – Notiz Information, die eine Erlaubnis für Seminarpakete darstellt.
    Gedruckte Unterrichtsmaterialien Das Recht, lizenzierte Materialien in Sammlungen oder Zusammenstellungen von Materialien zu nutzen, die in einem Druckformat von Fakultätsmitgliedern zur Nutzung durch Studenten einer Klasse zum Zwecke der Lehre zusammengestellt worden sind.
    Elektronische Kopie - Seminarapparat Das Recht, elektronische Kopien des lizenzierten Materials zu erstellen und diese in einem sicheren Netzwerk zu speichern.
    Notiz - Seminarapparat Information, die eine Erlaubnis für Seminarreservierungen darstellt.
    Druck - Seminarapparat Das Recht, Druckkopien von lizenziertem Material zu erstellen und sie in kontrollierten Umlauf im Bereich der Bibliothek zu bringen, zum Lesen von reserviertem Material für spezifische Seminare.
    Behebungsfrist für eine Vertragsverletzung Die Behebungsfrist im Fall einer vermeintlichen Vertragsverletzung
    Behebungsfrist für eine Vertragsverletzung – Maßeinheit Die Zeitspanne, in der die Behebung einer Vertragsverletzung zu erfolgen hat
    Datenbank Überschreibungsschutz-Bestimmung Eine Klausel, die Schutzmechanismen für die faire Verwendungsbestimmung innerhalb des Kontextes von Behauptungen bezüglich des Datenbankschutzes oder zusätzlicher Besitzrechte in Verbindung mit Datenbankinhalt, der derzeit noch nicht durch U.S. Copyright Gesetze abgedeckt ist.
    Digitale Kopie Das Recht des Lizenznehmers und authorisierten Nutzers, eine angemessene Menge des lizenzierten Materials herunterzuladen und digital zu kopieren.
    Digitale Kopie - Notiz Information, die eine Erlaubnisaussage bezüglich einer digitalen Kopie darstellt.
    Fernunterricht Das Recht, lizenziertes Material im Fernunterricht zu nutzen.
    Notiz - Fernunterricht Information, die eine Erlaubnisaussage bezüglich Fernunterricht darstellt.
    Elektronische Verknüpfung Das Recht, das lizenzierte Material zu verlinken.
    Semester-Notiz - elektronische Verknüpfung Information, die eine Erlaubnisaussage über elektronische Links darstellt.
    Sperrfrist Der Zeitraum, nach dem der Inhalt zu löschen beabsichtigt wird.
    Faire Verwendungsbestimmung Eine Klausel, die gesetzlich bestimmte Rechte zur fairen Verwendungsbestimmung unter dem U.S. Copyright Gesetz (17 USC Section107) bestätigt, oder die die Vereinbarung die Rechte des Lizenznehmers oder seiner Benutzergemeinschaft unter dem Copyright Gesetz nicht beschränkt oder aufhebt.
    Zuständiger Gerichtsstand Der Gerichtsstand oder die Gerichtsbarkeit, die im Falle des Vorwurfs eines Vertragsbruchs zur Anwendung kommt.
    Geltendes Recht Eine Klausel, die das geltende Recht bestimmt, das im Fall des mutmaßlichen Vertragsbruchs zur Anwendung kommt .
    Entschädigung nach Lizenzinhaber-Bestimmung Eine Klausel, durch die der Lizenznehmer zustimmt, den Lizenzgeber gegen rechtliche Ansprüche zu entschädigen, in der Regel im Falle eines Vertragsbruchs durch den Lizenznehmer.
    Klausel bezüglich der Entschädigung des Lizenzgebers Eine Klausel, durch die der Lizenzgeber zustimmt, den Lizenznehmer gegen rechtliche Ansprüche zu entschädigen.
    Notiz - Entschädigung Zusätzliche Informationen, die Erweiterungen jeglicher Nuancen der Entschädigungsklauseln darstellen.
    Indikator zur Gewährleistung des geistigen Eigentums Eine Klausel, durch die der Lizenzgeber gewährleistet, dass das Bereitstellen der Materialien nicht gegen die Rechte des geistigen Eigentums von Drittparteien verstößt.
    Elektronische Fernleihe Das Recht, lizenziertes Material per Fernleihe als elektronische Kopie zur Verfügung zu stellen.
    Fernleihe – Notiz Zusätzliche Informationen bezüglich der Fernleihe.
    Fernleihe - Druck oder Fax Das Recht, lizenziertes Material per Fernleihe als Druck-Kopie oder Fax zur Verfügung zu stellen.
    erforderlicher Indikator für die Buchführung über Fernleihe Die Anforderung, Buch zu führen über Fernleiheaktivitäten und in periodischen Abständen oder auf Anfrage Berichte an den Lizenzgeber zu erstellen .
    Fernleihe durch eine gesicherte elektronische Übertragung Das Recht, lizenziertes Material per Fernleihe per sicherer elektronischer Fernleih-Übermittlung zur Verfügung zu stellen.
    Wiedervorlage des Enddatums einer Lizenz Dieses Feld besitzt derzeit keine Funktion.
    Nachfolgevertrag Die Lizenzvereinbarung, die einer ersetzen Vereinbarung nachfolgt.
    Vorgängervertrag Die Lizenzvereinbarung, die der aktuellen Vereinbarung vorausging.
    Notiz Lizenz-Prüfung Vom Lizenzprüfer aufgezeichnete Kommentare zur Lizenz
    Lizenzinhaber Kündigungsfrist Die erforderliche Kündigungsfrist für die Vertragsbeendigung durch den Lizenznehmer.
    Lizenzinhaber Kündigungsfrist - Maßeinheit Das Zeitintervall in dem die Lizenzinhaber Kündigungsfrist durch die Bibliothek gemessen wird.
    Lizenzinhaber Kündigungsbedingung Die Bedingungen, die es einem Lizenznehmer gestatten würden, seine Bestellung während einer laufenden Vertragsperiode zu beenden.
    Lizenzinhaber Kündigungsrecht - Anzeige Die Möglichkeit des Lizenznehmers, eine Erwerbung während einer Vertragsperiode zu beenden.
    Lizenzgeber Kündigungsfrist Die erforderliche Kündigungsfrist für die Vertragsbeendigung durch den Lizenzgeber.
    Lizenzgeber Kündigungsfrist - Maßeinheit Das Zeitintervall in dem die Lizenzgeber Kündigungsfrist durch die Bibliothek gemessen wird.
    Lizenzgeber Kündigungsbedingung Die Bedingungen, die es einem Lizenzgeber gestatten würden, seine Bestellung während einer laufenden Vertragsperiode zu beenden.
    Lizenzgeber Kündigungsrecht -Anzeige Die Möglichkeit des Lizenzgebers, eine Erwerbung während einer Vertragsperiode zu beenden.
    Indikator für eine lokale Definition von berechtigten Benutzern Einbeziehung einer institutionsspezifischen bevorzugten Definition von berechtigten Benutzern
    Wartungsfenster Die wiederkehrende Zeitspanne, die vom Produktanbieter für technische Wartung reserviert ist, während derer der online-Zugang nicht zugänglich sein kann.
    Vorankündigungsfrist im Fall einer Nichterneuerung Die erforderliche Benachrichtigungszeit vor Lizenzerneuerung, falls der Lizenznehmer das Abonnement nicht erneuern möchte.
    Vorankündigungsfrist im Fall einer Nichterneuerung – Maßeinheit Das Zeitintervall in dem die Nicht-Verlängerungskündigungsfrist durch die Bibliothek gemessen wird.
    Notiz zu weiteren Nutzungseinschränkungen Zusätzliche Informationen über andere Einschränkungen, die nicht anderweitig adäquat beschrieben sind.
    Notiz zu weiteren Einschränkungen für Benutzer Zusätzliche Informationen über andere Benutzer-Einschränkungen, die nicht anderweitig adäquat beschrieben sind.
    Leistungsgarantie - Anzeige Zeigt an, ob eine Klausel, die ein zufriedenstellendes Level an online-Verfügbarkeit und/oder Antwortzeit erfordert, vorhanden ist.
    Leistungsgarantie - Verfügbarkeitsgarantie Die spezifische Prozentzahl der Verfügbarkeit, die für das Produkt, das lizenziert wird, garantiert wird, und der Konzext für diese Prozentzahl.
    Dauerhafter Zugang zu Bestand Dauerhaft erworbene Zugangszeiträume laut Vertrag
    Dauerhafter Zugang – Notiz Zusätzliche Informationen zum dauerhaften Zugang
    Dauerhaftes Zugangsrecht Das Recht, permanent auf das lizenzierte Material zugreifen zu können, für das während der Zeitspanne der Lizenzvereinbarung gezahlt wurde.
    Aggregierte gleichzeitige Benutzer Die Anzahl gleichzeitiger Benutzer bei Teilung über ein Konsortium anstatt innerhalb einer bestimmten Institution
    Kopie drucken Das Recht des Lizenznehmers und authorisierten Nutzers, einen Teil des lizenzierten Materials zu drucken.
    Notiz - Kopie drucken Information, die eine Erlaubnisaussage bezüglich einer Druck-Kopie darstellt.
    Fernzugriff Das Recht eines authorisierten Benutzers, von einem externen Ort Zugang zu einem elektronischen Produkt zu erhalten.
    Verlängerungstyp Der Prozess, durch den die Lizenz vom Lizenzinhaber verlängert wird: automatisch oder bei expliziter Vormerkung.
    Scholarly Sharing Das Recht berechtigter Benutzer und/oder des Lizenznehmers, eine Kopie oder eine elektronische Kopie eines Teils des lizenzierten Materials an eine Drittpartei für persönliche, lehrtechnische, schulische, wissenschaftliche oder professionelle Verwendung zu übermitteln.
    Scholarly Sharing – Notiz Weitere Befugnisse im Rahmen von Scholarly Sharing
    Kündigungsvoraussetzungen Die Pflicht, bei Vertragsbeendigung bestimmte Aktionen durchzuführen
    Notiz - Kündigungsvoraussetzungen Eine Klärung der Kündigungsvoraussetzungen und welche Bestätigungen der Voraussetzungen notwendig sind.
    Notiz - Kündigungsrecht Zusätzliche Informationen, die notwendig sind für die Erweiterung jeglicher Spezifikationen der Kündigungsrechte.
    UCITA-Überschreibungsbestimmung - Anzeige Eine Klausel, die die Vereinbarung des Lizenzgebers beschreibt, US State Vertragsrecht zu nutzen im Falle, dass UCITA verabschiedet und im entsprechenden Bundesstaatengesetz verankert wird.
    Nutzungsstatistiken Vereinbarungen für die Lieferung von Nutzungsstatistiken
    Notiz - externer Benutzer Information, die den Status oder die erlaubten Aktionen von externen Benutzern beschreibt.