Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Alma-Primo Integration
    6. Das Primo Frontend auf Nur lesen setzen

    Das Primo Frontend auf Nur lesen setzen

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    No headers
    Translatable

    Dieser Vorgang gilt nur für die klassische Primo UI und wird von der neuen Primo UI und Primo VE nicht unterstützt.

    Dieser Abschnitt beschreibt die erforderlichen Schritte, um das Primo Frontend während eines Upgrades auf Nur lesen zu setzen. Dabei werden Funktionen verborgen, die mit dem externen System oder Benutzerdaten interagieren, wie etwa die folgenden Funktionen:
    • OPAC via Primo Bestellungen
    • Zugriff auf Mein Konto
    • Erstellen neuer Feldcodes
    • Erstellen oder Bearbeiten von Überprüfungen
    • Speichern von Suchanfragen
    • Hinzufügen von Exemplaren zum E-Shelf-Warenkorb (als authentifizierter Benutzer)
    • Bestellen von Exemplaren im Hauptmenü
    Dies kann während der Umstellung hilfreich sein, wenn Sie Ihr aktuelles ILS auf Alma umstellen.
    Um das Frontend schreibgeschützt zu machen:
    1. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen readonly.css und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu:

      * Readonly Attributes */

      /* Hide the e-shelf feature */
      .EXLMyShelf,.EXLResultsList td.EXLMyShelfStar, .EXLFacetContainer div.EXLFacetActionsV2 li.EXLFacetSaveToEShelfAction, .EXLTabHeaderButtons ol.EXLTabHeaderButtonSendToList li.EXLButtonSendToMyShelf {display: none;}

      /* Hide the My Account feature */
      .EXLMyAccount {display: none;}

      /* Hide the ability to add new Tags and reviews and to view your reviews and tags */
      .EXLTagsContainer p:first-child, .EXLReviewsContent p:first-child, div#myTags, .EXLTagsPageRecentTags, .EXLReviewsContent cite {display: none;}

      /* Hide the ability to place requests */
      .EXLTabsRibbon div li.EXLRequestTab {display:none;}
      .EXLLocationTableActions {display:none;}
      .EXLLocationTableHeaderActions {display:none;}

      /* Hide the ability to save queries */
      .EXLFacetContainer div.EXLFacetActionsV2 li.EXLFacetSaveSearchAction {display: none;}

      /* Create a readonly banner that displays a read-only message at the top of the Front End */
      div.readonly {padding: 0px; margin: 0px 0px 0px 0px; font-size: 80%;
      border-bottom: 1px solid #E1E1E1; border-top: 1px solid #E1E1E1;
      background-color: #d93f3b; color: #ffffff; text-align: center;
      line-height: 36px; font-weight: bold;}

    2. Speichern Sie die Datei im Server. Wenn Sie keinen Zugang zum Server haben, verwenden Sie das Dienstprogramm File Uploader (Primo Startseite > Primo Dienstprogramme) to upload the file.
    3. Bearbeiten Sie auf der (Primo Startseite > Erweiterte Konfiguration > Alle Zuordnungstabellen > Seite Frontend-Untersystem) die CSS-Zuordnungstabelle.
    4. Fügen Sie in jeder Zuordnungszeile readonly.css an die Liste der CSS-Dateien im Feld CSS URL an. Zum Beispiel: Primo_default.3.0.css;../uploaded_files/<YOUR_VIEW>/readonly.css
    5. Speichern Sie Ihre Änderungen des Mapping Tables und klicken Sie auf Deploy.
    6. Bearbeiten Sie die statische HTML-Datei, die Sie für den Dateikopf verwenden und fügen Sie den folgenden Text hinzu:

      <script type="text/javascript">
      // To be added in your static HTML file header during the Alma cutover period
      //<![CDATA[
      (function() {
              // You can customize the message if you want
          var mess = 'Due to system upgrade some services may not be available. Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen und Services das Bibliothekspersonal.
          
          $('body').prepend('<div class="readonly">' + mess + '</div>');
      }());

      //]]>
      </script>

    7. Speichern Sie die geänderte statische HTML-Datei im Server. Wenn Sie keinen Zugang zum Server haben, verwenden Sie das Dienstprogramm File Uploader (Primo Startseite > Primo Dienstprogramme) to upload the file. Im Frontend sollten Sie oben auf der Seite diese Nachricht sehen:
      readonly_output.png
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Alma als Benutzerverzeichnis für die Authentifizierung
      • Analytics
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      1. contype:docum
      2. Prod:Alma
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved