Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Integrationen mit externen Systemen
    6. Ressourcen-Verwaltung
    7. Teilen von Alma Link-Resolver-Datenstatistiken mit bX

    Teilen von Alma Link-Resolver-Datenstatistiken mit bX

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Einführung
    2. Konfigurieren des Link Resolver Statistics-Integrationsprofils
    Übersetzt als

    Einführung

    bX Recommender ist ein Service, der die Discovery-Erfahrung durch die Bereitstellung relevanter Empfehlungen für Artikel und E-Books verbessert. Diese Empfehlungen basieren auf Link Resolver-Nutzungsdaten, die von vielen akademischen Institutionen auf der ganzen Welt gesammelt werden. Diese Seite beschreibt, wie Sie die Link Resolver-Daten Ihrer Institution für den bX Recommender-Service freigeben.
    Informationen zum Registrieren und Aktivieren von bX-Empfehlungen für Discovery finden Sie unter:
    • Primo: bX Empfehlungen für Primo
    • Primo VE: BX-Empfehlungen für Primo VE konfigurieren

    Konfigurieren des Link Resolver Statistics-Integrationsprofils

    Das bX Link Resolver Statistics-Integrationsprofil konfiguriert die Einstellungen für die Freigabe der Link Resolver-Daten Ihrer Institution für den bX Recommender-Service. Die Informationen, die mit bX geteilt werden, sind anonym und enthalten keine Details zu Benutzern, IP oder Institutionen. Im Speziellen geschieht dies folgendermaßen:

    • Persönliche Informationen des Benutzers (einschließlich Benutzername oder Benutzer-ID) werden nicht gespeichert, wenn Benutzer den Alma Link-Resolver verwenden.

    • Wenn Statistiken an bX gesendet werden wird die IP der Institution nicht an bX übermittelt. Stattdessen wird eine Null gesendet. Ebenso wird die Insitutions-ID oder der Institutionsname nicht in den statistischen Daten an bX gesendet.

    • Während des Ladens der Alma Link-Resolver-Satistiken in bX erschient die Institutions-ID im Ausgabe-Dateinamen von bX; dies geschieht allerdings nur, um zu überwachen, ob der Datentransfer an bX erfolgreich war.

    • Wenn die Daten geladen wurden, verschiebt bX alle statistischen Daten der verfügbaren Beitrags-Dateien (von den unterschiedlichen beitragenden Institutionen in Alma) in eine einzelne Datenbasis unter einem allgemeinen Alma-Institutionsnamen. Dies bedeutet, dass die statistischen Daten in bX nicht mit einer institutionsspezifischen Kennung verbunden werden. Sie werden lediglich mit dem allgemeinen Alma-Institutionsnamen verbunden.

    Nur aktuelle und zukünftige Statistiken werden geteilt. Historische Datenstatistiken werden nicht mit dem Service geteilt.

    Um die Link Resolver-Datenstatistik Ihrer Institution freizugeben:
    1. In der Liste der Integrationsprofile (Konfigurationsmenü > Allgemein > Abschnitt Externe Systeme > Integrationsprofile) wählen Sie für das externe Integrationsprofil für bX-Link-Resolver-Statistiken Bearbeiten aus der Zeilen-Aktionsliste.

    2. Wählen Sie die Registerkarte Aktionen.

      bX_IntegrationProfile_LinkResolverStatistics.png

      Seite Integrationsprofil für bX-Link-Resolver-Statistiken
    3. Spezifizieren Sie die folgenden Felder im Abschnitt Statistik-Veröffentlichung der Prozess-Parameter :

      • Elektronische Statistik aktiv nach bX exportieren - Klicken Sie auf Aktiv, um die Daten Ihres Link-Resolvers zu teilen. Ansonsten klicken Sie auf Inaktiv.

      • Link-Resolver-Statistiken zu bX planen - Wählen Sie aus, wie oft Sie Daten für den bX-Service freigeben möchten.

    4. Wählen Sie Speichern.

      Die Ergebnisse dieser Integration können über den Prozess Kontextobjekt nach BX exportieren auf der Seite Prozesse überwachen (Admin > Prozesse und Sets verwalten > Prozesse überwachen) überwacht werden . Wählen Sie die Prozesskategorie Datenservices, um die Auswahl der Prozesse, die in den Registerkarten Angesetzt, Laufend und Historie erscheinen, einzugrenzen. Für weitere Informationen siehe Anzeige Abgeschlossener Prozesse.

    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Integration von Alma mit dem Aleph-Zentralkatalog
      • Webhooks
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      This page has no tags.
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved