Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Benutzung
    6. Einführung Benutzung

    Einführung Benutzung

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    No headers
    Translatable
    Diese Seite bietet eine Einführung in die Benutzung, einschließlich Buchung, Fernleihe, Konfiguration usw. Links zu allen Haupt-Dokumentationsseiten zur Benutzung finden Sie unter Benutzung.
    Benutzung ist der Vorgang, in dem Benutzer physische Ressourcen ausleihen und zurückgeben oder auf elektronische oder digitale Ressourcen der Institution zugreifen. Für Informationen zu Bestellungen siehe Bestellungen in Alma. Informationen zum Ausleihen und Zurückgeben von Exemplaren finden Sie unter Ausleihe von Exemplaren und Exemplare zurückgeben.
    Benutzung umfasst die folgenden Arbeitsabläufe / Abschnitte:
    • Arbeitsablauf Bestellungen – Dies ist der Arbeitsablauf, der die Art und Weise festlegt, wie eine allgemeine Bestellung durch interne Mitarbeiter gehandhabt wird. Eine detaillierte Erläuterung des Arbeitsablaufes Bestellungen finden Sie unter Bestellungen Arbeitsablauf.
    • Buchung – Dies ist der Arbeitsablauf, der die Art und Weise festlegt, wie Alma für Benutzer bestimmte Ressourcen vormerkt, die in einem bestimmten Zeitraum verwendet werden sollen. Eine detaillierte Erläuterung zum Buchungsablauf finden Sie unter Buchung.
    • Arbeitsablauf Betrieb der Leihstelle – Dies ist der Arbeitsablauf, der die Art und Weise festlegt, wie Ausleihe/Rückgabe-Vorgänge der Leihstelle durchgeführt werden, von der Erstellung der Bestellung bis hin zur Benutzung. Eine detaillierte Erläuterung des Arbeitsablauf Betrieb Leihstelle finden Sie unter Leihstelle - Betrieb.
    • Fernleihe – Dies ist der Arbeitsablauf, der die Art und Weise festlegt, wie die Abteilung Fernleihe sowohl passive Fernleihe als auch Anfragen zum Verleih an andere Institutionen handhabt. Eine detaillierte Erläuterung des Arbeitsablaufes Fernleihe finden Sie unter Fernleihe.
    • Arbeitsablauf Seminare und Literaturlisten – Dies ist der Arbeitsablauf, der die Art und Weise festlegt, wie eine Literaturliste für ein Seminar erstellt und verwaltet wird. Eine detaillierte Erläuterung des Arbeitsablaufes Seminare und Literaturlisten finden Sie unter Arbeitsablauf Seminare und Literaturlisten.
    • Erweiterte Tools – Dieser Abschnitt beschreibt die Verwaltung von Benutzungssets, Änderung von Ausleihdaten im Sammelimport, Ansicht der Prozesse für Rückstellanfragen, Hochladen von Offline-Vorgängen zur Ausleihe und Rückgabe, Konfiguration der Kriterien für Exemplare, die Aktionen erfordern sowie Verschieben von Bestellungen zwischen Leihstellen. Eine detaillierte Erläuterung der erweiterten Tools finden Sie unter Erweiterte Tools.
    • Konfiguration der Benutzung – Dieser Abschnitt beschreibt die Konfigurationsvorgänge für eine Benutzung. Eine detaillierte Erläuterung finden Sie unter Konfiguration der Benutzung.
    • Unabhängigkeit der Benutzungs-Bibliothek - Dieser Abschnitt beschreibt eine bessere Trennung von Benutzungsaktivitäten zwischen mehreren Bibliotheken, die in einer Alma-Institution gruppiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Unabhängigkeit der Benutzungs-Bibliothek.
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Benutzung
      • Leihstellen-Betrieb
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      1. Benutzung
      2. contype:docum
      3. Prod:Alma
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved