Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. 042Verwaltung Physischer Ressourcen
    6. Verwaltung physischer Ressourcen konfigurieren
    7. Konfiguration von Herkunftscodes

    Konfiguration von Herkunftscodes

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Hinzufügen eines Herkunftscodes
    2. Bearbeiten der Herkunftscode-Details
    3. Löschen eines Herkunftscodes
    4. Herkunftscode - Beispiel
    Translatable
    Um Herkunftscodes zu konfigurieren, müssen Sie eine der folgenden Rollen innehaben:
    • Katalog-Administrator
    • General Systemadministrator
    Herkunftscodes werden von der Institution definiert, um die Herkunft des physischen Exemplars anzuzeigen. Sie können eine Liste mit Herkunftscodes erstellen und dann optional einem physischen Exemplar oder einer Gruppe von Exemplaren für Nachverfolgungszwecke einen Code zuweisen. Beispielsweise kann ein Herkunftscode verwendet werden, wenn eine Bibliothek eine Materialspende erhält, die nicht zusammen eingeordnet wird, aber als eine Gruppen zurückverfolgt werden muss. Sie erstellen und verwalten Herkunftscodes auf der Codetabellenseite Herkunftscode (Konfigurationsmenü > Ressourcen > Allgemein >Herkunftscode).

    Hinzufügen eines Herkunftscodes

    Sie können der Institution einen neuen Herkunftscode hinzufügen. Der Herkunftscode, den Sie hinzufügen, gilt für alle Bibliotheken in der Institution.
    Um einen Herkunftscode hinzuzufügen:
    1. Öffnen Sie die Codetabellenseite Herkunftscode (Konfigurationsmenü > Ressourcen > Abschnitt Allgemein >Herkunftscode) und klicken Sie auf Neue Reihe.
    2. Geben Sie im Abschnitt Eine neue Codetabellenreihe erstellen einen Code und eine Beschreibung für den neuen Herkunftscode ein.
    3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Standardwert Ja, wenn der neue Herkunftscode die Standard-Richtlinie zum Überschreiben sein soll, wenn eine Dropdown-Liste Herkunftscode angezeigt wird; und klicken Sie auf Neue Reihe.
    4. Verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärts-Pfeile, um die Reihenfolge des Herkunftscodes zu bestimmen. Die Herkunftscodes werden in allen Dropdown-Listen Herkunftscode in der definierten Reihenfolge angezeigt.
    5. Klicken Sie auf Anpassen (oder Speichern.

    Bearbeiten der Herkunftscode-Details

    Sie können die Details wie Code, Beschreibung oder den Standardwert eines Herkunftscodes bearbeiten.
    Um die Details eines Herkunftscodes zu bearbeiten:
    1. Öffnen Sie die Codetabellenseite Herkunftscode (Konfigurationsmenü > Ressourcen > Abschnitt Allgemein >Herkunftscode).
    2. Suchen Sie den Code, den Sie bearbeiten wollen.
    3. Ändern Sie den Code, die Beschreibung oder den Standardwert Ihren Anforderungen entsprechend.
    4. Verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärts-Pfeile, um die Reihenfolge des Herkunftscodes zu bestimmen. Die Herkunftscodes werden in allen Dropdown-Listen Herkunftscode in der definierten Reihenfolge angezeigt.
    5. Klicken Sie auf Speichern.

    Löschen eines Herkunftscodes

    Sie können einen Herkunftscode löschen, wenn der Herkunftscode nicht mehr benötigt wird.
    Um einen Herkunftscode zu löschen:
    1. Wählen Sie Löschendie Zeilen-Aktion Löschen rechts neben dem Herkunftscode, den Sie löschen wollen.
    2. Klicken Sie auf Speichern, um die Liste der Herkunftscodes ohne dem gelöschten Code zu speichern.

    Herkunftscode - Beispiel

    Wenn Sie mehrere Herkunftscodes definieren, wie unten gezeigt, erscheinen beispielsweise diese Optionen in einer Dropdown-Liste, wenn Sie physische Exemplar-Datensätze bearbeiten.
    Konfiguration von Herkunftscodes
    Konfiguration von Herkunftscodes
    Da die SMLS-Anzeige als Standardwert festgelegt ist, erscheint sie zuerst als Standardwert in der Dropdown-Liste:
    Herkunftscode - Beispiel im Editor für physische Exemplare
    Herkunftscode - Beispiel im Editor für physische Exemplare
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Konfiguration verknüpfter Datensätze für physische Bestände
      • Konfiguration von Zugangsnummern
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      1. Konfiguration der Ressourcen-Verwaltung
      2. Ressourcen-Verwaltung
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved