Skip to main content
ExLibris
  • Subscribe by RSS
  • Ex Libris Knowledge Center

    Konfiguration verknüpfter Datensätze für physische Bestände

    Translatable
    MARC-Verknüpfungsfelder ermöglichen Ihnen, Titelsätze zu verknüpfen und ihre Zuordnungen zu Benutzern zu unterscheiden. Wenn die folgenden Felder für physischen Bestand/die Bestandsverknüpfung festgelegt sind, erscheinen die Verfügbarkeitsinformationen für den Bestand des Datensatzes des Hosts (verknüpfte Datensätze) unter dem einzelnen Datensatz in den Alma-Suchergebnissen:
    • MARC 21 – 773, 774, 777, 780, 785, 786, 800, 810, 811 und 830
    • UNIMARC – 410, 423, 461, 462, 463, 464, 482
    Alma zeigt die Verfügbarkeit verknüpfter Datensätze nur für den Beziehungstyp ENTHÄLT an. Für weitere Informationen zu den Verknüpfungstypen sowie zu MARC und UNIMARC Verknüpfungsfeldern  siehe Verknüpfte Datensatztypen.
    Die MARC-Felder ermöglichen es Ihnen, einen Host und einzelne Zuordnungen auf den folgenden Ebenen für die Discovery in Primo Get It zu konfigurieren:
    • Titelsatz-zu-Titelsatz - Diese Art der Zuordnung beschreibt zwei oder mehrere Titel, die miteinander verbunden sind.
    • Titelsatz-zu-Exemplar – Diese Art der Zuordnung wird zur analytischen Katalogisierung verwendet, um einen Titelsatz mit einem spezifischen Exemplar eines anderen Titels zu verknüpfen.
    In dem folgenden Beispiel zeigt Primo Get It die Verfügbarkeit der Exemplare für den gefundenen Datensatz, ebenso wie die Verfügbarkeit von Exemplaren für den Host-Datensatz:
    Primo_GetIt_Related1.png
    Verknüpfte Datensätze, wie sie in Primo Get It angezeigt werden
    Klicken Sie auf den Link für den verknüpften Datensatz, um die Bestandsinformationen für den Host-Datensatz anzuzeigen.
    Primo_GetIt_Related2.png
    Bestandsinformationen für verknüpfte Datensätze, wie sie in Primo Get It angezeigt werden

    Verwendung der MARC-Verknüpfungsfelder für verknüpfte Datensätze

    Die folgenden MARC 21-Felder werden für die Datensatzverknüpfung verwendet (getrennt von der Bestandsverknüpfung): 76x, 77x und 78x.

    Wenn es einen Filter im Feld 773$g gibt und das entsprechende Exemplar-Feld leer ist, erfüllt das Exemplar die Bedingung des Filters.

    Jedes MARC-Verknüpfungsfeld ermöglicht Ihnen die Verknüpfung zu einem anderen Datensatz, mithilfe der folgenden Unterfelder:

    • $w – Verknüpfungen, die die Datensatz-Kontrollnummer nutzen (beispielsweise die MMS-ID des Titelsatzes). Beispiel:
      Related record: MMS ID = 992711120000121
      130 0# |a Techniques of biochemical morphology

      Linking record’s entry:
      780 00 $t Techniques of biochemical morphology $w 992711120000121
      Das folgende Beispiel zeigt einen Link, der die im MARC Unterfeld 035 a definierte Systemkontrollnummer verwendet:
      Related record: 035 __ |a (OCoLC)ocm15550079
      130 0# |a Techniques of biochemical morphology

      Linking record’s entry:
      780 00 $t Techniques of biochemical morphology $w (OCoLC)ocm15550079
    • $x – Verknüpfungen, die die ISSN des Titelsatzes nutzen, die im Unterfeld MARC 022 a festgelegt wird. Beispiel:
      Related record: 022 __ |a 0002-2756
      130 0# |a Airman (Washington, D.C.)

      Eintrag des verknüpften Datensatzes:
      765 0# |$t Airman (Washington, D.C.) |$x 0002-2756
    • $z – Verknüpfungen, die die ISBN des Titelsatzes nutzen, die im Unterfeld MARC 020 a festgelegt wird. Beispiel:
      Verknüpfter Datensatz: 020 __ |a 0814750656
      245 0# |a Legal Education

      Eintrag des verknüpften Datensatzes:
      773 00 |$t Legal Education |$z 0814750656
    • $g – Verknüpfungen zu spezifischen Exemplaren des Datensatzes, wie in den Unterfeldern $w, $x, $z näher beschrieben. Geben Sie eine der nachfolgenden Bezeichnungen für jeden Eintrag ein (zum Beispiel $g yr: 2014 $g no: 1), um ein bestimmtes Exemplar oder Exemplare für Discovery zu kennzeichnen:
      Beschreibung Exemplare für Discovery Exemplar-Datensatzfelder, die $$g-Werten entsprechen
      yr Jahr Chronologie I
      nein Band oder Strichcode Parallelzählung A oder Strichcode
      iss Ausgabe Parallelzählung B
      pt Teil Parallelzählung C
      p Seiten Seiten

    Wenn Sie verknüpfte Datensatzergebnisse anzeigen, werden die Ergebnisse basierend auf den in $g angegebenen Kriterien gefiltert. Anhand der in $g angegebenen Kriterien filtert Alma die zugehörigen Datensatzergebnisse, bevor sie auf der Seite angezeigt werden. Infolgedessen betrachtet Alma die zugehörigen Datensatzergebnisse, die auf der Seite angezeigt werden, als alle Ergebnisse. Wenn Sie also Alle aus der Filter-Dropdown-Liste auswählen, werden höchstens die zugehörigen Datensätze angezeigt, die durch die Kriterien in $g bestimmt werden. Beachten Sie, dass der Inhalt in der Spalte Beschreibung der zugehörigen Datensatzergebnisse die in $g angegebenen Kriterien widerspiegelt.

    Aufzählungsbeispiel:
    773 00 $t Techniques of biochemical morphology $w 992711120000121 $g yr: 2014 $g no: 1 
    Strichcode-Beispiel:
    780 00 $t Techniques of Massage $w 992711120000241 $g no: 79660

    Änderungen, die im MD-Editor an den MARC-Verknüpfungsfeldern vorgenommen wurden, haben keine Wirkung, bis der regelmäßig angesetzte Prozess MMS - Datensatz-Zuordnungen bildenausgeführt wurde (siehe Alle angesetzten Prozesse anzeigen).

    Zusätzlich werden die folgenden Verknüpfungen erstellt:
    • es wird eine Verknüpfung basierend auf der Präsenz eines $x im Feld 830 erstellt, das die ISSN einer Serie enthält, von welcher der Datensatz ein Teil ist. Das 830 $x im Teil-Datensatz stimmt mit dem 022 $a im Serien-Datensatz überein.
    • Wenn ein UNIMARC-Datensatz verknüpfte Datensätze inMARC21 hat, wird die Verknüpfung über die ISSN aus dem Feld 011 $a im UNIMARC-Datensatz in Übereinstimmung mit der ISSN im Feld 820 $x in den MARC-Datensätzen erstellt. 

    Verwendung der UNIMARC-Verknüpfungsfelder für verknüpfte Datensätze

    Mit den UNIMARC-Verknüpfungsfeldern können Sie mit folgendem Befehl eine Verknüpfung zu einem anderen Datensatz herstellen:
    • $v - Verknüpft mit bestimmten Exemplaren für den Datensatz, der in $1 angegeben ist und mit 001 beginnt. Geben Sie vor jedem Eintrag eine der folgenden Beschriftungen ein (zum Beispiel, $v yr:2014 $v no:1) um ein bestimmtes Exemplar oder Exemplare für die Entdeckung anzugeben:
      Beschreibung Exemplare für Discovery Exemplar-Datensatzfelder, die $$1-Werten entsprechen
      yr Jahr Chronologie I
      nein Band oder Strichcode Parallelzählung A oder Strichcode
      iss Ausgabe Parallelzählung B
      pt Teil Parallelzählung C
      p Seiten Seiten
    Wenn MARC21 und UNIMARC in den Ergebnissen der Bestandssuche nur die in $g angegebenen spezifischen Exemplare für verknüpfte Datensätze anzeigen, die mit dem Feld 773 katalogisiert wurden, finden Sie weitere Informationen unter Anzeige_specific_related_items und Verknüpfte Datensatztypen.
    Wenn es einen Filter im Feld 773$g gibt und das entsprechende Exemplar-Feld leer ist, erfüllt das Exemplar die Bedingung des Filters.

    Beispiele: Feld UNIMARC 461 und 463

    1. Im folgende Beispiel zeigt das Feld 461 Exemplare mit dem Jahr 2014 in einem anderen Datensatz:
      461 #1 $1 001000000257 $1 2001 $a American speech $v yr:2014
    2. Im folgenden Beispiel zeigt Feld 463 auf Exemplare mit dem Jahr 2009 und Band 18, sowie mit dem Jahr 2010 und Band 19 in einem anderen Datensatz:
      463 ## $1 001(PPN)040267199 $t International journal of clinical acupuncture $v no:18 $v iss:2 $v yr:2009 $9 bbb
      463 ## $1 001(PPN)040267199 $t International journal of clinical acupuncture $v no:19 $v iss:2 $v yr:2010 $9 bbb
    Wenn Sie verknüpfte Datensatzergebnisse anzeigen, werden die Ergebnisse basierend auf den in $ v angegebenen Kriterien gefiltert. In den obigen UNIMARC 463-Beispielen zeigen die zugehörigen Datensatzergebnisse nur, was für das Jahr 2009 und Band 18 sowie das Jahr 2010 und Band 19 verfügbar ist. Anhand der in $v angegebenen Kriterien filtert Alma die zugehörigen Datensatzergebnisse, bevor sie auf der Seite angezeigt werden. Infolgedessen betrachtet Alma die zugehörigen Datensatzergebnisse, die auf der Seite angezeigt werden, als alle Ergebnisse. Wenn Sie also Alle aus der Filter-Dropdown-Liste auswählen, werden höchstens die zugehörigen Datensätze angezeigt, die durch die Kriterien in $ v bestimmt werden. Unter UNIMARC - Beispiele für verknüpfte Datensatzergebnisse finden Sie Beispiele für mit Get It verknüpfte Datensatzergebnisse.

    UNIMARC Beispiele für verknüpfte Datensatzergebnisse

    Wenn ein Datensatz mit $v-Inhalten mehrere 461- oder 463-Feldeinträge enthält, die Kriterien für verwknüpfte Datensatzergebnisse identifizieren, spiegeln die Filter für Jahr und / oder Band die Kriterien in $v wider.
    Multiple_463_Entries_02.png
    UNIMARC_Get_It_Related_Record_Results_with_Multiple_463_Entries_02.png
    Verknüpfte Datensatzergebnisse mit mehreren 463 Einträgen
    Wenn ein Datensatz mit einem $v-Inhalt einen 461- oder 463-Feldeintrag enthält, der Kriterien für verwandte Datensatzergebnisse angibt, spiegeln die Filter für Jahr und / oder Band die Kriterien in $ v wider. Beachten Sie, dass bei Verwendung des Bandfilters (siehe unten) die Optionen Alle und 19 dieselben Ergebnisse zurückgeben, da nur ein 463-Bandeintrag vorhanden ist.
    One_463_Entry_02.png
    UNIMARC_Get_It_Related_Record_Results_with_One_463_Entry_02.png
    Verknüpfte Datensatzergebnisse mit einem 463-Eintrag
    Beachten Sie, dass der Inhalt in der Spalte Beschreibung der verknüpften Datensatzergebnisse die in 461 oder 463 $v angegebenen Kriterien widerspiegelt.

    Hinzufügen von Anzeige-Indikatoren zu gebundenen Datensätzen 

    Primo VE unterstützt die folgenden Arten von gebundenen Datensätzen (die über die Verknüpfungsfelder MARC 773/774 verknüpft werden):

    • Verknüpfte Aufzeichnungen - Die gebundenen Aufzeichnungen sind intellektuell miteinander verknüpft. Beispiel:

      Der physische Titel Prayer Book ist mit dem physischen Titel Readings from the Holy Scriptures verknüpft, der intellektuell mit dem Titel Prayer Book verknüpft ist.

    • Nicht verknüpfte Aufzeichnung - Die gebundenen Aufzeichnungen sind intellektuell nicht miteinander verknüpft. Beispiel:

      Der physische Titel Prayer Book ist mit dem physischen Titel The first edition of Agatha Christie Murder on the Orient Express, verknüpft, der intellektuell nicht mit dem Titel Prayer Book verknüpft ist.

    Für jeden Typ können Sie in der vollständigen Anzeige des Datensatzes unterschiedliche Beschriftungen anzeigen.

    Hinzufügen von Indikatoren für verknüpfte gebundene Datensätze

    Wenn Sie einem zugehörigen Datensatz ein 773- oder 774-Verknüpfungsfeld hinzufügen, werden standardmäßig die Beschriftungen Ist Teil von und Verknüpfte Datensätze auf den verknüpften Datensätzen angezeigt . Über das Unterfeld $$i kann im Bestandsdatensatz ein zusätzlicher Indikator Gebunden mit angezeigt werden.

    Im folgenden Beispiel wird das Feld 773 zum Bestandsdatensatz hinzugefügt, um die Datensätze in der Vollanzeige zu verknüpfen:

    • Bestandsdatensatz - 773 0# $$i Gebunden mit $$t To kill a mockingbird. $$w (DLC)2088:

      PVE_773_IsPartOf_Prev.png

      Ist Teil von und verknüpfte Titel-Beschriftungen beim Verknüpfen von Datensätzen
    • Host-Datensatz:

      PVE_773_RelatedTitles_Prev.png

      Verknüpfte Titel-Beschriftungen beim Verknüpfen von Datensätzen

    Hinzufügen von Indikatoren für nicht verknüpfte gebundene Datensätze

    Durch Setzen des Unterfelds $$ 9 im Verknüpfungsfeld 773/774 auf nicht verknüpft. Sie können die Beschriftungen Ist Teil von und Verknüpfte Titel durch Gebunden mit ersetzen.

    Beispiel:

    • Bestandsdatensatz - 773 0# $$i Gebunden mit $$t To kill a mockingbird. $$w (DLC)2088 $$9 Nicht verknüpft:

      PVE_773a_BoundWith_New.png

      Gebunden mit Beschriftungen im Verknüpfungsdatensatz
    • Host-Datensatz:

      PVE_773b_BoundWith_New.png

      Gebunden mit Beschriftung im Verknüpfungsdatensatz

    Beispiele einer Verknüpfung physischer Bestände für Discovery

    Das nachfolgende Beispiel verbindet einen Titelsatz ohne Bestand mit dem Host- Datensatz, der drei Exemplare enthält (zwei Exemplare an einem Standort, und ein Exemplar an einem anderen Standort). Zunächst zeigt das Beispiel, wie alle Exemplare zur öffentlichen Discovery verknüpft werden, gefolgt von einem Beispiel, wie ein bestimmtes Exemplar zur öffentlichen Discovery verknüpft wird.
    Related_Record_with_No_Holdings_NewUI_04.png
    Verknüpfter Datensatz ohne Bestand
    Weil der verknüpfte Datensatz keinen Bestand hat und nicht mit einem anderen Datensatz verbunden ist, wird keine Verfügbarkeit angezeigt.
    Host_Record_with_Holdings_NewUI_04.png
    Host-Datensatz mit Beständen
    Liste der Exemplare des Host-Datensatzes (auf die durch Anklicken des obenstehenden Links Exemplare zugegriffen werden kann):
    List_of_Host_Records_Items_NewUI_04.png-
    Liste des Exemplare des Host-Datensatzes

    MARC 21

    Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für MARC 21.

    Um Titel in einem einzigen Band zu vereinen:
    1. Öffnen Sie den Host-Titelsatz (The concept of Jacksonian democracy; New York als Testfall) im MD-Editor und ergänzen Sie eine Notiz 501 “Verbunden mit”, die alle einzelnen Titel umfast:
      501 $$a Verbunden mit: Jacksonian Democracy - Verbunden mit
      Das Feld 501 stellt keine funktionale Verknüpfung der Datensätze her, aber es entspricht den offiziellen MARC-Regeln und kann sich auf die Anzeige des Datensatzes auswirken. 

      Das bedeutet, dass dieses Feld:

      • Verwendet wird, um den Datensätzen Informationen hinzuzufügen, das hat jedoch keinen Einfluss darauf, wie die Beziehung zwischen den Datensätzen hergestellt wird.
      • Die Anzeige der Datensätze beeinflussen kann, da die Institution in Primo dieses Feld möglicherweise "anzeigbar" gemacht hat oder nicht. Wenn die Institution dieses Feld "anzeigbar" gemacht hat, wird es beim Hinzufügen zu den Datensätzen angezeigt. Dadurch wird die "Anzeige des Datensatzes" beeinflusst.
    2. Öffnen Sie den Host-Lokalsatz und fügen Sie eine 004-Verknüpfungsnummer für jeden verknüpften Datensatz hinzu (was in diesem Fall die MMS-ID des verknüpften Datensatzes ist):
      014 $$a 991502540000541
      Das Feld 014 stellt keine funktionale Verknüpfung der Datensätze her, aber es entspricht den offiziellen MARC-Regeln und kann sich auf die Anzeige des Datensatzes auswirken. Eine Erläuterung hierzu finden Sie im Feld Notiz für 501 oben. 
    3. Öffnen Sie den verknüpften Titelsatz (Jacksonian Democracy - Verbunden mit) im MD-Editor und fügen Sie dem Titelsatz das Feld 773 hinzu:
      773 0 _ $$t The concept of Jacksonian democracy; $$w 991507350000541
      Wenn Sie einen neuen Titelsatz hinzufügen und mit einem vorhandenen Titelsatz verknüpfen wollen, siehe Ableiten eines neuen Titelsatzes - MARC 21.
    4. Ergänzen Sie für jeden verknüpften Datensatz eine Notiz 501 "Verbunden mit", die den Host-Titel und alle anderen verknüpften Titel umfasst. In diesem Fall verbinden wir einen einzeln verbundenen Titel mit dem Host.
      501 $$a Verbunden mit: The concept of Jacksonian democracy
    5. Warten Sie, bis der Prozess MMS - Datensatz-Zuordnungen bilden (siehe Angesetzte Prozesse anzeigen) die Zuordnungen in Alma aktualisiert. Dieser Prozess wird jeden Tag automatisch ausgeführt.
      Um das Auffinden und die Anzeige verknüpfter Datensatz-Informationen in Primo Get It zu ermöglichen, müssen Sie den neuen und aktualisierten Titelsatz auch publishen.
    6. Führen Sie eine Bestandssuche durch, um die Verfügbarkeit der Exemplare des Host-Datensatzes in Alma anzuzeigen.
    7. Führen Sie eine Suche in Primo aus, um zu sehen, dass Primo Get It die Verfügbarkeit aller Exemplare des Host-Datensatzes anzeigt.
      RR_RelationBibToBibPrimo4.png
      Verfügbarkeit der verknüpften Datensätze in Primo Get It
    Um einen Titel mit einem einzelnen Host-Exemplar zu verknüpfen:
    1. Öffnen Sie den verknüpften Titelsatz (Jacksonian Democracy - Verbunden mit) im MD-Editor und fügen Sie das Unterfeld $$g zum Feld 773 hinzu, um das Exemplar mit dem Strichcode 68524 zu verknüpfen:
      773 0 _ $$t The concept of Jacksonian democracy; $$w 991507350000541 $$g no: 68524
    2. Warten Sie, bis der Prozess MMS - Datensatz-Zuordnungen bilden (siehe Angesetzte Prozesse anzeigen) die Zuordnungen in Alma aktualisiert. Dieser Prozess wird jeden Tag automatisch ausgeführt.
      Um das Auffinden und die Anzeige verknüpfter Datensatz-Informationen in Primo Get It zu ermöglichen, müssen Sie den neuen und aktualisierten Titelsatz auch publishen.
    3. Führen Sie eine Bestandssuche durch, um die Verfügbarkeit der Exemplare des Host-Datensatzes (verknüpfte Datensätze) in Alma anzuzeigen. Der Verfügbarkeits-Indikator in Alma umfasst alle Exemplare, und keine bestimmten, im Unterfeld $$g angegebenen Exemplare.
    4. Führen Sie eine Suche in Primo aus, um zu sehen, dass Primo Get It nur die Verfügbarkeit eines einzelnen Exemplars anzeigt.
      RR_RelationBibToBCPrimo6.png
      Verfügbarkeit der verknüpften Datensätze in Primo Get It - Nur einzelnes Exemplar
    Für zusätzliche Beispiele zur Konfiguration von verknüpften Datensätzen siehe die Präsentationen auf https://knowledge.exlibrisgroup.com/Alma/Training/Extended_Training/Presentations_and_Documents_-_Related_Records.

    UNIMARC

    Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für UNIMARC.
    Um Titel in einem einzigen Band zu vereinen:
    1. Öffnen Sie den Host-Titelsatz (The concept of Jacksonian democracy; New York als Testfall) im MD-Editor und ergänzen Sie eine Notiz 301 Verbunden mit, die alle einzelnen Titel umfast:
      301 $$a Verbunden mit: Jacksonian Democracy - Verbunden mit
      Das Feld 301 stellt keine funktionale Verknüpfung der Datensätze her, aber es entspricht den offiziellen MARC-Regeln und kann sich auf die Anzeige des Datensatzes auswirken. Eine Erläuterung hierzu finden Sie oben in der Notiz für das MARC 21 Feld im Format 501
    2. Öffnen Sie den Host-Lokalsatz und fügen Sie eine 004-Verknüpfungsnummer für jeden verknüpften Datensatz hinzu (was in diesem Fall die MMS-ID des verknüpften Datensatzes ist).
      004 1 $$a991502540000541
      Das Feld 004 stellt keine funktionale Verknüpfung der Datensätze her, aber es entspricht den offiziellen MARC-Regeln und kann sich auf die Anzeige des Datensatzes auswirken. Eine Erläuterung hierzu finden Sie oben in der Notiz für das MARC 21 Feld im Format 501
    3. Öffnen Sie den verknüpften Titelsatz (Jacksonian Democracy - Verbunden mit) im MD-Editor und fügen Sie dem Titelsatz das Feld 482 hinzu (UNIMARC 482 Feld ist für Titelsätze "gebunden mit").
      482 _ 1 $$1 001991507350000541 $$t The concept of Jacksonian democracy;
      Das Unterfeld $$1 beginnt mit 001, gefolgt von der MMS-ID des Host-Datensatzes.
    4. Ergänzen Sie für jeden verknüpften Datensatz eine Notiz 301 Verbunden mit, die den Host-Titel und alle anderen verknüpften Titel umfasst. In diesem Fall verbinden wir einen einzeln verbundenen Titel mit dem Host.
      301 $$a Verbunden mit: The concept of Jacksonian democracy
    5. Warten Sie, bis der Prozess MMS - Datensatz-Zuordnungen bilden (siehe Angesetzte Prozesse anzeigen) die Zuordnungen in Alma aktualisiert. Dieser Prozess wird jeden Tag automatisch ausgeführt.

    Ändern von Anzeige-Beschriftungen für verknüpfte physische Ressourcen

    Die Codetabelle DISCOVERY_INTERFACE_LABELS ermöglicht es Ihnen, Beschriftungen zu ändern, die verknüpften Datensätzen in Primo Get It zugeordnet sind. Die Beziehungstypen (z. B. Teil von) werden mit zugehörigen Codes in derselben Codetabelle angepasst. Für alle Beziehungstypen siehe Ändern von Anzeige-Beschriftungen für Ähnliche elektronische Services.
    • c.uresolver.getit2.display_related_holding_separately_from_original_recordSTANDORTE FÜR VERKNÜPFTE TITEL

    • c.uresolver.getit2.display_related_holding – Verknüpfter Titel: {0} ({1})

    • c.uresolver.viewit.related_type_list.PART_OF – Teil von

      Primo_GetIt_Related3.png

      Liste der Standorte mit verknüpften Datensätzen
    • c.uresolver.getit.related_title_display – Bestand der Verbundenen ""{0}"" wird unten angezeigt

      Primo_GetIt_Related4.png

      Beschriftung Bestand der verbundenen Exemplare - Liste der Exemplare
    Für weitere Informationen zur Änderung von Beschriftungen siehe Konfiguration von Beschriftungen.

    Die in Primo Get It für die Felder MARC 773, 780 und 785 angezeigten Beschriftungen und Informationen werden durch die Normalisierungsregeln und Codetabellen vorgegeben, die im Primo Back Office festgelegt sind.