Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Administration
    6. Konfiguration allgemeiner Alma-Funktionen
    7. Konfigurieren von und Arbeiten mit Cloud-Apps

    Konfigurieren von und Arbeiten mit Cloud-Apps

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    1. Cloud-Apps aktivieren
    2. Nutzung von Cloud-Apps
    3. Entwicklung von Cloud-Apps
    4. Häufig gestellte Fragen
    Translatable

    Um die Cloud-Apps zu konfigurieren, müssen Sie die folgende Rolle innehaben:

    • Allgemeiner Systemadministrator
    Cloud-Apps ist ein offenes Framework, das es Entwicklern ermöglicht, Apps zu schreiben, die in Ex-Libris-Produkten zur höheren Bildung ausgeführt werden, beispielsweise in Alma, Primo VE Backoffice, Esploro, Leganto und Rapido. Es fügt neue Funktionen hinzu, die über die Grundfunktionen von Ex Libris hinausgehen und sich mit anderen Systemen integrieren oder Shortcuts und effiziente Funktionen für institutionsspezifische Arbeitsabläufe bereitstellen können.

    Cloud-Apps aktivieren

    Sobald sie von einer Institution aktiviert wurden, können Cloud-Apps von Endnutzern gesucht und installiert werden. Cloud-Apps können auf den Kontext einer Benutzersitzung reagieren und zusätzliche Funktionen für die jeweils aktuell geöffnete Seite anbieten.
    Das Cloud-Apps-Symbol Cloudapps icon.png wird in der oberen Werkzeugleiste angezeigt. 
    Um Cloud-Apps zu aktivieren:
    1. Wählen Sie die Seite Konfiguration der Cloud-Apps aus dem allgemeinen Alma-Konfigurationsmenü (Konfigurationsmenü > Allgemein > Allgemeine Konfiguration).
    2. Klicken Sie auf Cloud-Apps aktivieren. Eine Seite im Developer-Netzwerk wird geöffnet.
    3. Lesen Sie die Vereinbarung zu den Cloud-Apps und aktivieren Sie das Kontrollkästchen zur Bestätigung.
    4. Klicken Sie auf Cloud-Apps für [Institution_Code] aktivieren.
    5. Melden Sie sich bei Alma ab und wieder an.  
      Wenn Sie die oben genannten Schritte ausgeführt und sich bei Ihrem Alma-Konto angemeldet und abgemeldet haben und das Cloud-Apps-Symbol immer noch nicht oben in der Werkzeugleiste angezeigt wird, öffnen Sie einen Fall im Kundensupport, um es zu aktivieren.
    Die Registerkarte Verfügbare Apps.
    Cloud-App-Center
    Um einzuschränken, welche Cloud-Apps von Benutzern in Ihrer Institution installiert werden können:
    1. Wählen Sie die Seite Konfiguration der Cloud-Apps aus dem allgemeinen Alma-Konfigurationsmenü (Konfigurationsmenü > Allgemein > Allgemeine Konfiguration).

    2. Wählen Sie im Abschnitt Cloud-Apps zulassen oder verbergen Alle, Auswahl zulassen oder Auswahl verbergen, um zu definieren, welche Apps die Benutzer sehen können.

      Seite Konfiguration der Cloud-Apps.png

      Es können maximal 13 Anwendungen gleichzeitig ausgewählt werden für Auswahl erlauben und Auswahl verbergen. Wenn Sie mehr benötigen, können Sie die Option Alle verwenden.

    3. Wenn Sie Auswahl zulassen oder Auswahl verbergen wählen, klicken Sie auf den Abwärts-Pfeil und wählen Sie aus, welche Apps verborgen oder zugelassen werden sollen.

    4. Klicken Sie auf Speichern. 

    Der Wechsel zur Liste der zugelassenen Cloud-Apps wird mit Ihrem nächsten Login wirksam.

    Ermöglicht Benutzern, nur die Cloud-Apps zu aktivieren, für deren Betrieb sie über die erforderlichen Rollen/Berechtigungen verfügen:
    1. Wählen Sie die Seite Konfiguration der Cloud-Apps aus dem allgemeinen Alma-Konfigurationsmenü (Konfigurationsmenü > Allgemein > Allgemeine Konfiguration).
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cloud-Apps für Benutzer verbergen, die keine Rollen für die von der Cloud-App verwendeten relevanten API haben. 

      Die Seite Konfiguration der Cloud-Apps.
       

       

      Nach Auswahl dieser Option werden Cloud-Apps, die zuvor von Benutzern aktiviert wurden, denen Rollen für die relevanten APIs fehlen, die von dieser Cloud-App verwendet werden, auf der Registerkarte Aktivierte Apps ausgeblendet.
    So erlauben Sie nur Benutzern mit der Rolle „Cloud-App-Operator“, Cloud-Apps zu aktivieren und zu verwenden: 
    1. Wählen Sie die Seite Konfiguration der Cloud-Apps aus dem allgemeinen Alma-Konfigurationsmenü (Konfigurationsmenü > Allgemein > Allgemeine Konfiguration).

    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cloud-Apps nur für Benutzer mit der Rolle Cloud-App-Operator anzeigen.

      Die Seite Cloud-App-Konfiguration mit aktiviertem Kontrollkästchen, um nur Apps mit relevanter Rolle anzuzeigen.

      Nach Auswahl dieser Option kann kein Benutzer auf Cloud-Apps zugreifen, bis ihm die Rolle Cloud-App-Operator zugewiesen wird.

    Nutzung von Cloud-Apps

    Um Cloud-Apps zu nutzen, klicken Sie auf das Cloud-Apps-Symbol in der rechten oberen Ecke des neuen Alma-Layouts. Dadurch wird das Cloud-App-Center geöffnet, das zwei Registerkarten enthält: Aktivierte Apps, darin werden jene Apps angezeigt, die installiert wurden und zur Ausführung verfügbar sind, sowie Verfügbare Apps, darin werden alle Apps angezeigt, die zur Verwendung bereitstehen. Sie können in jeder der beiden Registerkarten blättern oder suchen.
    Um Cloud-Apps in einem Schiebefenster zu nutzen, wie in der Alle-Titel-Suche und in der Fernleihe (siehe Neues Layout), öffnen Sie zunächst die Cloud App und pinnen Sie diese. Danach können Sie das Schiebefenster öffnen.
    Um Cloud-Apps zu suchen und zu installieren:
    1. Wählen Sie das Cloud-App-Center.
      Wenn das Kontrollkästchen Cloud-Apps anzeigen aktiviert wurde, wird nur Benutzern mit der Rolle Cloud-App-Operator das Symbol Cloud-Apps-Center Cloudapps icon.png angezeigt.
       
    2. Klicken Sie auf Verfügbare Apps und blättern Sie durch die Liste der Apps oder wählen Sie das Such-Symbol, um nach einer bestimmten App zu suchen. Jede App enthält die folgenden Informationen:
      • Beschreibung
      • App-Entwickler
      • Link zum Code bei Github
      • Link zur App im Ex Libris App-Center
      • Lizenz der App
      • Allfällige externe Seiten, die von der App genutzt werden
      • Erforderliche Berechtigungen – nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen Cloud-Apps ausblenden aktiviert wurde (siehe Aktivierung von Cloud-Apps beschränken).
    3. Klicken Sie auf Aktivieren.
      Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Cloud-Apps ausblenden aktiviert wurde und der Benutzer nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt, wird beim Bewegen des Mauszeigers über den Button Aktivieren eine Kurzinfo mit den fehlenden Berechtigungen angezeigt.

      Die Kurzinfo zur Einschränkung der Cloud-Apps.
    Um Cloud-Apps zu nutzen:
    1. Wählen Sie das Cloud-App-Center.
      Wenn das Kontrollkästchen Cloud-Apps anzeigen aktiviert wurde, wird nur Benutzern mit der Rolle Cloud-App-Operator das Symbol Cloud-Apps-Center Cloudapps icon.png angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Aktivierte Apps und blättern Sie durch die Liste der Apps oder wählen Sie das Such-Symbol, um nach einer bestimmten App zu suchen. 
    3. Wählen Sie die gewünschte App und folgen Sie den Anweisungen unter der App-Liste.
    Wenn eine App installiert wurde, sind die folgenden Aktionen verfügbar:
    • Deinstallieren der App App Delete.png
    • Änderung der Einstellungen App Change Settings.png
    • Konfiguration der App (nur für Administratoren) Konfiguration der App.png
    • Ansicht der Hilfe für die App App-Hilfe.png
     

    Sehen Sie sich das Video Cloud-Apps in Alma an (4:22 Minuten).

    Entwicklung von Cloud-Apps

    Um mit dem Entwickeln von Cloud-Apps zur Nutzung durch Ihre eigene oder andere Institutionen zu Beginngen, siehe Ex Libris Cloud-Apps im Developer-Network.

    Häufig gestellte Fragen

    • F: Wann werden wir Cloud-Apps für Leganto, Esploro und andere Cloud-Software von Ex Libris sehen?
      A: Derzeit gibt es Cloud-Apps, die für Alma relevant sind.   Cloud-Apps können für alle Produkte der Ex-Libris-Plattform erstellt werden, einschließlich Leganto und Esploro. Benutzer können Apps mit der Cloud-Apps-CLI erstellen. Diese Apps können anschließend zum App-Center hinzugefügt werden, wo sie von der Gemeinschaftszone gefunden werden können.
       
    • F: Wo kann ich mehr über alle verfügbaren Cloud-Apps erfahren?
      A: Alle Cloud-Apps werden sich im Developer-Netzwerk im App-Center befinden.
       
    • F: Wenn ich eine App installiere, wird diese nur für mich oder für die gesamte Institution installiert?
      A: Durch die Installation einer App wird diese nur für den Benutzer installiert. Beachten Sie, dass Administratoren die Cloud-Apps konfigurieren können, die für Benutzer zur Installation verfügbar sind.
       
    • F: Ich habe eine Idee für eine App – was kann ich tun?
      A: Institutionen mit Entwickler-Kenntnissen und Fähigkeiten können selbst Cloud-Apps erstellen Auf der Hauptseite Cloud-Apps können Sie Links zum Erstellen einer Cloud-App finden: Starten, Dokumentation und Tutorials. Alternativ können Sie die Idee in der Gemeinschaftszone vorschlagen und nachsehen, ob sie von jemandem für Sie umgesetzt werden kann.
       
    • F: Ich brauche Unterstützung für eine Cloud-App, die ich nutze. An wen kann ich mich wenden?
      A: Das Cloud-App-Framework unterstützt einen Hilfe-Link in den App-Details. Wir ermutigen alle App-Entwickler, einen solchen Hilfe-Link bereitzustellen, um zu dokumentieren, wie die App zu nutzen ist und wie man bei Bedarf weitere Hilfe erhalten kann. Sie können in den App-Details auf den Hilfe-Link zugreifen (durch Anklicken der 3 Auslassungspunkte …).
      Von Ex Libris entwickelte Cloud-Apps werden durch Standard-Supportverfahren erfasst. Das bedeutet, dass für Apps, die mit dem Feldcode Ex Libris-im App Center gekennzeichnet sind, ein SalesForce-Fall geöffnet werden kann.
       
    • F: Kann ich eine Cloud-App in unserer Sandbox testen?
      A: Die Aktivierung und Konfiguration von Cloud-Apps erfolgt separat in Ihrer Sandbox- und Produktionsumgebung. Wenn Sie eine bestimmte Cloud-App in Ihrer Sandbox testen möchten, bevor sie für Ihre Benutzer in der Produktion verfügbar sein soll, können Sie in der Sandbox und in der Produktion die Listen „Zulässig“ und „Nicht zulässig“ nutzen, um zu steuern, wo die App installiert werden kann.
       
    • F: Wie erhalten wir Updates für installierte Cloud-Apps?
      A: Updates für individuelle Cloud-Apps werden vom Entwickler der App erstellt und in die Ex-Libris-Cloud eingebracht. Benutzer müssen keine Aktionen durchführen. Bei ihrem nächsten Login verwenden sie automatisch die aktualisierte App.
       
    • F: Wie werden Berechtigungen für Cloud-Apps festgelegt? Hat eine Cloud-App Zugriff zu Daten in Alma?
      A: Einer der Hauptvorteile von Cloud-Apps liegt darin, dass sie den Kontext des angemeldeten Benutzers verwenden. Wenn eine Cloud-App auf Daten zugreifen will, für die der aktuell angemeldete Benutzer keine passende Rolle hat, erhält die App eine Fehlermeldung wegen fehlender Autorisierung von Alma.
       
    • F: Können Cloud-Apps meine Daten an andere Systeme senden?
      A: Cloud-Apps können mit externen Systemen interagieren, um die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Zur vollständigen Transparenz müssen Cloud-Apps offenlegen, mit welchen Systemen sie sich verbinden können. Diese Informationen werden vor der Installation einer App im Info-Bereich angezeigt.
       
    • F: Werden Cloud-Apps auf Sicherheitsprobleme überprüft, bevor sie in die Ex-Libris-Cloud eingebracht werden?
    • A: Eine neue Cloud-App wird einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Dies ist Teil der Bereitstellung, um sicherzustellen, dass keine Code-Bibliotheken mit bekannten Sicherheitsproblemen verwenden. Vor der Freigabe werden Cloud-Apps auch manuell von Ex Libris überprüft.
       
    • F: Werden API-Anfragen von Cloud Apps auf unseren täglichen API Schwellenwert für die institutionelle API-Governance angerechnet?
    • A: API-Anforderungen von Cloud Apps werden nicht in den Schwellenwerten für die institutionelle Governance berücksichtigt. Cloud App API-Aufrufe unterliegen ihren eigenen Schwellenwerten, deren technische Details in der Cloud App Dokumentation für Entwickler beschrieben sind.
     

     

    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • DARA-Empfehlungen
      • Länder
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      This page has no tags.
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved