Aktivieren/Deaktivieren von Bestellposten-Typen
Zum Konfigurieren der Bestellpostentypen müssen Sie die folgende Rolle innehaben:
- Erwerbungs-Administrator
- Allgemeiner Systemadministrator
Beim Erstellen eines Bestellpostens(siehe Manuelles Erstellen eines Bestellpostens) müssen Sie ihm einen Bestellpostentyp oder Kauftyp zuweisen. Für eine Erklärung der physischen und elektronischen Kauftypen, die aus Ihren Suchergebnissen erstellt werden können, siehe Erklärung des Arbeitsablaufes Kauftypen und Bestand .
Beim manuellen Erstellen eines Bestellpostens, zum Beispiel nach einer Bestandssuche, werden bestimmte Bestellpostentypen als empfohlen dargestellt, abhängig vom bibliographischen Datensatz, für den Sie den Bestellposten erstellen. Sie können dem Bestellposten jedoch alle aktivierten Bestellpostentypen zuweisen, nicht nur die empfohlenen. Eine Ausnahme ist das Erstellen eines Bestellpostens, nachdem der Bestand nach einer elektronischen Sammlung oder einem Portfolio durchsucht wurde; siehe untenstehende Tabelle.
Sie können Bestellpostentypen aktivieren und deaktivieren. Deaktivierte Bestellpostentypen können nicht an Bestellposten zugewiesen werden, wenn Bestellungen manuell in Alma erstellt werden. Das Deaktivieren eines Bestellpostentyps hat keine Auswirkung auf bestehende Bestellposten des gleichen Typ. Sie aktivieren oder deaktivieren die vordefinierten Bestellpostentypen auf der Seite Zuordnungstabelle Bestellposten-Typen (Konfigurationsmenü > Erwerbungen > Bestellposten > Bestellposten-Typen). Für weitere Informationen zu Zuordnungstabellen siehe Zuordnungtabellen.
Konfigurieren von Standard-"Typen" für deaktivierte Bestellposten-Typen
Falls Sie einen bestimmten Bestellpostentyp deaktivieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen Standard-Bestellpostentyp auszuwählen. Fügen Sie dazu einen Standardtyp für den deaktivierten Bestellpostentyp (Spalte "Standard") hinzu.

Zuordnungstabelle - Bestellpostentypen
Wenn eine Bestellung über API/Kaufbestellung erstellt wird, überprüft Alma, ob der angegebene "Bestellpostentyp" tatsächlich von der Institution aktiviert ist. Wenn ja, fährt Alma fort.
Wenn der Bestellpostentyp für die Institution in der Zuordnungstabelle "Bestellpostentypen" (Konfigurationsmenü > Erwerbungen > Bestellposten > Bestellposten-Typen) nicht aktiviert ist, hat dies Auswirkungen auf die folgenden beiden Anwendungsfälle:
-
Über API erstellter Bestellposten:
Falls die API-Bestellung einen deaktivierten Bestellpostentyp enthält und es keinen Standardwert für den deaktivierten Bestellpostentyp gibt, erstellt Alma den Bestellposten und platziert eine Bestätigung (Benachrichtigung), dass der ursprüngliche "Typ" der Bestellung nicht aktiviert ist. Da kein "Standard"-Wert ausgewählt wurde, wird der Bestellposten mit deaktiviertem "Typ" erstellt. Wenn der Bestellpostentyp deaktiviert ist und es einen "Standard"-Wert für diesen Typ gibt, erstellt Alma den Bestellposten mit dem Standardtyp. -
Über Kaufbestellung erstellter Bestellposten:
Derzeit wird der "Typ" für den Bestellposten, der erstellt wird, sobald eine Kaufbestellung genehmigt wurde, basierend auf der Benutzerauswahl im Formular Kaufbestellung bestimmt:- Wenn der Benutzer den Literaturtyp "Buch" und die Materialart "Physisch" ausgewählt hat, erstellt Alma einen Bestellposten mit dem Typ "Physisch – Einmalig".
- Wenn der Benutzer den Literaturtyp "Buch" und die Materialart "Elektronisch" ausgewählt hat, erstellt Alma einen Bestellposten mit dem Typ "E-Book – Einmalig".
- Wenn der Benutzer den Literaturtyp "Zeitschrift" und die Materialart "Physisch" ausgewählt hat, erstellt Alma einen Bestellposten mit dem Typ "Physisch – Abonnement".
- Wenn der Benutzer den Literaturtyp "Zeitschrift" und die Materialart "Elektronisch" ausgewählt hat, erstellt Alma einen Bestellposten mit dem Typ "E-Zeitschrift – Abonnement".
Wenn die Institution genehmigte Kaufbestellungen wünscht, um einen anderen Bestellpostentyp als den oben angegebenen Standard zu erstellen, siehe Konfigurieren von Standard-"Typen" für deaktivierte Bestellposten-Typen.
Für weitere Informationen siehe Erklärung des Arbeitsablaufes und des Bestands von Kauftypen.
Die folgende Tabelle listet die Kauftypen der Seite Bestellpostentypen auf. N/A zeigt an, dass die Kauftyp für das Exemplar/den Bestelltyp nicht verfügbar ist, nachdem der Bestand nach diesem Ressourcentyp durchsucht und Bestellen geklickt wurde.