Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
 
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Alma-Primo Integration
    6. Publishing von Alma-Daten für Primo
    7. Publishing der Informationen zur Bestandsverwaltungsgruppe in Primo

    Publishing der Informationen zur Bestandsverwaltungsgruppe in Primo

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    No headers
    Translatable

    Wenn Sie mit Primo VE arbeiten, siehe Primo VE für weitere Details.

    Zurück zum Menü
    Für E-Ressourcen in einer Alma Multicampus-Umgebung können Sie den für Primo gepublishten Titelsätzen Bibliotheksebenen-Eigentum und Bestandsverwaltungsgruppen (Verfügbar für)-Informationen hinzufügen. Diese können implementiert werden, indem Sie eine separate Primo Institution pro Alma Campus definieren und das AVE-Feld als Basis für die Definition der Primo-Institution in den PNX-Datensätzen verwenden.
    Alma sieht die folgenden Daten-Felder für Primo-Publishing vor:
    • AVE – (Available Electronic) für Bestandsverwaltungsgruppen-Informationen:
      • i – enthält den Institutionscode einer Bestandsverwaltungsgruppe für eine einzelne E-Ressource
      • c – enthält den Campuscode einer Bestandsverwaltungsgruppe für eine einzelne E-Ressource
      • l – enthält den Bibliothekscode einer Bestandsverwaltungsgruppe für eine einzelne E-Ressource
      Wenn eine E-Ressource offen und für alle Campus verfügbar ist, wird zusätzlich zu den AVE-Feldern, die für alle spezifischen Campus erstellt wurden, ein einzelnes AVE-Feld mit dem Unterfeld i und dem Wert "ALLE" hinzugefügt.

      Wenn beispielsweise ein E-Book für alle Campus/Bibliotheken verfügbar ist, einschließlich Hauptbibliothek, West-Campus und Ost-Campus, wird Folgendes in der Publishing XML-Datei aufgelistet:
      <datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" ">
          <subfield code="i">64U_INST</subfield>
          <subfield code="c">Main Library</subfield>
      </datafield>
      <datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" ">
          <subfield code="i">64U_INST</subfield>
          <subfield code="c">West Campus</subfield>
      </datafield>
      <datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" ">
          <subfield code="i">64U_INST</subfield>
          <subfield code="c">East Campus</subfield>
      </datafield>
      <datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" ">
          <subfield code="i">64U_INST</subfield>
          <subfield code="c">ALL</subfield>
      </datafield>
      Wenn Sie sich dagegen entscheiden, eine Primo-Institution pro Alma Campus zu erstellen, können Sie die AVE-Informationen verwenden, um Suchbereiche zu erstellen und campusspezifische E-Ressourcen zu suchen.
    • OWN – (Besitz) für die Besitz-Informationen:
      • i – enthält einen einzelnen mit dem Titelsatz (der Institutions-ID) verbundenen E-Ressourcen-Besitz
      • l – enthält einen einzelnen mit dem Titelsatz (der Bibliothek) verbundenen E-Ressourcen-Besitz
    Um Bestandsverwaltungsgruppen zu konfigurieren, siehe Konfiguration des zugeteilten Zugriffs auf elektronische Ressourcen.
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Anzeige alternativer Signatur-Informationen in Primo
      • Harvesting und Publishing von Alma-Datensätzen für Primo
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      1. contype:docum
      2. Prod:Alma
      3. Publishing von Alma-Daten für Primo
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved