Broker-basierende Fernleihe
Auf dieser Seite wird der Arbeitsablauf für die Broker-basierende Fernleihe von der Erstellung der passiven Fernleihbestellung bis zur Rückgabe des Exemplars an den gebenden Fernleihpartner beschrieben. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Arbeitsabläufen für die Fernleihe, einschließlich Broker-basierter und direkter Fernleihe, Verwaltung von Fernleihpartnern, aktive/passive Fernleihbestellungen und Beiträge zum Fernleih-Verzeichnis, siehe Fernleihe.
Broker-basierende passive Fernleihe - Ausleihen

Erstellen einer passiven Fernleihbestellung
-
Unter Verwendung von Primo, PC oder jedem anderen System, das OpenURL unterstützt, wie beispielsweise Google Scholar (mit vollständigen Metadaten) oder unter Verwendung des Citation Linkers (mit unvollständigen Metadaten): Die Bestellung wird dann an den Broker gesendet und akzeptiert.
Durch Anklicken eines Broker-Links wird der Benutzer von Primo direkt in das Broker-System weitergeleitet.
-
Direkte Nutzung des Broker-Systems: Sie melden sich an, um eine Suche durchzuführen und eine Bestellung zu übermitteln.
Exemplareingang
- Der Broker bestätigt für eine physische Bestellung, dass ein Kurztitelsatz und ein Exemplar-Titelsatz in Alma erstellt wird, und eine passive Fernleihbestellung und eine interne Vormerkung werden für den Benutzer erstellt.
- Für eine digitale Bestellung wird die Bestellung im digitalen Format erstellt. Basierend auf der Broker-Konfiguration für den Parameter Automatischer Eingang kann sie als abgeschlossen markiert werden, wenn die Bestellung erstellt wird.
Für weitere Informationen über digitale Dokumentenlieferung von Fernleihbestellungen siehe Weitere Informationen über Digitales Fulfillment von Fernleih-Bestellungen Video (18:43 Min.).
Verwalten der Ausleihe
Exemplare rückrufen/verlängern
Beachten Sie, dass das Zulassen von Verlängerungen für Fernleihe-Exemplare vom Arbeitsablauf-Profil abhängt, das für den Datensatz des Broker-Partners eingerichtet wurde. Die folgenden Aktionen haben einen Einfluss darauf, wie eine Verlängerungsanfrage für eine Fernleihbestellung bearbeitet werden kann:
- Benutzer-Verlängerung
- Mitarbeiter-Verlängerung
- Manuell verlängern
- Verlängerung - Antwort
Für weitere Informationen über Arbeitsablauf-Profile siehe Konfiguration der Fernleihe.
Rückgabe des Exemplars an den gebenden Fernleihpartner
-
Ein temporärer Titelsatz, der automatisch unterdrückt wird
-
Ein temporärer Bestand
-
Ein temporäres Exemplar
-
Eine Vormerkung, die mit dem temporären Exemplar verknüpft ist
Broker-basierende aktive Fernleihe
-
Der Broker aktualisiert den Bestellstatus auf Dokument erhalten.
-
Der Broker kann eine RequestItem-Meldung an Alma senden.
-
Ein Abholschein kann entweder vom Broker-System oder von Alma generiert werden. Wenn der Abholschein in Alma generiert wird, wird auch eine Verschiebungs-Anfrage erstellt. Das Exemplar folgt danach dem standardisierten Benutzungs-Zyklus für Abholung vom Regal, Exemplare scannen und Exemplare versenden.
-
Der Broker sendet eine CheckOutItem-Meldung an Alma. Für eine physische Bestellung bestätigt der Broker, dass das Exemplar in Alma ausgeliehen wurde. Für eine digitale Bestellung wird die Bestellung als abgeschlossen markiert, solange Digital empfangen im Arbeitsablauf-Profil nicht markiert ist. Diese Aktion entspricht einer Versandaktion, siehe Exemplare versenden.Für weitere Informationen über digitale Dokumentenlieferung von Fernleihbestellungen siehe das Video Weitere Informationen über Digitales Fulfillment von Fernleih-Bestellungen (18:43 Min.).
-
For Verlängerungen:
- Wenn der Ausleihende eine Verlängerung beantragt wird eine RenewItem-Meldung von Alma an den Fernleih-Broker gesendet. Die Nachricht enthält Exemplarinformationen und das gewünschte Fälligkeitsdatum und wird für alle NCIP-Systemtypen gesendet. Sie müssen die NCIP-URL des Broker-Systems im Partnerdatensatz konfigurieren, um diese Meldung erfolgreich zu senden (siehe NCIP-Parameter).
- Der verleihende Broker sendet eine Nachricht an Alma, wo der Kreditantrag entweder genehmigt oder abgelehnt wird.
-
Wenn der Broker auf der Ausleihseite eine Genehmigung des Verlängerungsantrags erhält, wird Alma eine RenewItem NCIP-Meldung gesendet.Für weitere Informationen über Erneuerungen in einem Broker-System siehe Weitere Informationen über Fernleihe-Broker-Erneuerungen Video (17:02 Min.).
Für den Rückruf:- Wenn ein versendetes Exemplar von einem lokalen Benutzer bestellt wird, wird er von der Institutions-Alma an das Brokersystem ausgestellt. Die RecallItem-Meldung wird an den aktiven Fernleih-Broker gesendet.
- Der Aktive-Fernleihe-Broker benachrichtigt die bestellende Institution, dass ein Exemplar zurückgerufen wurde
Für weitere Informationen über Rückrufe in einem Broker-System siehe Weitere Informationen über Fernleihe-Broker-Rückrufe Video (13:15 Min.).
-
Ein Mitarbeiter der nehmenden Bibliothek empfängt das vom Benutzer ausgeliehene Exemplar zur Rückgabe und sendet es zurück an die gebende Bibliothek. Das Ausleih-Tracking des Brokers aktualisiert den Bestellstatus auf Zurückgegeben.
-
Der Broker sendet eine Meldung CheckInItem an Alma. Der Broker bestätigt, dass das Exemplar in Alma zurückgegeben wurde. In Alma wird die aktive Fernleihbestellung als Abgeschlossen und der Status der Ausleihe als Freigegeben markiert.