Skip to main content
ExLibris

Knowledge Assistant

BETA
  • Subscribe by RSS
  • Back
    Alma

     

    Ex Libris Knowledge Center
    1. Search site
      Go back to previous article
      1. Sign in
        • Sign in
        • Forgot password
    1. Home
    2. Alma
    3. Product Documentation
    4. Alma Online Help (Deutsch)
    5. Analytics
    6. Gemeinsame Dimensionen (Shared Dimensions)

    Gemeinsame Dimensionen (Shared Dimensions)

    1. Last updated
    2. Save as PDF
    3. Share
      1. Share
      2. Tweet
      3. Share
    No headers
    Gemeinsame Dimensionen werden von mehr als einem Themenbereich verwendet. Sie werden aus Effizienzgründen erstellt (sowohl aus einer Entwicklungsperspektive als auch aus einer Benutzerperspektive) und sind notwendig, um Berichte über mehrere Themenbereiche zu erstellen. Für weitere Informationen zur Erstellung von Berichten von mehr als einem Themenbereich, gehen Sie zu Erstellen fortgeschrittener benutzerdefinierter Berichte.
    Dieses Kapitel beschreibt im Detail alle gemeinsamen Dimensionen, einschließlich, wo sie verwendet werden sowie die Liste der Felder, die sie beinhalten.
    Gemeinsame Dimensionen (Shared Dimensions)
    Gemeinsame Dimension - Name Existiert in dem folgenden SA
    Bibliographische Details Etats-Rechnungsbelastung, E-Bestand, Benutzung, Aktive Fernleihbestellungen, Passive Fernleihbestellungen, physische Exemplare, Bestellungen, Seminarreserven, Link- Resolver Nutzung, Kaufbestellungen, Digitaler Bestand
    Bestellposten Etats-Rechnungsbelastung, E-Bestand (Portfolio-Bestellposten genannt), physische Exemplare, Kosten-Verwendung, Kaufbestellungen
    Bibliothekseinheit (Library Unit) Etat-Rechnungsbelastung, physische Exemplare, Kosten-Verwendung, Bestellungen (Besitzende Bibliothek genannt), Aktive Fernleihbestellungen, Passive Fernleihbestellungen, E-Bestand (Portfolio - Bibliothekseinheit and Elektronische Sammlungsbibliothek - Einheiten genannt), Gebühren (Besitzende Bibliothek genannt), Kaufbestellungen, Digitaler Bestand (Repräsentations-Bibliothekseinheit genannt), Digitale Warteliste
    LC-Klassifizierungen (LC Classifications) Etats-Rechnungsbelastung, E-Bestand, Benutzung, physische Exemplare, , Link-Resolver Nutzung, Digitaler Bestand
    Dewey-Klassifizierung (Dewey Classification) Etats-Rechnungsbelastung, E-Bestand, Benutzung, physische Exemplare, , Link-Resolver Nutzung, Digitaler Bestand
    Andere Klassifizierungen Physische Exemplare, Titel, E-Bestand, Benutzung, Etats-Rechnungsbelastung, Link-Resolver Nutzung, Digitale Verwendung, Digitaler Bestand, Kaufbestellungen, Digitaler Bestand
    Institution (Institution) Alle Themenbereiche
    View article in the Exlibris Knowledge Center
    1. Back to top
      • Voreingestellte Berichte
      • Bibliographische Details
    • Was this article helpful?

    Recommended articles

    1. Article type
      Topic
      Content Type
      Documentation
      Language
      Deutsch
      Product
      Alma
    2. Tags
      This page has no tags.
    1. © Copyright 2025 Ex Libris Knowledge Center
    2. Powered by CXone Expert ®
    • Term of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    2025 Ex Libris. All rights reserved