Passive Fernleihbestellungen (Fernleihe)
Bei Verwendung des Bereichs der passiven Fernleihbestellung (Fernleihe) kann der Benutzer von Design Analytics Bericht/Dashboards für den Bereich passive Fernleihbestellung (Fernleihe) erstellen und kann die folgenden Arten von Geschäftsfragen beantworten:
- Welche Partner wurden bestellt?
- Bestellungsanzahl
- Welcher Benutzertyp gibt die Bestellungen auf
- Zeitstatistik zwischen Bestellung und Eingang
- Wie viele Bestellungen wurden abgelehnt
- Wie viele Bestellungen wurden abgeschlossen

Sterndiagramm – Passive Fernleihbestellungen
Feldbeschreibungen
Im Folgenden werden die Felder aufgelistet, die unter passive Fernleihbestellungen verfügbar sind.

Passive Fernleihbestellungen – Feldbeschreibungen
Passive Fernleihbestellung Details
Die Tabelle "passive Fernleihbestellungen" ist eine Faktentabelle, in der alle Kennzahlen angezeigt werden, die sich auf bestimmte passive Fernleihbestellungen eines bestimmten Partners beziehen. Diese Tabelle enthält auch Details zu den passiven Fernbestellungen, einschließlich Bestellungsstatus, Bestellungsformat und Ortungsstatus. Die Primärschlüssel sind ID und PARTNER_ID.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Bestellebene Messungen | ||
Anzahl der Bestellungen (Num of Requests) | Enthält die Anzahl der passiven Fernleihbestellungen des Benutzers | Dies beinhaltet die Anzahl der Anfragen aller potenziellen Partner in der Rota |
Anzahl der ausgefüllten Bestellungen | Enthält die Anzahl der Bestellungen, die ein Eingangsdatum haben | |
Anzahl der Bestell-Verlängerungen (Number of Request Renewals) | Enthält die Anzahl der Bestellverlängerungen | |
Anzahl abgelehnter Verlängerungen von Bestellungen (Num of Request Renewal Rejections) | Enthält die Anzahl der Ablehnungen der Bestellverlängerungen | |
Anzahl allgemeiner Meldungen (Num of General Messages) | Enthält die Anzahl allgemeiner Meldungen | |
Anzahl der fehlgeschlagenen Lokalisierungsanfragen | Die Anzahl der fehlgeschlagenen Lokalisierungsanfragen | Enthält Daten für Bestellungen, die ab Mai 2021 erstellt wurden |
Messungen auf Partnerebene | ||
Anzahl der Partner in der Rota (gesamt) (Num of Partners in Rota (Total)) | Enthält die Gesamtzahl der Partner in der Rota | |
Anzahl der Partner in der Rota (abgefragt) (Num of Partners in Rota (Consulted)) | Enthält die Gesamtzahl der abgefragten Partner in der Rota | |
Anzahl aktiver Partner-Bestellungen (Num of Active Partner Requests) | Enthält die Anzahl der passiven Fernleihbestellungen, deren aktiver Partnerstatus auf Aktiv gesetzt ist | |
Anzahl der digitalen Zugriffe | Beinhaltet, auf wie viele angeforderte digitale Dateien tatsächlich von Benutzern zugegriffen wurde | |
Anzahl nicht erfüllter Partner-Bestellungen (Num of Non Fulfilled Partner Requests) | Enthält die Anzahl passiver Fernleihbestellungen, deren aktiver Partnerstatus auf Ablehnen gesetzt ist (zeigt an, dass die Bestellung an diesen Partner nicht erfüllt werden kann) | |
Anzahl stornierter Partner-Bestellungen (Num of Canceled Partner Requests) | Enthält die Anzahl stornierter Partner-Bestellungen | |
Anzahl abgelaufener Partner-Bestellungen (Num of Expired Partner Requests) | Enthält die Anzahl abgelaufener Partner-Bestellungen | |
Anzahl lokaler Überschreibungen in Rapid | Die Häufigkeit, mit der Bibliothekare die RapidIILL-Sperre für passive Fernleihbestellungen überschrieben haben, wenn die nehmende Bibliothek das Exemplar lokal bestellt hat. | |
Tage der Bestellung für den Partner (Days of Request for Partner) | Enthält die Anzahl der Tage der Bestellung für den Partner. Die Zeit beginnt mit dem Absenden der Bestellung an den Partner und endet, wenn die Bestellung entweder an einen anderen Partner gesendet oder abgeschlossen ist. | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Tage von Bestellung bis Materialeingang | Anzahl der Tage von der Erstellung der Bestellung bis zum Eingang des Materials | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Tage von gesendeter Bestellung bis Materialeingang (Days of Request Sent to Material Arrival) | Anzahl der Tage, ab denen die Bestellung an den Partner gesendet wurde, bis zum Eingang des Materials | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Tage bis Bestellung nicht erfüllt (Days of Request Sent to Non-Fulfilled) | Anzahl der vergangenen Tage, ab denen die Bestellung an den Partner gesendet wurde, bis sie abgelehnt wurde (nicht erfüllt) | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Tage ab Eingang bis Benutzerausleihe (Days of Arrival to Patron Loan) | Anzahl der Tage ab dem Eintreffen des Materials bis der Benutzer das Exemplar ausgeliehen hat | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Tage von Benutzer- Checkin bis Rückgabe | Anzahl der Tage, ab denen der Benutzer das Exemplar zurückgeben hat, bis es an die ILL-Bibliothek zurückgegeben wurde | Der Tag-Wert ist die Anzahl der vollständigen Tage. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden der Bestellung für den Partner | Enthält die Anzahl der Stunden der Bestellung für den Partner. Die Zeit beginnt mit dem Absenden der Bestellung an den Partner und endet, wenn die Bestellung entweder an einen anderen Partner gesendet oder abgeschlossen ist. | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden von Bestellung bis Materialeingang | Anzahl der Stunden von der Erstellung der Bestellung bis zum Eingang des Materials | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden von gesendeter Bestellung bis Materialeingang | Anzahl der Stunden vom Senden der Bestellung an den Partner bis zum Eingang des Materials | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden bis Bestellung nicht erfüllt | Anzahl der vergangenen Stunden vom Senden der Bestellung an den Partner bis sie abgelehnt wurde (nicht erfüllt) | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden ab Eingang bis Benutzerausleihe | Anzahl der Stunden ab dem Eintreffen des Materials bis der Benutzer das Exemplar ausgeliehen hat | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Stunden bis Benutzer-Rückgabe | Anzahl der Stunden, ab denen der Benutzer das Exemplar zurückgeben hat, bis es an die ILL-Bibliothek zurückgegeben wurde | Der Stunden-Wert ist die Anzahl der vollständigen Stunden. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten der Bestellung für den Partner | Enthält die Anzahl der Minuten der Bestellung für den Partner. Die Zeit beginnt mit dem Absenden der Bestellung an den Partner und endet, wenn die Bestellung entweder an einen anderen Partner gesendet oder abgeschlossen ist. | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten von Bestellung bis Materialeingang | Anzahl der Minuten von der Erstellung der Bestellung bis zum Eingang des Materials | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten von gesendeter Bestellung bis Materialeingang | Anzahl der Minuten vom Senden der Bestellung an den Partner bis zum Eingang des Materials | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten bis Bestellung nicht erfüllt | Anzahl der vergangenen Minuten vom Senden der Bestellung an den Partner bis sie abgelehnt wurde (nicht erfüllt) | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten ab Eingang bis Benutzerausleihe | Anzahl der Minuten ab dem Eintreffen des Materials bis der Benutzer das Exemplar ausgeliehen hat | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Minuten bis Benutzer-Rückgabe | Anzahl der Minuten, ab denen der Benutzer das Exemplar zurückgeben hat, bis es an die ILL-Bibliothek zurückgegeben wurde | Der Minuten-Wert ist die Anzahl der vollständigen Minuten. Wenn sich der Wert aus mehreren Zeiträumen zusammensetzt, wird die Summe der Werte berücksichtigt. |
Datum des ersten Zugriffs auf digitale Ressourcen |
Datum und Uhrzeit des ersten Zugriffs auf die digitale Ressource |
|
Datum des ersten Zugriffs auf digitale Ressourcen (Kalender) |
Datum des ersten Zugriffs auf die digitale Ressource (ohne Uhrzeit) |
|
Kennung (Identifier) | Enthält die ISSN/ISBN der angeforderten Bestandsbestellung | |
Interne ID (Internal ID) | Enthält die eindeutige ID der passiven Fernleihbestellung | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Exemplar-ID | Enthält die Exemplar-ID der entleihenden Bestellung | |
Exemplar-Ausleih-ID (Item Loan ID) | Enthält die Exemplar-Ausleih-ID nachdem das Exemplar ausgeliehen wurde | |
Benutzungsbestellungs-ID (Fulfillment Request ID) | Vormerkungen ID | |
Exemplar-Ausleihdatum (Item Loan Date) | Enthält das Datum, an dem das Material vom Benutzer ausgeliehen wurde | |
Exemplar-Rückgabedatum | Enthält das Datum, an dem das Exemplar an die ILL zurückgegeben wurde | |
Exemplar-Eingangsdatum (Item Arrival Date) | Enthält das Datum, an dem das Material in der Bibliothek eingegangen ist | |
Titel der Zeitschrift (Journal Title) | Der Titel der Zeitschrift der passiven Fernleihbestellung | |
Zusätzliche Notizen | Die zusätzlichen Notizen unter der Registerkarte Notizen auf der Seite Passive Fernleihbestellungen | |
Basis-Gebührenbetrag | Die Basisgebühr, die der Fernleihpartner pro Bestellung erhebt. | |
Kapitel-Titel | Der Kapitel-Titel der passiven Fernleihbestellung | |
Kapitelnummer | Die Kapitelnummer der passiven Fernleihbestellungen | |
Copyright-Gebührenbetrag | Die der Bestellung zugeordneten Copyright-Kosten. | |
Ist ausgefüllt | Zeigt an, ob die Fernleihbestellung ausgefüllt wurde | |
Ausgabe (Issue) | Die Ausgabe der passiven Fernleihbestellung | |
Gebührenbetrag für Seitenüberschreitung | Die Gebühr, die zugeordnet wird, wenn die angeforderte Seitenzahl größer ist als die in der Basisgebühr enthaltene Seitenzahl. | |
Seiten (Pages) | Die Seiten der passiven Fernleihbestellung | |
Band (Volume) | Der Band der passiven Fernleihbestellung | |
Beschreibung | Die Beschriftungen der passiven Fernleihbestellung | |
Beschriftungs-Historie | Die gelöschten Beschriftungen der passiven Fernleihbestellung | |
Serviceebene | Die Serviceebene der Passiven Fernleihbestellungen | |
Gebende Bibliothek | Die gebende Bibliothek | |
Institution für aktive Fernleihe | Die gebende Institution | |
Status Partner aktiv (Partner Active Status) | Der Status eines Partners bei einer bestimmten Bestell-Rota | Mögliche Werte sind Aktiv/Abgelehnt/Nicht aktiv/Storniert/Abgelaufen. |
Literaturart | Gibt an, ob es sich bei der Ressource um einen Artikel oder ein Buch handelt | |
Lokalisierungsstatus | Gibt an, ob die Ressource lokalisiert ist oder nicht | |
Gebührenbetrag für verlorenes Exemplar | Der Gebührenbetrag für ein verlorenes Exemplar | |
Gebührenwährung für verlorenes Exemplar | Die Gebührenwährung für das verlorene Exemplar | |
Gebühren-MwSt für verlorenes Exemplar | Die Gebühren MwSt für das verlorene Exemplar | |
BL Vormerkungsziele (BL Request Targets) | Britische Bibliothekscodes, wo nach dem Material gesucht werden soll | |
BL Kunden-ID (BL Customer ID) | Enthält den Kundencode und das Passwort des Britisches Bibliothekssystem | |
BL Angeforderte Lieferbedingungen (BL Requested Delivery Terms) | Britische Bibliothekscodes für dasLieferformat und Liefergeschwindigkeit | |
BL - Vorgemerkte Aktionen (BL Requested Actions) | Britische Bibliothekscodes für andere Anweisungen für Anfragen | |
Datum - benötigt bis | Enthält das Datum, bis zu dem dieses Material benötigt wird | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Bestellung, nicht erfüllt - Datum (Request Non-Fulfilled Date) | Enthält das Datum, an dem die Bestellung für diesen Partner abgelehnt wurde | |
Bestellung - Sendedatum (Request Sending Date) | Enthält das Datum, an dem die Bestellung an den Partner gesendet wurde | |
Exemplar - Datum der Rückgabe (Item Check-In Date) | Enthält das Datum, an dem das Exemplar vom Benutzer an die Bibliothek zurückgegeben wurde | |
Exemplar-Ausleihe - Indikator (Item Loan Indicator) | Gibt an, ob die angeforderte Bestandsbestellung ausgeliehen wurde | |
Indikator für Benutzer-Informationen (Patron Information Indicator) | Gibt an, ob weitere Informationen vom Benutzer erforderlich sind | |
Indikator: Bestellung abgeschlossen (Request Completed Indicator) | Gibt an, ob die Laufzeit des Bestellstatus läuft oder abgeschlossen ist | |
Maximale Gebühr (Max Fee) | Hält die maximale Gebühr, die der Benutzer für diesen Service zahlen möchte | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Copyright zustimmen (Agree Copyright) | Gibt an, ob der Benutzer das Kontrollkästchen Copyright zustimmen aktiviert hat | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Notiz | Ein Textfeld für Kommentare | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Autor | Das Erstellungsdatum | |
Änderungsdatum (Modification Date) | Der Benutzername, der den Datensatz geändert hat | |
Geändert von | Das Änderungsdatum | |
Bestellstatus der passiven Fernleihe (Borrowing Request Status) | Enthält den Status der Bestellung. | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Grund der Stornierung (Cancellation Reason) | Der Grund der Stornierung der Fernleihbestellung | So können Sie Trends verfolgen und nachvollziehen, warum Bestellungen storniert werden. |
Copyright-Status | Der Copyright-Genehmigungsstatus | |
Rialto-Status | Der Status des in Rialto gekauften Exemplars. | Mögliche Werte:
|
Serviceebenen-Gebührenbetrag | Die Gebühr, die der Fernleihpartner für den die Bestellung zugeordnete Serviceebene berechnet. Die Service-Ebene wird vom Passive Fernleihe-Institution in den Bestellinformationen angegeben. | |
Versandkosten (Shipping Cost) | Die Versandkosten. | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Versandkosten - Währung (Shipping Cost Currency) | Die Währung der Versandkosten. | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Versanddatum | Das Datum und die Zeit, an dem/zu welcher der Verleiher das Exemplar an den Fernleihpartner gesendet hat. | Datumsfelder können aus einem Teildatum bestehen, z. B. nur dem Jahr oder einem Monat und einem Jahr. |
Versanddatum (Kalender) | Das Datum, an dem der Verleiher das Exemplar an den Fernleihpartner gesendet hat. | Kalender-Datumsfelder bestehen immer aus einem Monat, einem Datum und einem Jahr. Wenn die Informationen nicht bereitgestellt werden, wird 01 hinzugefügt, so dass ein Datum von 2020 01/01/2020 gerendert wird. Dieses Datumsformat ist nützlich, wenn Sie den Bericht nach Datum filtern. |
E-Book-Indikator | Gibt an (Ja/Nein), ob es sich bei der Ressource um ein E-Book handelt. | |
Externe Kennung | Die Bibliothek-ID, die die passive Fernleihbestellung erfüllt | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Bestelltyp | Das Bestellformat und der Bestelltyp | |
Bestelltes Format | Gibt das Format der Bestellung an (Digital/Physisch) | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung Passive Fernleihbestellungen – Bearbeiten. |
Geliefertes Format | Das Format, in dem die passive Fernleihbestellung an den Benutzer geliefert wurde | Mögliche Werte: Physisch oder Digital |
Das folgende Diagramm zeigt einige der Feld-Standorte der Fernleihbestellungen in Alma.

Passive Fernleihbestellungen - Bearbeiten
Passive Fernleihe - Erstellungsdatum (Borrowing Creation Date)
Die Erstellungsdatumstabelle ist eine Dimensionstabelle, in der Details zum Erstellungsdatum der passiven Fernleihbestellung angezeigt werden. Schlüsselfelder werden immer dann verwendet, wenn Berechnungen erforderlich sind. Beschreibungsfelder können zum Formatieren der Darstellung des Berichts verwendet werden. Alma zeigt die folgenden Arten von Feldern an:
- Kalenderfelder - Dies sind Datumsfelder, wie sie im Kalender angezeigt werden.
- Steuerdatenfelder – Dies sind Datumsfelder, die mit der Steuerperiode der Institution übereinstimmen. In den folgenden Beispielen bezieht sich die Finanzperiode des Instituts auf das Geschäftsjahr 2012, das am 1. Juni 2011 beginnt und am 31. Mai 2012 endet.
Mit dieser Dimension kann der Benutzer von Jahr zu Monat bis zu dem bestimmten Datum, an dem die passive Fernleihbestellung erstellt wurde, einen Drilldown durchführen. Die Gesamtzahl der passiven Fernleihbestellungen wird neben der entsprechenden Ebene in der Hierarchie aufgeführt.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Passive Fernleihe - Datum und Uhrzeit der Erstellung | Das passive Fernleihe- Erstellungsdatum im Datumsformat 2/29/2012 und die Uhrzeit in Stunden und Minuten | |
Passive Fernleihe - Erstellungsdatum (Borrowing Creation Date) | Das passive Fernleihe- Erstellunggsdatum in einem Datumsformat wie z. B. 2/29/2012. | |
Erstellung Passive Fernleihe - Beginn der Woche | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | |
Erstellung Passive Fernleihe - Wochennummer | Die Nummer der Woche des Jahres | |
Passive Fernleihe - Erstellung - Abrechnungsmonat - Schlüssel (Borrowing Creation Fiscal Month Key) | Der Monat des Datums in einem Zahlenformat wie 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten |
Passive Fernleihe - Erstellungsmonat (Borrowing Creation Month) | Der Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungs-Format wie Februar | |
Passive Fernleihe - Erstellung - Vollständiger Monat (Borrowing Creation Full Month) | Der Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie Feb 12 | |
Passive Fernleihe - Erstellung - Quartal (Borrowing Creation Quarter) | Das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Passive Fernleihe - Erstellungsjahr (Borrowing Creation Year) | Das Jahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012 | |
Passive Fernleihe - Erstellung - Abrechnungsmonat - Schlüssel (Borrowing Creation Fiscal Month Key) | Das Abrechnungsjahr des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar. | |
Erstellung Passive Fernleihe - Abrechnungszeitraum | Das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012 | |
Passive Fernleihe - Erstellungsdatum - Filter (Borrowing Creation Date Filter) | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Passive Fernleihe - Erstellungsjahr/-monat (Borrowing Creation Year-Month) | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 | |
Passive Fernleihe - Erstellungsdatum | Die Hierarchiespalte, in der der Benutzer einen Drilldown von Jahr zu Monat bis zu einem bestimmten Ausleihdatum durchführen kann. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen. |
Rapido-Attribute
Die Tabelle Rapido-Attribute ist eine Dimensionstabelle, die Details zu Rapido angezeigt.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Rapido Automatische Verlängerungen erlaubt | Gibt an, ob automatische Verlängerungen der Fernleihbestellung zulässig sind | |
Rapido - Storniert durch Mediation | Gibt an (J/N)m ob die passive Fernleihbestellung während einer Mitarbeiter-Mediation storniert wurde | |
Rapido Ablaufzeit (in Tagen) | Die Anzahl der Tage bis zum Ablauf der Fernleihbestellung | |
Rapido lokal ausfüllen | Gibt an, ob die Fernleihbestellung lokal ausgefüllt wird | Mögliche Werte: Ja, Nein, Test |
Rapido-Indikator | Zeigt an, ob die Bestellung ursprünglich aus Rapid stammt. | Der Wert ist Ja, wenn die Bestellung automatisch durch Rapido von einem Rapido-Pod an einen Rapido-Partner gesendet wird. |
Rapido-Beschreibung | Die Rapido-Beschreibung | |
Historie der Rapido-Beschreibung | Die Historie der Rapido-Beschreibung | |
Rapido – Anzahl an Verlängerungen | Die Häufigkeit, mit der die Fernleihbestellung erneuert wurde | |
Rapido-Pod - Lieferzeit (in Tagen) | Die Rapido-Pod - Lieferzeit (in Tagen) | |
Rapido-Pod - Lieferzeit (in Stunden) | Die Rapido-Pod - Lieferzeit (in Stunden) | |
Rapido-Pod-Kennung | Die Rapido Pod-Kennung, mit der die Bestellung verknüpft ist. | |
Rapido-Pod - Ausleihfrist | Die Rapido-Pod Ausleihfrist | |
Rapido-Pod-Name | Der Rapido-Pod-Name | |
Rapido-Pod Versandkosten | Die Rapido-Pod Versandkosten | |
Quelle der Rapido-Vormerkung | Die Quelle der passiven Rapido-Fernleihbestellung | Mögliche Werte sind:
|
Fälligkeitsdatum (Due Date)
Die Tabelle Fälligkeitsdatum ist eine Dimensionstabelle, die das Datum anzeigt, an dem die gebende Bibliothek das Exemplar von der nehmenden Bibliothek zurückgegeben haben möchte. Der Primärschlüssel ist Date_Key.
Um das Datum anzuzeigen, an dem der Benutzer das Exemplar an die nehmende Bibliothek zurückgeben muss, verwenden Sie die Felder aus der Dimension Fälligkeitsdatum der Ausleihe.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen | Datenart | Datengröße |
---|---|---|---|---|
Fälligkeitsdatum (Due Date) | Das Fälligkeitsdatum der Kaufbestellung | Das Datum im Format TT/MM/JJJJ | DATUM | |
Fälligkeit - Beginn der Woche (Due Start of Week) | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | Das Datum im Format TT/MM/JJJJ | DATUM | |
Fälligkeit - Wochennummer (Due Week Number) | Die Nummer der Woche des Jahres | Ein Jahr besteht aus 52 Wochen. | VARCHAR | 2 |
Fälligkeit - Monat-Schlüssel (Due Month Key) | Der Monat des Datums in einem Zahlenformat | Zum Beispiel - Im Februar wird in dieser Spalte die Zahl 2 angezeigt. Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten. | INT | |
Fälligkeit - Monat (Due Month) | Der Monat des Datums in einem Zahlenformat | Der Monat, zum Beispiel „Februar“ | VARCHAR | 20 |
Fälligkeit - Voller Monat | Das Jahr und der Monat, in denen die Kaufbestellung geändert wurde | Der Monat im Textformat und das Jahr. Zum Beispiel - Feb 25 (für Februar 2025) | VARCHAR | 20 |
Fälligkeit - Quartal (Due Quarter) | Das Quartal des Jahres, in dem die Kaufbestellung geändert wurde | Das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | VARCHAR | 20 |
Fälligkeit - Jahr (Due Quarter) | Das Jahr, in dem die Kaufbestellung geändert wurde | Das Jahr des Datums im Format YYYY. Zum Beispiel - 2025 | VARCHAR | 20 |
Fälligkeit - Abrechnungsmonat - Schlüssel | Der Abrechnungsmonat des Datums in einem Zahlenformat | Zum Beispiel - Wenn das Abrechnungsjahr im Juni beginnt, wird in dieser Spalte die Nummer 1 für Juni, die Nummer 2 für Juli usw. angezeigt. | INT | |
Fälligkeit - Abrechnungszeitraum | Das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format | Das Jahr wird entsprechend der Beschreibung in der Zuordnungstabelle „Etat und Konto Abrechnungszeitraum“ dargestellt. Siehe - https://knowledge.exlibrisgroup.com/Alma/Product_Documentation/010Alma_Online_Help_(English)/020Acquisitions/040Configuring_Acquisitions/220Configuring_Fund_and_Ledger_Fiscal_Periods | VARCHAR | 50 |
Fälligkeitsdatumsfilter | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | Mögliche Werte: Aktuelles akademisches Jahr, Aktueller Abrechnungszeitraum, Aktueller Monat, Aktuelles Jahr, Letzte 3 Monate, Letzte 30 Tage, Letzte 365 Tage, Letzte 7 Tage, Älter als 30 Tage, Älter als 60 Tage, Älter als 7 Tage, Älter als 90 Tage, Letzte abgeschlossene 12 Monate, Letzte abgeschlossene 24 Monate, Letzte abgeschlossene zwei Jahre, Letzter Abrechnungszeitraum, Letzter Monat, Letztes Jahr, Vor zwei Abrechnungszeiträumen und Vor zwei Jahren. | VARCHAR | 100 |
Fälligkeit - Jahr/Monat | Das Jahr und der Monat, in denen die Kaufbestellung geändert wurde | Das Jahr und der Monat im Format JJJJ-MM | VARCHAR | 250 |
Fälligkeitsdatum (Due Date) | Das Datum in einem Hierarchie-Format | Ermöglicht dem Benutzer eine detaillierte Anzeige vom Jahr über den Monat bis zu einem bestimmten Datum. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen. |
Fälligkeitsdatum der Ausleihe
Die Tabelle Fälligkeitsdatum der Ausleihe ist eine Dimensionstabelle, die das Datum anzeigt, an dem der Benutzer das Exemplar an die nehmende Bibliothek zurückgeben muss. Der Primärschlüssel ist Date_Key.
Um das Datum anzuzeigen, an dem die gebende Bibliothek das Exemplar von der nehmenden Bibliothek zurückerhalten möchte, verwenden Sie die Felder aus der Dimension Fälligkeitsdatum.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen | Datenart | Datengröße |
---|---|---|---|---|
Fälligkeitsdatum der Ausleihe | Das Ausleihe-Fälligkeitsdatum der Kaufbestellung | Das Datum im Format TT/MM/JJJJ | DATUM | |
Ausleihe - Fälligkeit - Beginn der Woche | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | Das Datum im Format TT/MM/JJJJ | DATUM | |
Ausleihe - Fälligkeit - Wochennummer | Die Nummer der Woche des Jahres | Ein Jahr besteht aus 52 Wochen. | VARCHAR | 2 |
Ausleihe - Fälligkeit - Monat-Schlüssel | Der Monat des Datums in einem Zahlenformat | Zum Beispiel - Im Februar wird in dieser Spalte die Zahl 2 angezeigt. Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten. | INT | |
Ausleihe - Fälligkeit - Monat | Der Monat des Datums in einem Zahlenformat | Der Monat, zum Beispiel „Februar“ | VARCHAR | 20 |
Ausleihe - Fälligkeit - Voller Monat | Das Jahr und der Monat, in denen die Kaufbestellung geändert wurde | Der Monat im Textformat und das Jahr. Zum Beispiel - Feb 25 (für Februar 2025) | VARCHAR | 20 |
Ausleihe - Fälligkeit - Quartal | Das Quartal des Jahres, in dem die Kaufbestellung geändert wurde | Das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | VARCHAR | 20 |
Ausleihe - Fälligkeit - Jahr | Das Jahr, in dem die Kaufbestellung geändert wurde | Das Jahr des Datums im Format YYYY. Zum Beispiel - 2025 | VARCHAR | 20 |
Ausleihe - Fälligkeit - Abrechnungsmonat - Schlüssel | Der Abrechnungsmonat des Datums in einem Zahlenformat | Zum Beispiel - Wenn das Abrechnungsjahr im Juni beginnt, wird in dieser Spalte die Nummer 1 für Juni, die Nummer 2 für Juli usw. angezeigt. | INT | |
Ausleihe - Fälligkeit - Abrechnungszeitraum | Das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format | Das Jahr wird entsprechend der Beschreibung in der Zuordnungstabelle „Etat und Konto Abrechnungszeitraum“ dargestellt. Siehe - https://knowledge.exlibrisgroup.com/Alma/Product_Documentation/010Alma_Online_Help_(English)/020Acquisitions/040Configuring_Acquisitions/220Configuring_Fund_and_Ledger_Fiscal_Periods | VARCHAR | 50 |
Filter für Ausleihe-Fälligkeitsdatum | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | Mögliche Werte: Aktuelles akademisches Jahr, Aktueller Abrechnungszeitraum, Aktueller Monat, Aktuelles Jahr, Letzte 3 Monate, Letzte 30 Tage, Letzte 365 Tage, Letzte 7 Tage, Älter als 30 Tage, Älter als 60 Tage, Älter als 7 Tage, Älter als 90 Tage, Letzte abgeschlossene 12 Monate, Letzte abgeschlossene 24 Monate, Letzte abgeschlossene zwei Jahre, Letzter Abrechnungszeitraum, Letzter Monat, Letztes Jahr, Vor zwei Abrechnungszeiträumen und Vor zwei Jahren. | VARCHAR | 100 |
Ausleihe - Fälligkeit - Jahr/Monat | Das Jahr und der Monat, in denen die Kaufbestellung geändert wurde | Das Jahr und der Monat im Format JJJJ-MM | VARCHAR | 250 |
Fälligkeitsdatum der Ausleihe | Das Datum in einem Hierarchie-Format | Ermöglicht dem Benutzer eine detaillierte Anzeige vom Jahr über den Monat bis zu einem bestimmten Datum. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen. |
Partner
Die Partnertabelle ist eine Dimensionstabelle, in der die Details des Partners angezeigt werden, an den die passive Fernleihbestellung gesendet wurde. Der Primärschlüssel der Tabelle lautet PARTNER_ID.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Alternatives Symbol | Das alternative Symbol der Institution | |
Durchschnittliche Lieferzeit (Average Supply Time) | Durchschnittliche Zeit, die der Lieferant benötigt, um die Bestellung zu bearbeiten und das Material zu senden | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen" - Partners. |
Rechnungsadresse Zeile 1 | Zeile 1 der Rechnungsadresse | Diese Felder sind für Rapido relevant. |
Rechnungsadresse Zeile 2 | Zeile 2 der Rechnungsadresse | |
Abrechnungsstadt | Die Abrechnungsstadt | |
E-Mail-Kontakt der Rechnungserstellung | Der E-Mail-Kontakt der Rechnungserstellung | |
Rechnungs-Kontaktname | Der Rechnungs-Kontaktname | |
Abrechnungsland | Das Abrechnungsland | |
Postleitzahl der Rechnungserstellung | Die Postleitzahl der Rechnungserstellung | |
Bundesland der Rechnungserstellung | Das Bundesland der Rechnungserstellung | |
Copyright-Zahlungsverantwortung | Ob der nehmende Fernleihpartner oder gebende Fernleihpartner für die Copyright-Zahlung verantwortlich ist | |
Erstellungsdatum | Das Datum, an dem die Bestellung erstellt wurde | |
Autor (Creator) | Der Name des Benutzers, der die Bestellung erstellt hat | |
Währung (Currency) | Enthält die Währung, die dieser Partner verwendet | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen - Partner". |
Lieferfrist | Durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um ein Exemplar an diesen Lieferanten zurückzusenden | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen" - Partners. |
Indikator - Direkte Gebühren | Zeigt an, ob das Kontrollkästchen Direkte Gebührenfunktion aktivieren aktiviert ist, mit dem Sie festlegen können, ob der leihende oder verleihende Partner für die Copyright-Zahlung verantwortlich ist, wenn Zahlungen anfallen. | Für weitere Informationen siehe Konfiguration von Einstellungen der Copyright-Rechnungserstellung. |
Maximale Bestellkosten | Die maximalen Kosten, die der anfragende Partner ohne zusätzliche Genehmigung akzeptiert. | |
Änderungsdatum (Modification Date) | Der Benutzername, der den Datensatz geändert hat | |
Geändert von | Das Änderungsdatum | |
Partner-Code (Partner Code) | Enthält den Partner-Code | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen" - Partners. |
Patner Gelöscht Status | Gibt an, ob der Partner gelöscht wurde. | |
Partner-ID (Partner ID) | Enthält die eindeutige Partner-ID | |
Partnerinstitution | Die Institution des Partners | |
Partnername (Partner Name) | Enthält den Partnernamen | Siehe Standortfeld in Alma, unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen - Partner". |
Partner-Status (Partner Status) | Enthält den Partner-Status (Aktiv/Ablehnen/Inaktiv) | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen" - Partners. |
Partner-System-Typ | Der System-Typ des Fernleihpartners | |
Profiltyp | Enthält den Protokolltyp, mit dem wir mit dem Partner kommunizieren (ARTEmail, NCIP) | Siehe Standortfeld in Alma unten in der Abbildung "Passive Fernleihbestellungen" - Partners. |
Konsolidierte Rechnungserstellung verwenden | Gibt an, ob die konsolidierte Rechnungserstellung mit dem Partner konfiguriert ist, sodass die gesamte Abrechnung in einer monatlichen Rechnung zusammengefasst wird. |

Passive Fernleihbestellungen - Partners
Besteller
Die Tabelle Besteller ist eine Dimensionstabelle, in der Details zu Mitarbeiter- und öffentlichen Benutzern angezeigt werden. Der Primärschlüssel der Tabelle lautet USER_ID.
Die Feldbeschreibungen finden Sie in der gemeinsamen Dimension Benutzerdetails.
Bibliothekseinheit
Die Tabelle Bibliothekseinheit ist eine Dimensionstabelle, in der Details zu der Bibliothek angezeigt werden, in der die passive Fernleihbestellung erstellt wurde. Der Primärschlüssel der Tabelle lautet LIBRARYID.
Die Feldbeschreibungen finden Sie in der gemeinsamen Dimension Bibliothekseinheit.
Bibliographische Details
Die Tabelle "Bibliographische Details" ist eine Dimensionstabelle, in der die bibliografischen Details der passiven Fernausleihbestellung des Exemplars angezeigt werden. Die Felder stammen aus der MMS_DISPLAY Tabelle. Der Primärschlüssel der Tabelle ist MMS_ID.
Die Feldbeschreibungen finden Sie in der gemeinsamen Dimension "Bibliographische Details".
Zugeordnet an (Assigned To)
Die Tabelle "Zugewiesen zu" ist eine Dimensionstabelle, in der Details zu den Benutzerdetails des Mitarbeiters angezeigt werden, dem die Bestellung zugewiesen ist.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Campus-Code (Campus Code) | Der Campus-Code des Benutzers | |
Externe ID (External ID) | Die ID des Benutzers im Ursprungssystem | |
Vorname (First Name) | Der Vorname des Benutzers | |
Geschlecht | Das Geschlecht (männlich/weiblich) | |
Arbeitsfeld-Beschreibung (Job Description) | Freiformtext, der die Funktion des Benutzers in der Bibliothek beschreibt | |
Arbeitsfeld-Titel (Job Title) | Die Definition des Arbeitsfeldes, zu der der Benutzer gehört, basierend auf der Codetabelle für Arbeitsfelder | |
Datum der letzten Benutzeraktivität | Das letzte Datum, an dem ein Benutzer eine Anfrage gestellt oder ein Exemplar ausgeliehen oder zurückgegeben hat | |
Nachname (Last name) | Nachname des Benutzers | |
Zweiter Vorname (Middle Name) | Der zweite Vorname des Benutzers | |
Bevorzugter Vorname | Der bevorzugte Vorname des Benutzers | Position des Feldes in Alma: Siehe Abbildung unten. |
Bevorzugter Nachname | Der bevorzugte Nachname des Benutzers | Position des Feldes in Alma: Siehe Abbildung unten. |
Bevorzugter zweiter Vorname | Der bevorzugte zweite Vorname des Benutzers | Position des Feldes in Alma: Siehe Abbildung unten. |
Primäre Kennung (Primary Identifier) | Die primäre Kennung, die der Benutzer verwendet, um sich bei Alma anzumelden | |
Status (Status) | Gibt an, ob der Benutzer aktiv ist | |
Benutzergruppe (User Group) | Die Gruppe, der der Benutzer zugeordnet ist, z. B. Fakultät, Absolvent oder Student | |
Benutzer-ID (User ID) | Die eindeutige ID des Benutzers | |
Benutzersatztyp | Gibt an, ob der Benutzer ein öffentlicher Benutzer oder ein Mitarbeiter ist | |
Benutzertitel | Der Titel des Benutzers | |
Benutzertyp (User Type) | Die Werte Intern und Extern |
Gemeinsame Dimensionen mit anderen Themenbereichen (Shared Dimensions with Other Subject Areas)
Informationen zu gemeinsamen Dimensionen mit anderen Themenbereichen finden Sie unter Gemeinsame Dimensionen.