Verwalten von COUNTER-kompatiblen Nutzungsdaten
Viele Lieferanten bieten COUNTER-Statistiken in Form von COUNTER-Berichten zur Nutzung in Ihrer Institution an. Diese COUNTER-Berichte können auf zwei Arten in Alma geladen werden:
- Manueller Upload
- Automatischer Upload (Harvesting) über das SUSHI-Protokoll (Standardized Usage Statistics Harvesting Initiative)
Beachten Sie, dass die Möglichkeit, das SUSHI-Protokoll zu nutzen, von der Konformität des Lieferanten mit diesem Protokoll abhängig ist.
COUNTER R5 R Berichtsarten
Berichtsart | Berichtname | Beschreibung | Manueller Upload (xlsx, xls, csv, tsv, ssv, txt Formate) | SUSHI Harvest oder Manueller Upload (JSON Format) |
---|---|---|---|---|
*BTR1 | Buchtitel-Bericht 1
|
Berichte zu wichtigen Bestell-Metriken, die zur Bewertung der Effektivität eines bestimmten Buchs benötigt werden. | N | N |
*BTR2 | Buchtitel-Bericht 2 | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Bücher, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für das Buch hatte. | N | N |
DR | Datenbank-Master-Bericht | Ein anpassbarer Bericht, der die Aktivitäten nach Datenbank detailliert, sodass der Benutzer Filter anwenden und andere Konfigurationsoptionen auswählen kann. | N | N |
DR_D1 | Datenbanksuche und Exemplar-Nutzung | Berichte zu wichtigen Such-, Ermittlungs- und Anforderungsmetriken, die zum Auswerten einer Datenbank erforderlich sind. | Y | N |
DR_D2 | Datenbank-Zugriff verweigert | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Datenbanken, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für die Datenbank hatte. | Y | N |
*DR1 | Datenbankbericht 1 | Berichte zu wichtigen Such- und Bestell-Metriken, die zur Bewertung der Effektivität einer Datenbank oder Sammlung benötigt werden. | N | N |
*DR2 | Datenbankbericht 2 | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Datenbanken, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für die Datenbank hatte. | N | N |
*DRx | Erweiterter Datenbank-Bericht | Flexibler und detaillierter Bericht über die auf Datenbank-/Sammlungsebene erfassten und zusammengefassten Metriken. | N | N |
IR | Erweiterter Exemplar-Bericht | Ein granularer, anpassbarer Bericht, der die Aktivitäten auf Exemplarebene (Artikel, Kapitel, Medienobjekt usw.) anzeigt, der es dem Benutzer oder einer Person, die auf die Online-Ressource zugreift, ermöglicht, Filter anzuwenden und andere Konfigurationsoptionen auszuwählen. | N | N |
IR_A1 | Zeitschriftenartikel-Bestellungen | Berichte für Zeitschriftenartikel-Bestellungen auf Artikelebene. Dieser Bericht ist auf Inhalte der folgenden Typen beschränkt: Data_Type Artikel, Parent_Data_Type Zeitschrift und Metric_Types Total_Item_Requests und Unique_Item_Requests. | N | N |
IR_M1 | Multimedia-Exemplarbestellungen | Berichte für Multimedia-Bestellungen auf Exemplarebene. | N | N |
*JTR1 | Zeitschriftentitel-Bericht 1 | Berichte zu wichtigen Bestell-Metriken, die zur Bewertung der Effektivität einer bestimmten Zeitschrift benötigt werden. | N | N |
*JTR2 | Zeitschriftentitel-Bericht 2 | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Zeitschriftenartikel, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für die Zeitschrift hatte. | N | N |
*PDAR1 | Anbieter-Discovery-Artikelbericht 1 | Berichte über Bestell- und Untersuchungsaktivitäten nach Artikel und Kunde. | N | N |
*PDDR1 | Anbieter-Discovery-Datenbankbericht 1 | Berichte über Bestell- und Untersuchungsaktivitäten nach Datenbank und Kunde. | N | N |
*PDTR1 | Anbieter-Discovery-Titelbericht 1 | Berichte über Bestell- und Untersuchungsaktivitäten nach Titel und Kunde. | N | N |
PR | Plattform-Master-Bericht | Ein anpassbarer Bericht mit einer Zusammenfassung der Aktivitäten auf den Plattformen eines Inhaltsanbieters, mit dem der Benutzer Filter anwenden und andere Konfigurationsoptionen auswählen kann. | N | N |
PR_P1 | Verwendung der Plattform | Verwendung auf Plattformebene, zusammengefasst nach Metric_Type. | N | N |
*PR1 | Plattform-Bericht 1 | Bietet eine Übersicht über die Verwendung der häufigsten Metrik-Typen für Suchen, Bestellungen und verweigerten Zugriff. | N | N |
*PRx | Erweiterter Plattformbericht | Flexibler und detaillierter Bericht über die auf Plattformebene erfassten und zusammengefassten Metriken. | N | N |
TR | Titel-Master-Bericht | Ein anpassbarer Bericht, der die Aktivitäten auf Titelebene (Zeitschrift, Buch usw.) detailliert beschreibt. Dadurch kann der Benutzer Filter anwenden und andere Konfigurationsoptionen auswählen. | N | N
Falls der TR-Bericht angepasst wurde, erfasst Alma ihn nicht, er muss manuell hochgeladen werden |
TR_B1 | Buch-Bestellungen (ausgenommen OA_Gold) | Berichte zu Volltextaktivitäten für Bücher, ausgenommen Gold Open Access-Inhalte, als Total_Item_Requests und Unique_Title_Requests. Unique_Title_Requests bietet eine vergleichbare Nutzung für alle Buchplattformen. Total_Item_Requests zeigt die Gesamtaktivität an. Die Anzahl der Seiten variiert jedoch erheblich, je nachdem, wie der Inhalt geliefert wird (z. B. als vollständiges Buch oder nach Kapiteln). | N | N |
TR_B2 | Buch-Zugriff verweigert | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Bücher, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für das Buch hatte. | N | N |
TR_B3 | Verwendung des Buchs nach Zugriffstyp | Berichte zur Buchnutzung mit allen anwendbaren Metric_Types, aufgeschlüsselt nach Access_Type. | N | N |
*TRe | Erweiterter Titelbericht | Flexibler und detaillierter Bericht über die auf Titelebene erfassten und zusammengefassten Metriken. | N | N |
TR_J1 | Zeitschriften-Bestellungen (ausgenommen OA_Gold) | Berichte zur Verwendung von Zeitschrifteninhalten mit Ausnahme von Gold Open Access-Inhalten als Total_Item_Requests und Unique_Item_Requests. Unique_Item_Requests bietet eine vergleichbare Verwendung für alle Zeitschriftenplattformen, indem der Inflationseffekt verringert wird, der auftritt, wenn ein HTML-Volltext automatisch angezeigt wird und der Benutzer dann auf die PDF-Version zugreift. Total_Item_Requests zeigt die Gesamtaktivität an. | N | N |
TR_J2 | Zeitschriften-Zugriff verweigert | Berichte zur Aktivität Zugriff verweigert für Zeitschrifteninhalte, bei denen Benutzern der Zugriff verweigert wurde, weil die Lizenzen für die gleichzeitige Verwendung überschritten wurden oder ihre Institution keine Lizenz für den Titel hatte. | N | N |
TR_J3 | Verwendung der Zeitschrift nach Zugriffstyp | Berichte über die Verwendung von Zeitschrifteninhalten für alle Metric_Types, aufgeschlüsselt nach Access_Type. | Y | N |
TR_J4 | Zeitschriften-Bestellungen nach dem Jahr der Veröffentlichung (ausgenommen OA_Gold) | Unterteilt die Verwendung von Zeitschrifteninhalten mit Ausnahme von Gold Open Access-Inhalten nach Erscheinungsjahr (YOP) und gibt die Anzahl für die Metric_Types Total_Item_Requests und Unique_Item_Requests an. Bietet die Details, die zur Analyse der Verwendung von Inhalten in Backfiles oder im Rahmen einer unbefristeten Zugriffsvereinbarung erforderlich sind. Beachten Sie, dass COUNTER-Berichte keine Details zum Zugriffsmodell oder zu den dauerhaften Zugriffsrechten enthalten. | N | N |
COUNTER R4 R Berichtsarten
Berichtsart | Beschreibung | COUNTER Freigabe | Manueller Upload (xlsx, xls, csv, txt, tsv Formate) | SUSHI Harvest oder Manueller Upload (xml Format) |
---|---|---|---|---|
BR1 | Buchbericht: Erfolgreiche Titelanfragen nach Monat und Titel | R4 | Y | Y |
BR2 | Buchbericht: Erfolgreiche Teilbestellungen nach Monat und Titel | R4 | Y | Y |
BR3 | Book Report: Zugriff verweigert, Content-Exemplare nach Monat, Titel und Kategorie | R4 | Y | N |
BR4 | Book Report: Zugriff verweigert, Content-Exemplare nach Monat, Plattform und Kategorie | R4 | Y | Y |
BR5 | Buchbericht: Gesamtsuchen nach Monat und Titel | R4 | Y | Y |
CR1 | Bericht des Konsortiums | R4 | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt |
DB1 | Datenbankbericht: Suchen, Ergebnislisten und Datensatzansichten nach Monat und Plattform | R3 | Y | Y |
DB1 | Datenbankbericht: Suchen, Ergebnislisten und Datensatzansichten nach Monat und Plattform | R4 | Y | Y |
DB2 | Datenbankbericht: Zugriff verweigert nach Monat, Datenbank und Kategorie | R4 | Y | Y |
JR1 | Zeitschriftbericht: Erfolgreiche Volltext-Artikelbestellungen nach Monat und Zeitschrift | R3/R4 | Y | Y |
JR1 GOA | Zeitschriftbericht: Erfolgreiche Gold Open Access Volltext-Artikelbestellungen nach Monat und Zeitschrift | R4 | Y | Y |
JR1a | Zeitschriftbericht: Erfolgreiche Vollzeit-Artikelbestellungen aus einem Archiv nach Monat und Zeitschrift | R3/R4 | Y | Y |
JR2 | Zeitschriftbericht: Zugriff verweigert auf Volltext-Artikel nach Monat, Journal und Kategorie | R4 | Y | Y |
JR5 | Zeitschriftbericht: Erfolgreiche Volltext-Artikelbestellungen nach Jahr der Veröffentlichung (YOP) und Zeitschrift | R4 | Y | Y |
MR1 | Multimedia-Bericht: Erfolgreiche komplette Multimedia Inhaltseinheit-Bestellungen nach Monat und Sammlung | R4 | Y | Y |
PR1 | Gesamtsuche, Ergebnisklicks und Datensatzansichten nach Monat und Plattform (zuvor DB3) | R4 | Y | Y |
Benutzerrollen - Zusammenfassung
- Erwerbungs-Administrator - Konfigurieren von COUNTER-Abonnenten und Aktivieren, Deaktivieren oder manuelles Ausführen der automatischen Harvesting-Prozesse.
- Lieferanten-Manager - Anzeigen von Nutzungsdaten zu einem bestimmten Lieferanten, manuelles Erfassen von Daten für den Lieferanten, manuelles Hochladen von Daten für den Lieferanten und Verwalten von hochgeladenen Datendateien.
- Verwendungsdaten-Mitarbeiter - Manuelles Hochladen oder Löschen von Daten für jeden Lieferanten, Verwalten der hochgeladenen Dateien und Anzeigen fehlender COUNTER-Daten.
- Allgemeiner Systemadministrator - Aktivieren, Deaktivieren, Planen oder Überwachen des automatischen Harvesting-Prozesses, Anzeigen des Prozessverlaufs, Berichts und Ereignisse sowie Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen für den Prozess.
Konfigurieren von COUNTER-Abonnenten
- Erwerbungs-Administrator
Verwalten von SUSHI-Konten
- Lieferanten-Manager
Informationen zum Definieren eines COUNTER R5 SUSHI-Kontos für ProQuest, ProQuest Ebook Central und Alexander Street Press in Alma finden Sie hier.
Eine Liste der SUSHI-zertifizierten Lieferanten für Release 5 finden Sie in der SUSHI-Lieferantenliste.
Eine Liste der SUSHI-zertifizierten Lieferanten für Release 4 finden Sie in der SUSHI-Lieferantenliste.
Im Abschnitt Hochgeladene Dateien wird in der Spalte Berichtserfolgsrate die globale Erfolgsrate des Berichtstyps für diesen Zeitraum angegeben. Sie ist definiert als Anzahl der Erfolge geteilt durch die Anzahl der Fehler für die eingebrachten Konten-IDs. Die Statistiken werden aus zwei Monaten vor dem aktuellen Monat berechnet und ungefähr zwei Tage nach dem Ausführen des SUSHI-Berichts aktualisiert. Die Nummer verweist auf die entsprechende Seite mit den SUSHI-Kontoinformationen.
- Stellen Sie sicher, dass ein Abonnent für Ihre Institution definiert wurde. Siehe Konfigurieren von COUNTER-Abonnenten.
- Klicken Sie auf Neues SUSHI-Konto.
- Wenn Release 5 aktiviert ist, wählen Sie entweder Release 4 oder Release 5 aus. Die Seite SUSHI-Kontoinformationen wird angezeigt.
Seite SUSHI Kontodetails - Release 4Seite SUSHI Kontodetails - Release 5
- Geben Sie den Lieferantennamen im SUSHI-Konto ein. Wenn Sie Release 5 ausgewählt haben, werden in der Dropdown-Liste nur Lieferanten von Release 5 angezeigt.
Nachdem Sie in diesem Feld drei Buchstaben eingegeben haben, erscheint eine Dropdownliste von SUSHI-zertifizierten Lieferanten (diese Liste ist von Ex Libris vordefiniert; siehe SUSHI-Lieferantenliste). Wenn Sie einen der Lieferanten aus dieser Liste auswählen, wird die Lieferanten-URL mit der korrekten URL für den Lieferanten eingetragen (andere Informationen können ebenfalls eingetragen werden). Sie müssen jedoch keinen vordefinierten zertifizierten Lieferanten auswählen. Sie können einen beliebigen Wert eingeben.Lieferantennamen dürfen keinen '/' (Schrägstrich) enthalten.Es ist die Option einer Schnell-Auswahlliste zur Suche nach den Lieferanten verfügbar.Sehen Sie sich das Video SUSHI-Konto via Suche zum Lieferanten hinzufügen an (1:34 min.).
- Wenn Sie keinen Lieferanten aus der Liste ausgewählt haben, geben Sie die URL in Lieferanten-URL ein und wählen Sie einen Abonnenten in Abonnent aus. Geben Sie bei Bedarf eine URL in URL überschreiben ein. Entweder URL überschreiben oder Lieferanten-URL müssen ausgefüllt sein. Wenn die Lieferanten-URL für ein SUSHI-Konto in der Liste der SUSHI-zertifizierten Lieferanten geändert wird, wird die Lieferanten-URL aktualisiert. URL überschreiben wird durch das Update nicht geändert. Wenn sowohl das Feld „Lieferanten-URL“ als auch „URL überschreiben“ ausgefüllt sind, versucht Alma zuerst eine Verbindung über „URL überschreiben“.
- Geben Sie die Kontaktinformationen in Kontaktinformationen ein. In der Regel wird dies eine URL oder ein E-Mail-Konto des Lieferanten sein.
- Geben Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen im Bereich Bestellungsdetails ein. Einige Informationen können bereits vorab eingetragen werden; Ihr Lieferant wird Ihnen die erforderlichen Informationen für diesen Bereich zur Verfügung stellen. Der Lieferant muss die Informationen und Anmeldeinformationen für das Feld API-Schlüssel angeben. Informationen zu speziellen Fällen finden Sie unter SUSHI-Lieferantenliste.
- Für Release 4 Konten wählen Sie die Berichtsart. Wählen Sie für Release 5 Konten Neue Berichtsart für jede für dieses Konto benötigte Berichtsart das SUSHI-Konto, und erfassen Sie jede Berichtsart separat.
- Um die Verbindung zu testen, wählen Sie Testverbindung. Wenn bei Release 4 Konten ein Fehler auftritt, erscheint eine Fehlermeldung oben auf der Seite. Wählen Sie Testverbindung mit Antwort, um eine Zip-Datei anzuzeigen, die sowohl die SUSHI-Anforderungs- als auch Antwortpakete (in XML) enthält, die an den/vom Lieferanten gesendet werden. Diese Pakete können Ihnen helfen, die Verbindung zu debuggen. Bei Release 5 Konten 5 wird eine JSON-Datei mit dem Verbindungsstatus und ggf. Fehlern angezeigt. Sie sollten auch Testverbindung mit Antwort für jede Berichtsart aus dem jeweiligen Zeilenaktionsmenü wählen, um weitere mögliche Fehler zu ermitteln.
- Klicken Sie auf Beitragen, um ein SUSHI-Konto zur Gemeinschaftszone beizutragen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern. Das Konto wird gespeichert und erscheint auf der Registerkarte Verwendungsdaten.

Verwaltung von SUSHI Harvesting
- Erwerbungs-Administrator
- Lieferanten-Manager
- Allgemeiner Systemadministrator
Wenn für ZÄHLER 5 ein bestimmter Monat beim Sammeln von Daten einen Fehler zurückgibt, wird dieser Fehler für alle Monate desselben Berichts angezeigt, selbst wenn die anderen Monate erfolgreich gesammelt wurden und Verwendung finden.
- Als Erwerbungs-Administrator können Sie den automatischen Prozess aktivieren, deaktivieren und planen, und Sie können den Prozess manuell ausführen.
- Als Lieferanten-Manager können Sie den Prozess manuell für ein einzelnes Lieferantenkonto ausführen und einen Verlauf anzeigen, wie oft dieser ausgeführt wurde.
- Als Allgemeiner Systemadministrator können Sie den Prozess aktivieren, deaktivieren, planen oder überwachen, den Verlauf eines Berichts, Berichte und Ereignisse anzeigen und E-Mail-Benachrichtigungen für den Prozess auf der Seite Prozesse überwachen konfigurieren. Für weitere Informationen siehe Angesetzte Prozesse anzeigen. Anzeigen von laufenden Prozessen, Anzeigen von abgeschlossenen Aufträgen.
- PR1-Berichte sollten die folgenden Daten in den Zellen 1B und 1C haben:
- Zelle 1B - Suchen, Ergebnislisten und Datensatzansichten nach Monat und Plattform insgesamt
- Zelle 1C - leer
- Zelle 1B - Suchen gesamt
- Zelle 1C - Ergebnisklicks und Datensatzansichten nach Monat und Plattform insgesamt
- PR1-Berichte sollten die folgenden Daten in den Zellen 1B und 1C haben:

- Um den Sushi Harvesting-Prozess zu deaktivieren, wählen Sie Inaktiv oder wählen Sie unter Häufigkeit Nicht angesetzt.
- Um den SUSHI Harvesting-Prozess zu aktivieren, klicken Sie auf Aktiv und wählen Sie dann unter Häufigkeit eine Planungsoption (Optionen existieren für wöchentliche oder monatliche Prozessläufe).
- Sie können den Prozess sofort ausführen, indem Sie auf den Button Jetzt ausführen klicken.
- Um den Prozess für ein Lieferanten-Konto sofort auszuführen, wählen Sie Jetzt abrufen in der Zeilen-Aktionsliste und klicken Sie im Dialogfenster Bestätigung auf Bestätigen. Bei Release 5 Konten können Sie auch das SUSHI-Konto bearbeiten und jede Berichtsart separat erfassen.
- Um vom Lieferanten erhaltene Berichte zu verwalten, wählen Sie Ansicht, Download oder Löschen aus der Zeilen-Aktionsliste.
- Um eine Historie dieser kontospezifischen Prozessläufe anzuzeigen, wählen Sie Historie ansehen in der Zeilen-Aktionsliste. Die Seite SUSHI Harvesting-Historie erscheint.
Klicken Sie auf Dateidetails in der Zeilen-Aktionsliste, um den Bericht oder die Antwort vom Lieferanten zu sehen. Sie können die Datei herunterladen, indem Sie auf Download klicken. Sie können die Datei auch dann herunterladen, wenn sie gelöscht wurde (in der Registerkarte Verwendungsdaten der Seite Lieferantendetails oder der Registerkarte Dateien hochladen der Seite Verwendungsdaten-Lader).
Kundenspezifisches SUSHI Harvesting
Die Option Kundenspezifisches Harvesting ermöglicht es Benutzern, einen spezifischen Zeitrahmen zu definieren und SUSHI-Daten manuell zu harvesten. Dies ist nur für SUSHI Release 5 Konten verfügbar. Die bestehende Funktion „Jetzt Harvesting durchführen“ verbleibt und führt ein Harvesting für die Verwendung der letzten 12 Monate durch, während die neue Funktion „Kundenspezifisches Harvesting“ Benutzern ein Popup-Fenster zeigt, in dem sie den exakten Zeitrahmen für die Harvesting-Periode definieren können. Die Funktion „Kundenspezifisches Harvesting“ kann für das gesamte SUSHI-Konto oder einen bestimmten Bericht innerhalb des Kontos ausgeführt werden. Benutzer können mehrere Harvesting-Zeitrahmen definieren.
Wenn der ausgewählte Datumsbereich (die ausgewählten Bereiche) Monate enthält/enthalten, die zuvor in Alma hochgeladen wurden, werden diese überschrieben.
Sehen Sie sich das Video Harvesting von SUSHI-Daten aus einem spezifischen Zeitraum an (1:18 Minuten).
Manuelles Hochladen und Löschen von COUNTER-Daten
- Verwendungsdaten-Mitarbeiter
- Lieferanten-Manager

- Zeigen Sie Informationen über die Datei und die importierten Daten an (wählen Sie Ansicht.
- (Download) – Die Datei herunterladen
- Löschen der Datei und der importierten Daten - (wählen Sie Löschen).
- Laden Sie die Datei erneut, wenn sie nicht erfolgreich ausgeführt wurde (Neu laden). Diese Aktion ist nur für ungültige und teilweise geladene SUSHI-Dateien sichtbar.
Siehe das Video Verwendungs-Daten neu laden, die nicht geladen werden konnten (1:10 Min.).

- Klicken Sie in der Registerkarte Hochgeladene Dateien auf der Seite Verwendungsdaten-Lader (als Verwendungsdaten-Mitarbeiter) oder in der Registerkarte Verwendungsdaten auf der Seite Lieferantendetails (als Lieferanten-Manager) auf Datei hochladen und geben Sie die nachfolgenden Informationen ein.
- Lieferant (nur die Seite Verwendungsdaten-Lader) - Der Lieferant, der mit den hochgeladenen Daten verknüpft ist. Beachten Sie, dass der Lieferant kein SUSHI-Lieferant sein muss.
- Datei hochladen - Suchen Sie nach der hochzuladenden Datei. Die Datei sollte Zählerdaten ab der 10. Excel-Zeile auflisten.
- Abonnent - Wählen Sie den Abonnenten aus.
- Klicken Sie auf Hochgeladene Dateien Die Datei wird hochgeladen und die Daten werden in Alma importiert. Informationen über die Datei, einschließlich des Status, werden in der Tabelle angezeigt.
Verwendungsdaten anzeigen
- Verwendungsdaten-Mitarbeiter
- Wählen Sie in der Registerkarte Hochgeladene Dateien den gewünschten Bericht und klicken Sie auf Download.
Für weitere Informationen siehe Verwendungsdaten.

- Abonnent
- Plattform
- Gemessen mit - Berichtart und Messung. Wenn Sie im Filter Gemessen mit keine Werte auswählen, werden alle Berichttypen und Messungen angezeigt.
-
Jan ... Dez - Es werden nur die Monate des Jahres angezeigt, die im Filter Jahr ausgewählt wurden. Das grüne Symbol (
) zeigt an, dass die Verwendungsberichtsdatei erfolgreich hochgeladen wurde. Das gelbe Symbol (
) zeigt an, dass die Verbindung zum Lieferanten erfolgreich war, der Lieferant jedoch keine Daten gesendet hat. Das rote Symbol (
) zeigt hingegen an, dass der Verbindungsversuch des Lieferanten nicht erfolgreich war.