Leganto Studentennutzung (Leganto Student Usage)
- Wie viele Studenten an der Institution nutzen Leganto?
- Wie sehr sind die Studenten für die Literaturliste engagiert?
Feldbeschreibungen
Studentennutzung
- Zählungen für eindeutige Benutzer sind diejenigen, die das Wort Student enthalten. Die, die mit Nummer beginnen, zählen zur Gesamtauswahl.
- Ein Student ist eine Person ohne Dozentenrolle.
- Dieser Themenbereich umfasst nur die Nutzung durch Studenten und Gäste und nicht die Nutzung durch das Bibliothekspersonal oder Dozenten.
- Die Tabelle Studentennutzung umfasst nur Seminare, Literaturlisten und Literatur, die von Studenten genutzt wurden. Literaturlisten ohne Nutzung werden in den Studenten-Nutzungsdaten nicht angezeigt.
- Für Seminare, Literaturlisten und Literatur, die von Studenten genutzt und anschließend gelöscht und bereinigt wurden, werden Nutzungsinformationen, aber keine weiteren Details angezeigt. Beispielsweise können der Listenname oder der Literaturname leer sein.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Aktive Literatur |
Die Anzahl an Literatur mit Studentennutzung |
|
Aktive Seminare (Active Courses) | Die Anzahl der Seminare, die mit Literaturlisten mit Studentennutzung verknüpft sind | |
Aktive Literaturlisten (Active Reading Lists) | Die Anzahl der Literaturlisten mit Studentennutzung | |
Aktive Abschnitte |
Die Anzahl der Abschnitte mit Studentennutzung |
|
Aktive Studenten (Active Students) | Die Anzahl der einzelnen Studierenden, die in irgendeiner Weise mit der Liste oder Literatur interagiert haben, z. B. das Material ausgewählt, mit „Gefällt mir“ markiert (relevant für die klassische UI), kommentiert (relevant für die klassische UI) oder angesehen haben. | |
Aktivitätspunktzahl (Activity Score) | Die durchschnittliche Anzahl an Literatur, mit der jeder Student interagiert | Dieser wird nach folgender Formel berechnet: [Sum (Active_Students per Active_citation) / (Total_Num_participants X Total citations)] X 100 Beispiel: Eine Literaturliste mit 10 x Literatur und 10 Teilnehmern insgesamt
|
Browsertyp | Der vom Studenten verwendete Browser | |
Browserversion | Die vom Studenten verwendete Browserversion | |
Literatur-Original (Citation Origin) | Woher die Literatur stammt | Mögliche Werte sind:
|
Leganto Annotationen | Die Anzahl der Annotationen pro Datei | Enthält private und öffentliche Annotationen |
LTI Profil-Code | Der LTI-Profilcode | |
LTI-Version | Die Version der LTI | |
Neue UI | Gibt an, ob die Verwendung in der neuen Leganto-UI erfolgt ist. | |
Anzahl der Literatur-Ansichten (Number of Citations Views) | Die Gesamtzahl der Zugriffe von Benutzern auf die Volltext-Anzeige einer Literatur | |
Anzahl der Diskussionen (Number of Discussions) | Die Gesamtzahl an Kommentaren im Studenten-Diskussionsthema zur Liste oder Literatur | Relevant für klassische UI.
|
Anzahl heruntergeladener Dateien (Number of Files Downloaded)
|
Die Gesamtzahl der Downloads einer beliebigen Datei einer Literatur (mehrere Downloads durch denselben Studenten zählen mehrmals) |
|
Neu für Dezember! Anzahl der Datei-Ansichten |
Die Gesamtzahl der Ansichten von Benutzern auf die Datei im Leganto PDF-Viewer | |
Anzahl der Volltext-Ansichten (Number of Full Text Views) | Die Gesamtzahl der Klicke, die auf den Volltext-Link einer Literatur erfolgt sind (auch über die Kurzfassung der Volltext-Anzeige der Literatur) |
Enthält verknüpfte Datensätze. Mehrfache Zugriffe desselben Studenten zählen mehrfach. |
Anzahl der „Likes" (Number of Likes) | Die Gesamtzahl der „Likes" | Relevant für klassische UI.
|
Anzahl als Fertig markiert |
Die Gesamtzahl der Markierungen einer Literatur als „Fertig“ |
|
Anzahl mobiler Aktivitäten (Number of Mobile Activities) | Die Gesamtzahl der Aktivitäten von mobilen Geräten | |
Anzahl der nicht-mobilen Aktivitäten (Number of Non-Mobile Activities) | Die Gesamtzahl der Aktivitäten von nicht-mobilen Geräten | |
Anzahl der Literaturlisten-Ansichten (Number of Reading List Views) | Die Gesamtanzahl der Literaturlisten-Ansichten | |
Betriebssystem | Das Betriebssystem des Studentengeräts | |
Anzahl der Studenten-Diskussionen |
Die Anzahl an einzelnen Studenten, die Kommentare verfasst haben | Relevant für klassische UI. |
Studentenart (Student Type) | Die Studentenart | Mögliche Werte sind:
|
Studenten, die private Annotationen hinzugefügt haben | Die Anzahl einzelner Studenten, die private Annotationen zu einer Literatur hinzugefügt haben | |
Studenten, die öffentliche Annotationen hinzugefügt haben | Die Anzahl einzelner Studenten, die öffentliche Annotationen zu einer Literatur hinzugefügt haben | |
Studenten, die auf „Like“ geklickt haben (Students that Clicked Like) | Die Anzahl einzelner Studenten, die „Like“ für eine Literatur ausgewählt haben | Relevant für klassische UI. |
Studenten, die Dateien heruntergeladen haben (Students that Downloaded Files) | Die Anzahl einzelner Studenten, die eine Datei heruntergeladen haben | |
Studenten, die als Fertig markiert haben | Die Anzahl einzelner Studenten, die eine Literatur als „Fertig“ markiert haben | |
Studenten, die Literatur angesehen haben (Students that Viewed Citation) | Die Anzahl einzelner Studenten, die eine Literatur in Vollansicht angesehen haben | Dies schließt Gastbenutzer ein. |
Neu für Dezember! Studenten, die die Dateien angesehen haben |
Die Anzahl einzelner Studenten, die die Dateien im Leganto PDF-Viewer angesehen haben | |
Studenten, die den Volltext angesehen haben (Students that Viewed Full Text) | Die Anzahl einzelner Studenten, die den Volltext-Link einer Literatur angeklickt haben | Enthält verknüpfte Datensätze. |
Studenten, die die Literaturliste angesehen haben (Students that Viewed Reading List) | Die Anzahl der einzelnen Studenten, die die Literaturliste angesehen haben | |
Gesamtzahl der Vorgänge (Total Events) |
Die Gesamtzahl der Vorgänge, die Studenten in Leganto vorgenommen haben, einschließlich des Zugriffs über das LMS gemeinsam nutzbare Links. Die gezählten Vorgänge sind folgende:
|
|
Gesamtzahl der Vorgänge unter Verwendung von LTI (Total Events using LTI) | Die Gesamtzahl der Vorgänge (Likes, relevant für klassische UI), die ein Student ausgeführt hat, der von einem LMS unter Verwendung eines LTI-Links (Learning Tools Interoperability) auf Leganto zugegriffen hat, | |
Benutzerrolle | Die Benutzerrolle | Verwenden Sie dieses Feld, um Berichte zu filtern, um beispielsweise die Nutzung durch die Studenten ohne die Nutzung durch Gäste anzuzeigen.
Mögliche Werte sind:
|
Vorgangsdatum (Event Date)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Datum (Date) | Speichert das Datum in Zahlenformat, zum Beispiel: 2/29/2012 | |
Datum und Uhrzeit | Speichert Datum und Uhrzeit in Zahlenformat, zum Beispiel: 2/29/2012 12:35 PM | |
Zeit | Speichert die Uhrzeit in dem von Ihrer Institution konfigurierten Format, zum Beispiel: 12:35 PM | |
Wochennummer | Die Nummer der Woche des Jahres | Dieses Feld ist hilfreich, wenn Sie die Nutzung pro Woche einsehen möchten |
Beginn der Woche | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | Dieses Feld ist hilfreich, wenn Sie die Nutzung pro Woche einsehen möchten |
Monat-Schlüssel | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten |
Monat - Beschreibung (Month Desc) | Speichert den Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungsformat, beispielsweise Februar | |
Kompletter Monat, absteigend | Speichert den Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie z. B. Feb 12 | |
Viertel | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Jahr | Speichert das Jahr des Datums in einem String-Format wie 2012 | |
Abrechnungsmonat - Schlüssel | Speichert den Geschäftsmonat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | |
Abrechnungszeitraum | Speichert das Geschäftsjahr des Datums in einem String-Format wie 2012. | |
Datumsfilter | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | Enthält die Option, nach dem von Ihrem Land festgelegten, aktuellen akademischen Jahr zu filtern, wie in der Tabelle unten dargestellt |
Jahr/Monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 |
Das aktuelle akademische Jahr Ihrer Institution wird anhand der folgenden Tabelle von Ihrem Land festgelegt:
Land (Country) | Code (Code) | Startmonat | Endmonat |
---|---|---|---|
Argentinien | 54 | März | Februar |
Australien | 61 | Januar | Dezember |
Österreich | 43 | Oktober | September |
Belgien | 32 | August | Juli |
Botswana | 267 | August | Juli |
Brasilien | 55 | Januar | Dezember |
Kanada | 01 | August | Juli |
Chile | 56 | Januar | Dezember |
China | 86 | September | Juli |
Kolumbien | 57 | Januar | Dezember |
Tschechische Republik | 420 | September | August |
Dänemark | 45 | August | Juli |
Ecuador | 593 | September | August |
Finnland | 358 | August | Juli |
Frankreich | 33 | September | August |
Deutschland | 49 | September | August |
Hongkong | 852 | August | Juli |
Irland | 353 | September | Juli |
Israel | 972 | Oktober | September |
Italien | 39 | September | August |
Japan | 81 | April | März |
Luxemburg | 352 | September | August |
Macau | 853 | August | Juli |
Malta | 356 | September | August |
Mexiko | 52 | Januar | Dezember |
Niederlande | 31 | August | Juli |
Neuseeland | 64 | Januar | Dezember |
Norwegen | 47 | Juli | Juni |
Peru | 51 | Januar | Dezember |
Philippinen | 63 | September | August |
Polen | 48 | Oktober | September |
Portugal | 351 | September | August |
Katar | 974 | September | August |
Singapur | 65 | August | Juli |
Südafrika | 27 | Januar | Dezember |
Südkorea | 82 | März | Februar |
Spanien | 34 | September | August |
Schweden | 46 | August | Juli |
Schweiz | 41 | September | August |
Taiwan | 886 | September | August |
Vereinigte Arabische Emirate | 971 | September | August |
UK | 44 | September | August |
USA | 01 | August | Juli |
Vietnam | 84 | Januar | Dezember |
Seminare
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Akademische Abteilung (Academic Department) | Die Akademisch Abteilung des Seminars | |
Akademische Abteilung - Beschreibung (Academic Department Description) | Die Beschreibung er akademischen Abteilung | |
Campus-Name und Teilnehmer (Campus Name and Participants) |
Die Campusbeschreibung und die Anzahl an Teilnehmern pro Campus |
|
Seminarcode (Course Code) | Der Seminarcode des Seminars | |
Datum der Seminarerstellung | Das Datum, an das Seminar erstellt wurde | |
Seminar erstellt von | Der Ersteller des Seminars | |
Seminarliste absenden bis (Course Submit List By) | Das Datum „Liste absenden nach“ des Seminars, bis zu dem die Bibliothek die Einreichung aller Leselisten für das Seminar verlangt | |
Seminar-Enddatum (Course End Date) | Das Enddatum des Seminars | |
Course_ID | Die ID des Seminars |
|
Seminar-Dozent (Course Instructor) |
Listet die Namen aller Seminar-Dozenten auf, getrennt durch (;) |
Beispiel: Smith, John; Jones, Susie |
Seminar-Dozent - Bevorzugte E-Mail (Course Instructor Preferred Email) |
Listet die bevorzugten E-Mail-Adressen aller Seminar-Dozenten auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: John.Smith@institution.com; Susie.Jones@institution.com |
Seminar-Dozent mit primärer Kennung |
Listet die Namen und primären Kennungen aller Seminar-Dozenten auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: 12345678 – John Smith; 22334455 – Jones, Susie |
Seminar-Dozent - Kennung (Course Instructor Identifier) |
Listet die primären Kennungen aller Seminar-Dozenten auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: 12345678; 22334455 |
Seminar - Änderungsdatum (Course Modification Date) | Das Datum, an das Seminar zuletzt geändert wurde | |
Seminar geändert von (Course Modified By) | Die Person, die das Seminar zuletzt geändert hat | |
Seminarbezeichnung (Course Name) | Der Name des Seminars | |
Seminar-Abschnitt (Course Section) | Der Abschnitt des Seminars | |
Seminar-Startdatum (Course Start Date) | Das Startdatum des Seminars | |
Seminar-Status (Course Status) | Der Status des Seminars | Mögliche Werte: Aktiv, Inaktiv |
Semester (Course Term) | Die Dauer des Seminars | |
Seminar-Sichtbarkeit | Zeigt an, ob das Seminar archiviert wurde oder die Archivierung rückgängig gemacht wurde | |
Seminar-Jahr (Course Year) | Das Jahr des Seminars | |
Voraussichtlich keine Liste | Gibt an, ob das Kontrollkästchen Voraussichtlich keine Liste für das Seminar aktiviert ist oder nicht | Mögliche Werte: Aktiviert und Deaktiviert. Sie aktivieren dieses Kontrollkästchen, um den Bibliothekar darauf hinzuweisen, dass dieses Seminar absichtlich keine Literaturliste enthält. Weitere Informationen zu diesem Kontrollkästchen finden Sie unter Hinweis darauf, dass Seminare absichtlich keine Literaturliste haben. |
Anzahl an Literatur (Number of Citations) | Die Gesamtzahl an Literatur auf den mit dem Seminar verbundenen Listen | |
Anzahl der Teilnehmer (Number of Participants) | Die Gesamtzahl der Teilnehmer des Seminars | |
Bearbeitende Abteilung (Processing Department) | Die bearbeitende Abteilung des Seminars | |
Verlängert von Code (Rolled Over From Code) |
Der Code des Seminars, von dem das Seminar verlängert wurde |
|
Suchbare ID 1-10 | Suchbare ID 1-10 des Seminars | |
Wochenstunden (Weekly Hours) | Die Wochenstunden des Seminars |
Literaturlisten
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Erstes Absendedatum für Bibliotheksprüfung | Das Datum, an dem die Literaturliste zuerst zur Prüfung gesendet wurde. | |
Erstes Absendedatum für Bibliotheksprüfung (Kalender) | Das Datum, an dem die Literaturliste zuerst zur Prüfung gesendet wurde (Kalenderformat) | Dieses Feld ist hilfreich für die Filterung durch die Auswahl von Daten aus einem Kalender |
Dozenten- und Mitarbeiter-ID (Instructors and Collaborators IDs) | Die ID der Dozenten und Mitarbeiter | |
Leganto - Letztes Absendedatum für Bibliotheksprüfung (Leganto Last Sent for Library Review Date) | Das Datum und die Uhrzeit, an dem die Literaturliste zuletzt zur Prüfung gesendet wurde. | |
Leganto - Letztes Absendedatum für Bibliotheksprüfung (Kalender) | Das Datum, an dem die Literaturliste zuletzt zur Prüfung gesendet wurde (Kalenderformat) | Dieses Feld ist hilfreich für die Filterung durch die Auswahl von Daten aus einem Kalender |
Letztes Datum des Set-Abschlusses | Das letzte Datum, an dem die Literaturliste abgeschlossen wurde | |
Anzahl aktiver Studenten auf der Liste | Die Anzahl der einmaligen Studenten, die auf irgendeine Weise mit dieser Liste interagiert haben (einschließlich einfache Anzeige und Verlassen der Liste). | |
Anzahl an Literatur (Number of Citations) | Die Gesamtzahl an Literatur auf einer Liste | |
Leganto-Liste Anzahl der Vorschläge | Die Anzahl der Vorschläge für die Literaturliste | |
Veröffentlichung - Sichtbarkeit der Liste (Publication List Visibility) |
Der Veröffentlichungsstatus der Liste |
Mögliche Werte sind:
|
Veröffentlichungsstatus (Publication Status) |
Ob eine Literaturliste für Studenten veröffentlicht ist oder nicht |
Mögliche Werte sind:
|
Literaturliste - mit einem Seminar verknüpft (Reading List Associated to a Course) | Gibt an, ob die Literaturliste mit einem Seminar verknüpft ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturlisten-Code (Reading List Code) | Der Code der Literaturliste | |
Literaturliste - Erstellungsdatum (Reading List Creation Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste erstellt wurde | |
Literaturliste erstellt von |
Der Ersteller der Literaturliste |
|
Literaturliste - gelöscht (Reading List Deleted) | Gibt an, ob die Literaturliste gelöscht wurde | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturliste - Beschreibung (Reading List Description) | Die Beschreibung der Literaturliste | |
Literaturliste - Rückgabedatum (Reading List Due Back Date) | Das Rückgabedatum der Literaturliste | |
Literaturlisten-ID (Reading List ID) | Die ID der Literaturliste | |
Literaturliste - gesperrt (Reading List Locked) | Gibt an, ob die Literaturliste gesperrt ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturliste - Änderungsdatum (Reading List Modification Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste zuletzt geändert wurde | |
Literaturliste - geändert von (Reading List Modified By) | Die Person, die die Literaturliste zuletzt geändert hat | |
Literaturlisten-Name (Reading List Name) | Der Name der Literaturliste | |
Literaturliste – Anzahl der Teilnehmer | Die Gesamtzahl der Teilnehmer des Seminars, die mit der Literaturliste verbunden sind | |
Besitzer der Literaturliste (Reading List Owner) |
Listet die Namen aller Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: Smith, John; Jones, Susie |
Besitzer der Literaturliste - Bevorzugte E-Mail (Reading List Owner Preferred Email) |
Listet die bevorzugten E-Mail-Adressen aller Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: John.Smith@institution.com; Susie.Jones@institution.com |
Literaturliste - Datum des Zurücksetzens | Das Datum, an dem die Literaturliste zuletzt zurückgesetzt wurde | Die Rücksetzung wird durch den Prozess Gesammelte Änderung von Literaturlisten vorgenommen. |
Status der Literaturliste (Reading List Status) | Der Status der Literaturliste | |
Literaturlisten-Punktzahl (Reading List Score) | Die Punktzahl der Literaturliste | Die vom Listenbetreuer berechnete Listen-Punktezahl (Grad der Vollständigkeit). Institutionen, die eine Anzeige des Listenbetreuers in Leganto deaktiviert haben, sehen dennoch eine Punktezahl. |
Literaturlistentyp | Der Literaturlistentyp | Mögliche Werte sind Parent und leer (kein Wert) |
Literaturliste - Startdatum der Sichtbarkeit (Reading List Visible Start Date) | Das Datum, ab dem die Literaturliste für Studenten sichtbar ist | |
Literaturliste - Enddatum der Sichtbarkeit (Reading List Visible End Date) | Das Datum, ab dem die Literaturliste für Studenten nicht mehr sichtbar ist. | |
Literaturliste - Sticker-Preis | Der Gesamtpreis der Literatur mit einem Sticker-Preis | |
Literaturliste - Sticker-Preis (abgedeckt durch Bibliothek) | Der Sticker-Gesamtpreis für die Literatur, die von der Bibliothek abgedeckt wird | |
Name des Bestellers der Überprüfung | Der Name des Bestellers der Überprüfung | Format: Nachname, Vorname |
Name und ID des Bestellers der Überprüfung | Der Name des Bestellers der Überprüfung mit der ID des Bestellers | Format: ID, Nachname, Vorname |
Bevorzugte E-Mail-Adresse des Bestellers der Überprüfung | Die bevorzugte E-Mail-Adresse des Bestellers der Prüfung |
Literaturlisten-Abschnitt
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Abschnitt-Erstellungsdatum (Section Creation Date) | Das Erstellungsdatum des Abschnittes | |
Abschnitt erstellt von |
Der Ersteller des Abschnittes | |
Abschnitt-Beschreibung (Section Description) | Die Beschreibung des Abschnitts | |
Abschnitt-Enddatum (Section End Date) | Das Enddatum des Abschnittes | |
Abschnitts-ID (Section ID) | Die ID des Abschnitts | |
Abschnitt - Interne Bibliothek-Feldcodes | Die internen Bibliothek-Feldcodes des Abschnittes | Feldcodes vom Typ „bibliotheksintern“ einbeziehen |
Abschnitt gesperrt | Zeigt an, ob der Abschnitt gesperrt ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Abschnitt - Änderungsdatum (Section Modification Date) | Das letzte Änderungsdatum des Abschnittes | |
Abschnitt - geändert von (Section Modified By) |
Die Person, die den Abschnitt zuletzt geändert hat |
|
Bezeichnung des Abschnitts (Section Name) | Der Name des Abschnitts | |
Abschnitt Anzahl an Literatur (Section Number of Citations) | Die Anzahl an Literatur im Abschnitt | |
Abschnitt - Abfolge (Section Order) | Eine Zahl, die den Ort im Abschnitt der Liste angibt | Der erste Abschnitt in der Liste ist 0, gefolgt von 1, 2, 3 usw. |
Abschnitt - Startdatum (Section Start Date) | Das Startdatum des Abschnittes |
Literatur
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Digitale Literatur-Downloads in Alma |
Die Anzahl der Downloads der digitalen Alma-Literatur während der Serminardaten |
|
Digitale Literatur-Ansichten in Alma |
Die Anzahl der Anzeigen der digitalen Alma-Literatur während der Serminardaten |
|
Literatur-Attribut (1-5) (Citation Attribute (1-5)) | Das Literatur-Attribut |
Informationen zu den Feldern der Literatur-Attribute finden Sie unter Literatur-Attribute in Analytics-Berichten anzeigen.
|
Literatur - Copyright-Status (Citation Copyright Status) | Der Status des Literatur-Copyrights | |
Von der Bibliothek erfasste Literatur (Citation Covered by Library) |
Zeigt an, on die Literatur von den Bibliotheksssammlungnen erfasst ist |
Mögliche Werte: Ja, Nein Der Wert ist „Ja“, wenn die Literatur mit einer MMS-ID verknüpft ist oder wenn „Links und Verfügbarkeit“ in Leganto eine Alma Link-Resolver-URL enthält.
|
Erstellungsdatum der Literatur | Das Erstellungsdatum der Literatur | |
Literatur erstellt von |
Der Autor der Literatur | |
Fälligkeitsdatum der Literatur (Citation Due Date) | Das Fälligkeitsdatum der Literatur | |
Literatur – Dateigröße (KB) | Die Größe der Literatur-Datei | |
Literatur hat Zuordnung | Gibt an, ob die Literatur eine verknüpfte Zuordnung hat | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literatur hat öffentliche Notiz (Citation Has Public Note) | Gibt an, ob die Literatur eine öffentliche Notiz hat | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literatur - Verborgene Verknüpfungen | Gibt an, ob die Literatur verborgene Verknüpfungen enthält | Mögliche Werte:
|
Literatur-ID (Citation ID) | Die ID der Literatur | |
Literatur - Externe Bibliothek-Feldcodes | Die externen Bibliotheks-Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „bibliotheksextern“ |
Literatur - Bibliotheksinterne Feldcodes (Citation Library Internal Tags) | Die bibliotheksinternen Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „bibliotheksintern“ |
Literatur - Bibliothek-Feldcodes (Citation Library Tags) | Gibt an, ob die Literatur Bibliotheks-Feldcodes hat | Enthält Feldcodes vom Typ „Dozent-Bibliothek“ |
Lizenztyp der Literaturstelle (Citation License Type) | Der Lizenztyp der Literatur | Mögliche Werte: CLA, CCC, Creative Commons, Selbsterklärt, Bolk |
Literatur - Lokalisierungsstatus (Citation Locate Status) | Der Lokalisierungsstatus der Literatur | Mögliche Werte sind:
|
Literatur-Materialart (Citation Material Type) | Die Materialart der Literatur | Beispiel: Buch-Kapitel, DVD, Artikel |
Literatur-Materialart-Code | Der Materialart-Code der Literatur |
Beispiel: BK (wenn die Literatur-Materialart Buch ist), AR (wenn die Literatur-Materialart Artikel ist), PATENT (wenn die Literatur-Materialart Patent ist) |
Literatur - Material-Sichtbarkeit - Enddatum (Citation Material Visibility End Date) | Das Enddatum der Literaturmaterial-Sichtbarkeit | |
Literatur - Material-Sichtbarkeit - Startdatum (Citation Material Visibility Start Date) | Das Startdatum der Literaturmaterial-Sichtbarkeit | |
Änderungsdatum der Literatur (Citation Modification Date) | Das letzte Änderungsdatum der Literatur | |
Literatur - Geändert von (Citation Modified By) | Der Benutzer, der die Literatur zuletzt geändert hat | |
Literatur - Anzahl der Ausleihen | Die Anzahl, wie oft Literatur während der Seminartermine ausgeliehen wurde | Berechnet für physische Exemplare, pro Titelsatz. Dieser Wert gibt an, wie oft das Exemplar für das Seminar oder aus anderen Gründen ausgeliehen wurde. |
Literatur - Reihenfolge (Citation Order) | Eine Zahl, die die Position der Literatur innerhalb des Abschnittes angibt | Die erste Literatur in einem Abschnitt ist 0, gefolgt von 1, 2, 3 usw. Mit der Abschnitt-Abfolge in der Tabelle Abschnitt kombinieren, um die Position der Literatur in der vollständigen Liste zu sehen. |
Öffentliche Literatur-Notiz (Citation Public Note) | Die öffentliche Notiz der Literatur | Enthält den Text der Notiz. |
Literatur - Öffentlich Feldcodes (Citation Public Tags) | Die öffentlichen Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „Öffentlich“. |
Literatur-Auflösung deaktiviert | Zeigt an, ob die Auflösungsfunktion für die Literatur deaktiviert ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturquelle (Citation Source) | Die Quell-URL der Literatur | Der Wert im Feld „Quelle“ (Alma) oder „URL“ (Leganto) in der Literatur. |
Literaturstatus (Citation Status) | Der Status der Literatur | |
Literatur - Sticker-Preis (Citation Sticker Price) |
Der Wert im Feld „Sticker-Preis“ in der Literatur |
|
Neu für Januar! Literatur System Feldcodes |
Zeigt alle Feldcodes zu Berichtszwecken, zur Fehlerbehebung und zum Abgleich mit den Inhalten des Digitalen Content Store an | |
Literatur – Miniaturbild-Dateigröße (KB) | Die Größe der Literatur-Miniaturbild-Datei | |
Literaturart (Citation Type) | Die Literaturart: | Mögliche Werte sind:
|
Literatur - Hochgeladene Datei (Citation Uploaded File) | Gibt an, ob die Literatur eine hochgeladene Datei enthält | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literatur-Sichtbarkeit - Enddatum (Citation Visibility End Date) | Das Enddatum der Literatur-Sichtbarkeit | |
Literatur-Sichtbarkeit - Startdatum (Citation Visibility Start Date) | Das Startdatum der Literatur-Sichtbarkeit | |
Seminar-Enddatum (Course End Date) | Das Enddatum des Seminars | |
Seminar-Startdatum (Course Start Date) | Das Startdatum des Seminars | |
Ist digitale Alma-Literatur | Gibt an, ob es sich bei der Literatur um eine digitale Alma-Ressource handelt | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Ist Bestandsliteratur (Is Repository Citation) | Gibt an, ob die Literatur mit dem Bestand verknüpft ist | Mögliche Werte sind: Ja, Nein |
Verknüpfung zu PDF | Die URL des PDFs der Literatur | Die URL des Links in Datensatz. Siehe Link im Datensatz für weitere Informationen. Dieser Link wird in Leganto als PDF abrufen angezeigt. |
MMS-ID | Die MMS-ID der Literatur | |
Anzahl Zuordnungen | Die Anzahl der Zuordnungen, die mit einer Literatur verknüpft sind | |
Anzahl der privaten Annotationen | die Anzahl der privaten Annotationen in der Literatur | |
Anzahl der öffentlichen Annotationen | die Anzahl der öffentlichen Annotationen in der Literatur |
Literatur - Metadaten-Details (Citation Metadata Details)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Zusätzlicher Personenname (Additional Person Name) | Der zusätzliche Personenname | |
Verfasser (Author) | Der Verfasser des Artikels | |
Buch-Signatur (Book Call Number) | Die Signatur des Buches | |
Buchkapitel-Verfasser (Book Chapter Author) | Der Verfasser des Buchkapitels | |
Buchkapitel-Editor (Book Chapter Editor) | Der Editor des Buchkapitels | |
Buch-Kapitelnummer (Book Chapter Number) | Die Kapitelnummer des Buches | |
Buch - Kapitel-Titel (Book Chapter Title) | Der Kapitel-Titel des Buches | |
Buchausgabe (Book Edition) | Die Ausgabe des Buches | |
Strichcode (Barcode) | Der Strichcode des physischen Exemplars | |
DOI | Die Digitale Objekt-Kennung | |
Endseite (End Page) | Die Endseite des Artikels | |
Endseite 2 | Eine zusätzliche Endseite des Artikels | |
ISBN | Die ISBN des Buches | |
ISSN | Die ISSN der Zeitschrift | |
Ausgabe (Issue) | Die Ausgabe der Zeitschrift | |
Titel der Zeitschrift (Journal Title) | Der Titel der Zeitschrift | |
Sprache | The Sprache der Literatur | |
Normalisierter Literatur-Titel | Der Literatur-Titel in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
ISBN (normalisiert) (Normalized ISBN) | Die ISBN in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
ISSN (normalisiert) (Normalized ISSN) | Die ISSN in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
Normalisierter Titel der Zeitschrift | Der Titel der Zeitschrift in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
Notiz (Note) | Die Notiz zur Literatur | |
Anzahl Seiten | Die Seitenanzahl des Artikels | Dieses Feld enthält die Anzahl der Seiten zwischen den Feldern „Startseite“ und „Endseite“ und den Feldern „Startseite 2“ und „Endseite 2“. |
OCLC-Nummer (OCLC Number) | Die OCLC-Nummer | |
Seiten (Pages) | Die Seiten der Literatur | |
Teil (Part) | Der Teil | |
Veröffentlichungsdatum (Publication Date) | Das Datum der Veröffentlichung | |
Veröffentlichungsort (Publication Place) | Der Ort der Veröffentlichung | |
Herausgeber (Publisher) | Der Herausgeber | |
Startseite | Die Startseite des Artikels | |
Startseite 2 | Eine zusätzliche Startseite des Artikels | |
Titel (Title) | Der Titel der Literatur | |
Band (Volume) | Der Band der Literatur |
Studentendetails
Die Tabelle Studentendetails ist eine Dimensionstabelle, in der Informationen zu Studentendetails gespeichert werden. Sie enthält nur dann Informationen, wenn die Institution den Studentenerfolgs-Messdienst aktiviert hat, mit dem individuelle Studenteninformationen verfolgt werden.
Leganto Nutzung - Dashboard (Leganto Usage Dashboard)
Das Dashboard zur Datenvisualisierung zur Leganto-Nutzung zeigt Berichte zur Studentennutzung an. Es befindet sich im Leganto Analytics-Katalog unter Leganto > Daten-Visualisierung > Leganto Verwendungsverfolgung
Das Dashboard enthält mehrere Registerkarten:
- Überblick über die Seminarverwendung – ein Überblick über die Studentennutzung:
Registerkarte Überblick über die Seminarverwendung
Folgende Berichte werden angezeigt:
- Anzahl der Literaturlisten – die Literaturlisten, die einem Seminar zugeordnet sind, mit Ausnahme der gelöschten und archivierten Veröffentlichungssichtbarkeit
- Anzahl der veröffentlichten Literaturlisten – die Literaturlisten, die mit dem Seminar verknüpft sind, mit Ausnahme der gelöschten, archivierten und entworfenen Veröffentlichungssichtbarkeit
- Anzahl der Literaturlisten mit aktiven Benutzern – die Literaturlisten, die einem Seminar mit aktiven Benutzern zugeordnet sind, einschließlich gelöschter und archivierter Veröffentlichungssichtbarkeit
- Anzahl der Seminare mit Literaturlisten – die Seminare, die mit einer Literaturliste verknüpft sind, mit Ausnahme der Seminare mit archivierter Sichtbarkeit
- Anzahl der Seminare mit aktiven Benutzern – die Seminare, die mit einer Leseliste mit aktiven Benutzern verknüpft sind, umfassen Seminare mit archivierter Sichtbarkeit
- Anzahl der betroffenen Studenten (jährlich) – die Anzahl der einzelnen aktiven Studenten (ohne Gäste)
- Prozentsatz der von der Bibliothek abgedeckten Literatur – (x/y)*100, wobei:
- X = Anzahl der von der Bibliothek abgedeckten Literatur, die mit der Literaturliste verknüpft ist, mit Ausnahme der gelöschten und archivierten Veröffentlichungssichtbarkeit
- Y = Gesamtzahl der Literatur, die einer Literaturliste zugeordnet ist, mit Ausnahme der gelöschten und archivierten Veröffentlichungssichtbarkeit
- Anzahl der Literatur – die Literatur, die einer Literaturliste zugeordnet ist, mit Ausnahme der gelöschten und archivierten Veröffentlichungssichtbarkeit
Sie können die Ergebnisse nach folgenden Kriterien filtern:
- Seminarjahr
- Semester
- Abteilung für Seminarbearbeitung
- Akademische Abteilung des Seminars
- Seminar-Campus
- Übersicht über die Listennutzung – Daten zu Literaturlisten, die von Studenten verwendet wurden. Drei Berichte werden angezeigt:
- Aktive Literaturlisten nach akademischer Abteilung
- Aktive Literaturlisten nach Monat
- Aktive Literaturlisten nach Monat - Abteilungen
Registerkarte Listennutzung - Übersicht - Detaillierte Nutzungsliste – eine detaillierte Liste der Studentennutzung in Leganto:
Registerkarte Detaillierte Listennutzung
- Literatur-Verwendung (Usage) – eine Tabelle mit den folgenden Spalten zur Literatur-Verwendung durch Studenten für eine Leseliste:
- Titel (Title)
- Verfasser (Author)
- Literatur-Materialart
- Öffentlicher Literatur-Feldcode
- Aktive Studenten
- Gesamtzahl der Vorgänge
- Studenten, die Literatur angesehen haben
- Anzahl der Literatur-Ansichten
- Studenten, die den Volltext angesehen haben
- Anzahl der Volltext-Ansichten
- Studenten, die Dateien heruntergeladen haben
- Anzahl heruntergelandener Dateien
- Anzahl der Literatur-Ausleihen (vom Literatur-Ordner)
- Studenten, die als „fertig“ markiert haben
Literatur-Verwendung - Wöchentliche Verwendung – Daten über die wöchentliche Studentennutzung. Sie können die Ergebnisse mit dem Datumsfilter und dem Filter Akademische Abteilung - Beschreibung filtern.
Registerkarte Wöchentliche Verwendung
Die Registerkarte zeigt die folgenden Berichte an:
- Überblick über die wöchentliche Verwendung –aktive Literaturlisten und aktive Studenten pro Wochenbeginn
- Seminarverwendung pro Woche – Anzahl der Seminare pro Wochenbeginn
- Studentenverwendung pro Woche – Aktive Studenten pro Wochenbeginn
- Jahresvergleich – zeigt die folgenden Informationen zur Leganto-Verwendung über mehrere Jahre hinweg an, einschließlich Prognosen für die Zukunft:
- Anzahl aktiver Studenten pro Jahr
- Anzahl aktiver Seminare pro Jahr
- Anzahl aktiver Literaturlisten pro Jahr
- Anzahl aktiver Literatur pro Jahr
- Anzahl der Volltext-Ansichten pro Jahr
Jahresvergleich
Leganto-Dashboard für Studenten-Einsparungen
Das Datenvisualisierungs-Dashboard „Leganto-Studenten-Einsparungen“ enthält Berichte, die zeigen, wie viel Geld Studierende sparen, wenn sie auf ihre Seminarmaterialien über Leganto zugreifen, anstatt physische Kopien zu kaufen. Die Schätzungen basieren auf Kosten von 75 $ pro Student und Kosten. Es befindet sich im Leganto Analytics-Katalog unter Leganto > Daten-Visualisierung > Leganto Studenten-Einsparungen
Das Dashboard enthält folgende Registerkarten:
- Bild Einsparungen (nach Anmeldung) – eine schnelle visuelle Darstellung der geschätzten kumulierten Einsparungen basierend auf der Anmeldung in Seminare mit Literaturlisten
Bild Einsparungen (nach Anmeldung)
- Einsparungen pro Jahr (nach Anmeldung) – eine Grafik der geschätzten Einsparungen pro Jahr basierend auf der Anmeldung zu Seminaren, die Literaturlisten haben. Studenten, die mehrere Seminare belegen, werden für jedes Seminar gezählt:
Einsparungen pro Jahr (nach Anmeldung)
- Einsparungen nach Anmeldung – zusammenfassende Informationen sowie ein Diagramm, das den Betrag anzeigt, den die Studenten pro Seminar mit Literaturliste gespart haben:
Einsparungen nach Anmeldung
- Bild Einsparungen (nach Verwendung) – eine schnelle visuelle Darstellung der geschätzten kumulierten Einsparungen basierend auf der Anzahl der Studenten, die auf die Lehrmaterialien für ihr Seminar in Leganto zugegriffen haben:
Bild Einsparungen (nach Verwendung)
- Einsparungen pro Jahr (nach Verwendung) – ein Diagramm der geschätzten Einsparungen pro Jahr basierend auf der Anzahl der Studenten, die auf die Materialien für ihr Seminar in Leganto zugegriffen haben:
Einsparungen pro Jahr (nach Verwendung)
- Einsparungen nach Verwendung – zusammenfassende Informationen sowie ein Diagramm, das den Betrag anzeigt, den die Studenten pro Seminar gespart haben, basierend auf der Anzahl der Studenten, die in Leganto auf die Materialien für ihr Seminar zugegriffen haben:
Einsparungen durch Verwendung