Digitale Warteliste
Sie können die Felder des Themenbereichs Digitale Warteliste verwenden, um Berichte zu erstellen, die die Verwendung der Wartelistenfunktion in Alma beschreiben, wie z tatsächliche Anzeigesitzung der Ressource.
In diesem Themenbereich können Sie die folgenden unternehmensbezogenen Fragen beantworten:
- Wie viele Sitzungen waren in einem bestimmten Zeitraum?
- Wie viele dieser Sitzungen befanden sich auf der Warteliste?
- Wie viele Sitzungen haben die Ressource vorzeitig zurückgegeben?
- Was ist die durchschnittliche tatsächliche Sitzungszeit?
- Was ist die durchschnittliche Sitzungsdauer?
- Wie lang ist die durchschnittliche Wartezeit für eine bestimmte Repräsentations-ID?
- Wie lang ist die tatsächliche Sitzungsdauer für eine bestimmte Repräsentations-ID?
- Wie viele Benutzer haben die Kulanzfrist verpasst?
- Was ist die durchschnittliche Kulanzfrist?
Weitere Informationen zur Wartelistenfunktion in Alma finden Sie unter Konfigurieren einer Warteliste für Benutzer.
Feldbeschreibungen
Digitale Warteliste - Kennzahlen
Digitale Messwerte ist eine Faktentabelle, die Kennzahlen in Bezug auf digitale Wartelistenaktivitäten speichert.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Anzahl der Bestellungen (Num of Requests) | Die Häufigkeit, mit der jemand einer Warteliste für ein bestelltes Exemplar beigetreten ist | |
Anzahl der Bestellungen ohne Sitzungen (Num of Requests with No Sessions) | Die Anzahl der Bestellungen, ohne dass auf die Ressource zugegriffen wurde | Dies ist die Anzahl der Benutzer, die die Toleranzfrist verpasst haben |
Anzahl der Sitzungen (Num of Sessions) | Die Häufigkeit, mit der die digitale Ressource angesehen wurde. Dieses Feld zeigt nur Ressourcen mit konfigurierter Wartelistenfunktion an | |
Anzahl der vorzeitig zurückgegebenen Sitzungen (Num of Sessions Returned Early) | Die Anzahl der Sitzungen, die vorzeitig vor Ablauf zurückgegeben wurden | |
Anzahl der Sitzungen nach der Warteliste (Num of Sessions following Waitlist) | Die Anzahl der Sitzungen, auf die zugegriffen wurde, nachdem sie auf der Warteliste waren | |
Tatsächliche Sitzungslänge (Min.) (Actual Session Length (Min)) | Die Länge der Sitzung, bei der vorzeitige Rückgaben gezählt werden | |
Verwendeter Kulanzzeitraum (Min.) (Amount Grace Period Used (Min)) | Der Zeitraum der verwendeten Kulanzfrist | |
Wartezeit (Min.) | Die Zeit auf der Warteliste | |
Durchschn. tatsächliche Sitzungslänge (Min.) | Die durchschnittliche Zeit einer Sitzung | |
Durchschn. verwendete Kulanzzeit (Min.) | Die durchschnittliche Dauer einer Kulanzfrist | |
Durchschn. Wartezeit (Min.) | Die durchschnittliche Wartezeit auf einer Warteliste |
Details zur digitalen Warteliste
Details der digitalen Warteliste ist eine Dimensionstabelle, in der Details zu Aktivitäten der digitalen Warteliste gespeichert sind.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Konfigurierter Sitzungszeitraum | Die Länge, für die die Sitzung konfiguriert ist | |
Kulanzfrist | Die Länge der konfigurierten Kulanzfrist | |
Kulanzfrist-Endzeit | Die Endzeit der Kulanzfrist | |
Startzeit der Kulanzfrist (Grace Period Start Time) | Die Startzeit der Kulanzfrist | |
Interne Bestell-ID (Internal Request ID) | Die interne ID der Bestellung | |
Priorität | Die Reihenfolge der Benutzer in der Warteliste | |
Registrierungszeit (Registration Time) | Der Zeitpunkt der Registrierung der Warteliste | |
SMS senden | Gibt an, ob eine SMS gesendet wird, um den Benutzer zu benachrichtigen, wenn die Ressource verfügbar ist | |
Ablaufdatum der Sitzung | Die Zeit, zu der die Sitzung abgelaufen ist | |
Sitzungs-Schalter | Gibt an, ob eine Sitzung stattgefunden hat | |
Sitzung vorzeitig zurückgegeben | Gibt an, ob die Sitzung vorzeitig zurückgegeben wurde | |
Sitzung vorzeitig zurückgegeben - Zeit | Die Zeit, zu der die Sitzung vorzeitig zurückgegeben wurde | |
Sitzung-Startzeit (Session Start Time) | Die Zeit, zu der die Sitzung begonnen hat |
Bibliographische Details
Bibliothekseinheit (Library Unit)
Bibliothekseinheit ist eine Dimensionstabelle, die Informationen über die Bibliothek speichert, die in Besitz der Repräsentation ist.
Registrierungsdatum
Registrierungsdatum ist eine Dimensionstabelle, die Informationen über das Datum speichert, an dem sich der Benutzer für die Warteliste registriert hat.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Registrierungsdatum | Speichert das Erstellungsdatum der Repräsentation im Datumsformat 2/29/2012 | |
Registrierung - Beginn der Woche (Registration Start of Week) | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | |
Registrierung - Wochennummer (Registration Week Number) | Die Nummer der Woche des Jahres | |
Registrierung - Monat-Schlüssel (Registration Month Key) | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten |
Registrierungsmonat (Registration Month) | Speichert den Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungsformat, beispielsweise Februar | |
Registrierung - Vollständiger Monat (Registration Full Month) | Speichert den Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie z. B. Feb 12 | |
Registrierungsquartal (Registration Quarter) | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Registrierungsjahr (Registration Year) | Speichert das Jahr des Datums in einem String-Format wie 2012 | |
Registrierungs-Datumsfilter (Registration Date Filter) | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Registrierungsjahr/-monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 | |
Registrierungsdatum | Speichert die Hierarchiespalte, in der der Benutzer einen Drilldown von der ersten Ebene des Registrierungsdatums bis zur dritten Ebene durchführen kann. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen. |
Repräsentations-Details
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
IED | Der IED-Wert (Intellectual Entity Digital). | |
Ist Depot (Is Deposit) | Gibt an, ob die Repräsentation als Depot in den Bestand eingegangen ist | |
Ist Digitalisierung (Is Digitization) | Gibt an, ob die Repräsentation als Digitalisierungsanfrage in den Bestand eingegangen ist | |
Repräsentations-Erstellungsdatum (Rep Creation Date) | Speichert das Erstellungsdatum der Repräsentation im Datumsformat 2/29/2012 | |
Repräsentations-Ersteller (Rep Creator) | Der Ersteller der Repräsentation | |
Repräsentation - Lieferungs-URL (Rep Delivery URL) | Die Lieferungs-URL der Repräsentation | |
Repräsentation - Depot-ID (Rep Deposit ID) | Die Depot-ID der Repräsentation | |
Repräsentation - Digitalisierungs-ID (Rep Digitization ID) | Die Digitalisierungs-ID der Repräsentation | |
Repräsentations-Einheit - Verfasser (Rep Entity Author) | Der Verfasser der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Ersteller (Rep Entity Creator) | Der Ersteller der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Datum (Rep Entity Date) | Das Datum der Repräsentationseinheit | |
Repräsentations-Einheit - Tag im Monat (Rep Entity Day In Month) | Das Datum des Monats der Repräsentationseinheit | |
Repräsentations-Einheit - Endseite (Rep Entity End Page) | Die Endseite der Repräsentationsentität | |
Repräsentations-Einheit - Endzeit (Rep Entity End Time) | Die Endzeit der Repräsentationsentität | |
Repräsentations-Einheit - Ausgabe (Rep Entity Issue) | Die Ausgabe der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Nummer (Rep Entity Number) | Die Nummer der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Saison, Monat (Rep Entity Season Month) | Der Monat der Repräsentationseinheit | |
Repräsentations-Einheit - Startseite (Rep Entity Start Page) | Die Startseite der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Startzeit (Rep Entity Start Time) | Die Startzeit der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Titel (Rep Entity Title) | Der Titel der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Pfad (Rep Entity Track) | Der Pfad der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Typ (Rep Entity Type) | Der Typ der Repräsentationsentität | |
Repräsentations-Einheit - Band (Rep Entity Volume) | Der Band der Repräsentations-Entität | |
Repräsentations-Einheit - Jahr (Rep Entity Year) | Das Jahr der Repräsentations-Entität | |
Rep ID | Die ID-Nummer der Repräsentation | |
Repräsentations-Beschriftung (Rep Label) | Die Beschriftung der Repräsentation | |
Repräsentation - Datum der letzten Ansicht (Rep Last View Date) | Das Datum der letzten Ansicht der Repräsentation | |
Repräsentations-Laufzeit (Rep Lifecycle) | Die Laufzeit der Repräsentation | |
Repräsentations-Link - Parameter 1-5 (Rep Link Param 1-5) | Die Repräsentations-Verknüpfungsparameter 1-5. Dies ist nur für externe Literatur relevant. | |
Repräsentations-Änderungsdatum (Rep Modification Date) | Das Änderungsdatum der Repräsentation | |
Repräsentation - geändert von (Rep Modified By) | Der Benutzer, der die Repräsentation geändert hat | |
Repräsentation - Ursprungssystem-ID (Rep Originating System ID) | Die Ursprungssystem-ID der Repräsentation | |
Repräsentation - Öffentliche Notiz (Rep Public Note) | Die öffentliche Notiz der Repräsentation | |
Repräsentation - Externer Code (Rep Remote Code) | Der externe Code der Repräsentation | |
Repräsentations-Typ - Code (Rep Type Code) | Der Typencode der Repräsentation | |
Repräsentations-Verwendungstyp (Rep Usage Type) | Der Verwendungstyp der Repräsentation |
Sitzungsdatum
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Sitzungsdatum (Session Date) | Speichert das Erstellungsdatum der Repräsentation im Datumsformat 2/29/2012 | |
Sitzungsbeginn der Woche (Session Start of Week) | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | |
Sitzungswochennummer (Session Week Number) | Die Nummer der Woche des Jahres | |
Sitzungsmonat-Schlüssel (Session Month Key) | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten |
Sitzungsmonat (Session Month) | Speichert den Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungsformat, beispielsweise Februar | |
Sitzung - Voller Monat (Session Full Month) | Speichert den Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie z. B. Feb 12 | |
Sitzungsquartal (Session Quarter) | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Sitzungsjahr (Session Year) | Speichert das Jahr des Datums in einem String-Format wie 2012 | |
Sitzungsdatumsfilter (Session Date Filter) | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Sitzungsjahr/-monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 | |
Sitzungsdatum (Session Date) | Speichert die Hierarchiespalte, in der der Benutzer einen Drilldown von der ersten Ebene des Sitzungsdatums bis zur dritten Ebene durchführen kann. Wenn Sie diese Spalte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die akkumulierenden Kennzahlen in jeder Hierarchieebene anzuzeigen. |
Benutzer
Die Tabelle Benutzer ist eine Dimensionstabelle, die Informationen über den Wartelistenbenutzer speichert.
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Geburtsdatum (Birth Date) | Speichert das Geburtsdatum des Benutzers | |
Campus-Code (Campus Code) | Speichert den Campus-Code des Benutzers | |
Kann abgelehnte Benutzer nicht bearbeiten | Gibt an, ob der Benutzer abgelehnte Benutzergruppen bearbeiten kann | |
Katalogisierer-Ebene | Die Katalogisierer-Ebene des Benutzers | |
Erstellungsdatum (Creation Date) | Speichert das Datum, an dem der Benutzer im System erstellt wurde | |
Autor (Creator) | Speichert den Namen des Benutzers, der den Benutzer im System erstellt hat | |
Standardsprache (Default Language) | Speichert die Standardsprache des Benutzers | |
Alle Login-Einschränkungen deaktivieren | Zeigt an, ob für den Benutzer die IP-Login-Einschränkungen deaktiviert sind | |
Ablaufdatum (Expiry Date) | Speichert das Datum, an dem der Benutzer abläuft und keinen Service mehr vom System erhalten kann |
Das Ändern des Benutzer-Ablaufdatums ist eine Möglichkeit, die Fälligkeitsdaten zu steuern, die über das Ende eines Semesters hinausgehen und auf das Ende des Semesters gekürzt werden müssen. Für weitere Informationen siehe Wie Fälligkeitsdaten von Exemplaren auf das Ende des Semesters gelegt werden.
|
Externe ID (External ID) | Speichert die ID des Benutzers im Ursprungssystem | |
Vorname (First Name) | Speichert den Vornamen des Benutzers | |
Vollständiger Name (Full Name) | Speichert den kompletten Namen des Benutzers | |
Geschlecht (Gender) | Speichert männlich oder weiblich | |
Hat eine andere Rolle als der Benutzer | Zeigt an, ob er Benutzer eine andere Rolle als der Benutzer innehat | |
Hat eine andere Rolle als der Benutzer und Dozent | Zeigt an, ob er Benutzer eine andere Rolle als der Benutzer innehat | |
Kennung 1 (Identifier 1) | Speichert Kennung 1. | Im Feld Kennung können Sie die Benutzerdetails, die in Analytics exportiert werden, mit zusätzlichen Kennungen anreichern. Die Auswahl einer spezifischen Kennung, die in die Benutzerdetails einbezogen werden soll, erfolgt in Alma (in einer Tabelle, deren Zugang derzeit auf Ex-Libris-Mitarbeiter beschränkt ist). Für Hilfestellung bei der Definition dieses Feldes wenden Sie sich an den Ex-Libris-Support.
Es wird nur ein Wert pro Kennung unterstützt.
|
Kennung 2 (Identifier 2) | Speichert Kennung 2. Siehe die Details für „Kennung 1“ oben. | |
Ist gesperrt | Zeigt an, ob der Benutzer gesperrt ist | |
Arbeitsfeld (Job Category) | Speichert die Definition des Arbeitsfeldes, zu der der Benutzer gehört, basierend auf der Codetabelle für Arbeitsfelder | |
Arbeitsfeld-Beschreibung (Job Description) | Speichert Freiformtext, der die Funktion des Benutzers in der Bibliothek beschreibt | |
Arbeitsfeld-Titel (Job Title) | Der Titel des Arbeitsfeldes | |
Datum der letzten Benutzeraktivität | Das letzte Datum, an dem ein Benutzer eine Anfrage gestellt oder ein Exemplar ausgeliehen oder zurückgegeben hat | |
Nachname (Last Name) | Speichert den Nachnamen des Benutzers | |
Benutzer – Von Institutionscode verlinkt User – Linked From Institution Code) | Der Code der Institution, von der der Benutzer verknüpft wurde | |
Benutzer – Von Institutionsname verlinkt (User – Linked From Institution Name) | Der Name der Institution, von der der Benutzer verknüpft wurde | |
Benutzer – Von anderer Institution verknüpft (User – Linked From Other Institution) | Gibt an, ob der Benutzer von einer anderen Institution verknüpft wurde | Mögliche Werte:
|
Mit anderer Institution verknüpft (Linked To Other Institution) | Gibt an, ob der Benutzer in einer anderen Institution für Dienste auf Primo/Alma zugegriffen hat. Beachten Sie, dass dies nicht notwendigerweise darauf hinweist, dass die Dienste tatsächlich bereitgestellt wurden oder dass ein verknüpftes Konto erstellt wurde. | Mögliche Werte:
|
Zweiter Vorname (Middle Name) | Speichert den zweiten Vornamen des Benutzers | |
Änderungsdatum (Modification Date) | Speichert das Änderungsdatum des Benutzersatzes | |
Geändert von (Modified By) | Speichert den Namen des Benutzers, der den Benutzersatz geändert hat | |
Benutzerbriefe – Angemeldet | Die Briefe, für die sich der Benutzer angemeldet hat | |
Benutzerbriefe – Abgemeldet | Die Briefe, für die sich der Benutzer abgemeldet hat | |
Bevorzugter Vorname |
Speichert den bevorzugten Vornamen des Benutzers |
Siehe Bevorzugter Vorname / zweiter Vorname / Nachname für weitere Informationen. |
Bevorzugter Nachname |
Speichert den bevorzugten Nachnamen des Benutzers |
|
Bevorzugter zweiter Vorname |
Speichert den bevorzugten zweiten Vornamen des Benutzers |
|
Primäre Kennung (Primary Identifier) | Speichert die primäre Kennung, die der Benutzer verwendet, um sich bei Alma anzumelden | |
Löschdatum (Purge Date) | Speichert das Datum, an dem der Benutzersatz von Alma gelöscht werden soll | |
Fernleihbibliothek (Resource Sharing Library) | Die Fernleihbibliothek, die dem Benutzer zugewiesen ist. | |
Fernleihbibliothek-Code (Resource Sharing Library Code) | Der Code der Fernleihbibliothek, die dem Benutzer zugewiesen ist. | |
Statistische Kategorien 01-10 (Statistical Categories 01-10) | In diesen Feldern können Sie zehn statistische Kategorien zuordnen. Dies ermöglicht das Filtern von Berichten, basierend auf erweiterten Benutzerinformationen, die üblicherweise in den statistischen Kategorie-Feldern gespeichert werden. Für weitere Informationen siehe Konfiguration von statistischen Kategorien für Analytics. | |
Status (Status) | Gibt an, ob der Benutzer aktiv ist | |
Statusdatum (Status Date) | Speichert das Datum, an dem der Benutzer in der Universität registriert wurde | |
Benutzergruppe (User Group) | Speichert die Gruppe, der der Benutzer zugeordnet ist, z. B. Fakultät, Absolvent oder Student | |
Benutzergruppen-Code | Speichert den Code der Benutzergruppe | |
Benutzer-ID (User ID) | Speichert eine eindeutige interne ID des Benutzers | |
Benutzersatztyp (User Record Type) | Zeigt an, ob der Benutzer ein öffentlicher Benutzer, Mitarbeiter-Benutzer oder Kontakt-Benutzer ist. | |
Benutzerstatustyp (User Status Type) | Der Statustyp des Benutzers | |
Benutzertitel | Der Titel des Benutzers | |
Benutzertyp (User Type) | Speichert die Werte Intern und Extern. |
|