Seminarapparat (Course Reserves)
- Welche Seminare haben einen spezifischen Titel reserviert?
- Welche Seminare teilen dieselben Titel?
- Was sind die Literaturlisten pro Abteilung?

Feldbeschreibungen

Literaturliste - Literatur (Reading List Citation)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Anzahl an Literatur (Number of Citations) | Die Anzahl an Literatur in der Literaturliste, die mit dem Seminar verknüpft ist, gemäß der definierten Kriterien. |
|
Leganto - Literatur - Anzahl Bibliotheksdiskussionen (Leganto Citation Num of Library Discussions) | Die Anzahl der Bibliotheksdiskussionen zur Literatur | Beinhaltet alle Literaturnotizen des Typs „Dozent“ |
Leganto - Anzahl Likes (Leganto Num of Likes) | Die Anzahl der „Likes" der Literatur | Relevant für klassische UI. |
Leganto – Anzahl als Fertig markiert |
Die Anzahl der Markierungen einer Literatur als „Fertig“ |
|
Leganto - Anzahl Studenten-Kommentare (Leganto Num of Student Comments) | Die Anzahl der Studentendiskussionen zur Literatur | Relevant für klassische UI. |
Leganto Literatur - Sticker-Preis (Leganto Citation Sticker Price) |
Der Wert im Feld „Sticker-Preis“ in der Literatur |
|
Leganto - Anzahl Zuordnungen | Die Anzahl der Zuordnungen, die mit einer Literatur verknüpft sind | |
Leganto - Anzahl der privaten Annotationen | Die Anzahl der privaten Annotationen in der Literatur | |
Leganto - Anzahl der öffentlichen Annotationen | Die Anzahl der öffentlichen Annotationen in der Literatur | |
Literatur-Warnungen (Citation Alerts) |
Die Warnungen zur Literatur | Enthält den Text der Warnung |
Digitale Literatur-Downloads in Alma | Die Anzahl der Downloads digitaler Literatur während eines aktiven Seminars (zwischen Seminarbeginn und Seminarende) | |
Digitale Literatur-Ansichten in Alma | Die Anzahl der Ansichten digitaler Literatur während eines aktiven Seminars (zwischen Seminarbeginn und Seminarende) | |
Literatur-ID (Citation ID) | Die ID der Literatur | |
Von der Bibliothek erfasste Literatur (Citation Covered by Library) |
Zeigt an, on die Literatur von den Bibliotheksssammlungnen erfasst ist |
Mögliche Werte: Ja, Nein Der Wert ist Ja, wenn die Literatur mit einer MMS-ID verknüpft ist oder wenn „Links und Verfügbarkeit“ in Leganto eine Alma Link-Resolver-URL enthält |
Literatur-Autor (Citation Creator) |
Der Autor der Literatur. | |
Literatur erstellt von |
Das Erstellungsdatum der Literatur |
|
Literatur - Geändert von (Citation Modified By) | Die Person, die die Literatur geändert hat | |
Änderungsdatum der Literatur (Citation Modification Date) | Das letzte Änderungsdatum der Literatur | |
Literatur - Anzahl der Ausleihen | Die Anzahl, wie oft Literatur während der Seminartermine ausgeliehen wurde | Berechnet für physische Exemplare, pro Titelsatz. Dieser Wert gibt an, wie oft das Exemplar für das Seminar oder aus anderen Gründen ausgeliehen wurde. |
Literatur-Auflösung deaktiviert | Zeigt an, ob die Auflösungsfunktion für die Literatur deaktiviert ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturstatus (Citation Status) | Der Status der Literatur | |
Literatur - Digitale Dateinamen (Citation Digital Files Name) | Der digitale Alma-Dateiname der Literatur. | |
Literatur - Digitale Dateien - Datum des Hinzufügens (Citation Digital Files Date Added) | Das Datum, an dem die digitale Alma-Datei der Literatur hinzugefügt wurde. | |
Literatur – Dateigröße (KB) | Die Größe der an die Literatur angehängten Datei | Enthält keine digitalen Alma-Dateien, sondern nur Dateien, die in die Literatur hochgeladen wurden |
Literatur – Miniaturbild-Dateigröße (KB) | Die Größe der Literatur-Miniaturbild-Datei | |
Literatur - Repräsentations-URL (Citation Representation URL) | Die URL der digitalen Alma-Repräsentation der Literatur | |
Ist digitale Alma-Literatur | Gibt an, ob es sich bei der Literatur um eine digitale Alma-Ressource handelt | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Ist Bestandsliteratur (Is Repository Citation) | Gibt an, ob die Literatur mit dem Bestand verknüpft ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literatur - Copyright-Status (Citation Copyright Status) | Der Status des Literatur-Copyrights | |
Literatur-Materialart (Citation Material Type) | Die Materialart der Literatur | Beispiel: Buch-Kapitel, DVD, Artikel usw. |
Literatur-Materialart-Code | Der Materialart-Code der Literatur |
|
Literatur-Attribut (1-5) (Citation Attribute (1-5)) | Die Literatur-Attribute | Informationen zu den Feldern der Literatur-Attribute finden Sie unter Literatur-Attribute in Analytics-Berichten anzeigen. |
Literaturart (Citation Type) | Die Literaturart: | Mögliche Werte sind:
|
Literatur - Lokalisierungsstatus (Citation Locate Status) |
Der Lokalisierungsstatus der Literatur |
Mögliche Werte sind:
|
Literatur - Öffentliche Feldcodes (Citation Public Tags) | Die öffentlichen Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „Öffentlich“. (Neu für März!) Die Labels der Feldcodes werden angezeigt. |
Literatur – Dozent-Bibliothek-Feldcodes | Die Bibliotheks-Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „Dozent-Bibliothek“. (Neu für März!) Die Labels der Feldcodes werden angezeigt. |
Literatur - Externe Bibliothek-Feldcodes | Die externen Bibliotheks-Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „bibliotheksextern“. (Neu für März!) Die Labels der Feldcodes werden angezeigt. |
Literatur - Bibliotheksinterne Feldcodes (Citation Library Internal Tags) | Die bibliotheksinternen Feldcodes der Literatur | Enthält Feldcodes vom Typ „bibliotheksintern“. (Neu für März!) Die Labels der Feldcodes werden angezeigt. |
Lizenztyp der Literaturstelle (Citation License Type) |
Der Lizenztyp der Literatur |
Mögliche Werte: CLA, CCC, Creative Commons, Selbsterklärt, Bolk |
Fälligkeitsdatum der Literatur (Citation Due Date) | Das Fälligkeitsdatum der Literatur | |
Öffentliche Literatur-Notiz (Citation Public Note) | Die öffentliche Notiz der Literatur | Enthält den Text der Notiz |
Literatur hat öffentliche Notiz (Citation Has Public Note) | Gibt an, ob die Literatur eine öffentliche Notiz hat. | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literatur - Hochgeladene Datei (Citation Uploaded File) | Der Dateiname, der zur Literatur hochgeladen wurde | |
Literatur - Reihenfolge (Citation Order) | Eine Zahl, die die Position der Literatur in einer Abfolge angibt | |
Literatur-Herkunft (Citation Origin) | Woher die Literatur stammt | Mögliche Werte sind die Folgenden. Werte wie Digital/Physisch/Elektronisch geben an, dass der Ursprung der Literatur der Alma-Bestand ist. Die verfügbaren Formate der Ressource:
|
Literaturquelle (Citation Source) | Die Quelle der Literatur | Der Wert im Feld „Quelle“ (Alma) oder „URL“ (Leganto) in der Literatur |
Literaturquelle 1-10 (Citation Source 1-10) | Die Quellen der Literatur | Der Wert in den Feldern "Quelle 1-10" der Literatur. |
Literatur System Feldcodes | Zeigt alle Feldcodes an, die keinem Feldcode-Typ zugeordnet sind, einschließlich Feldcodes, die aus der Integration mit dem UK Digital Content Store hinzugefügt wurden, und möglicherweise Feldcodes, die über die Leganto Fragen-Funktion hinzugefügt wurden. | |
CLA/DCS Link | Der Link zum Volltext-Inhalt in DCS für UK-Kunden | |
Externe Quellen-ID | Die ID der externen Quelle | |
Datum der verborgenen Verknüpfung | Das Datum, an dem die Verknüpfung verborgen wurde | |
Leganto-Literatur - Verborgene Verknüpfungen | Gibt an, ob die Literatur verborgene Verknüpfungen enthält | Mögliche Werte:
|
Leganto - Letztes Update der Bibliotheksdiskussion | Der letzte Tag, an dem die Literatur mit der Bibliothek diskutiert wurde | |
Leganto - Literatur - Bibliotheksdiskussionen (Leganto Citation Library Discussions) | Die Bibliotheksdiskussionen zur Leganto Literatur |
Enthält den Text aller Bibliotheksdiskussionen zur Literatur und die Person, die die Diskussion hinzugefügt hat. |
Leganto - Liste - Letztes Update der Bibliotheksnotizen (Leganto List Library Notes Last Update) | Das Datum, an dem die Bibliotheksnotizen der Literaturliste zuletzt aktualisiert wurden | |
Leganto - Liste - Bibliotheksnotizen (Leganto List Library Notes) | Die Bibliotheksnotizen der Literaturliste. |
Enthält den Text aller Notizen vom Typ Bibliothek und die Person, die die Notiz hinzugefügt hat. |
Leganto Literatur-Sichtbarkeit - Startdatum (Leganto Citation Visibility Start Date) | Das Startdatum der Literatur-Sichtbarkeit in Leganto. | |
Leganto Literatur-Sichtbarkeit - Enddatum (Leganto Citation Visibility End Date) | Das Enddatum der Literatur-Sichtbarkeit in Leganto. | |
Leganto Literatur-Materialsichtbarkeit - Startdatum (Leganto Citation Material Visibility Start Date) | Das Startdatum der Literatur-Materialsichtbarkeit in Leganto | |
Leganto Literatur-Materialsichtbarkeit - Enddatum (Leganto Citation Material Visibility End Date) | Das Enddatum der Literatur-Materialsichtbarkeit in Leganto. | |
Arbeitsablauf-Notiz für Leganto-Literatur (Q&A) | Zeigt die Arbeitsablauf-Notiz für Leganto-Literatur an |
|
Leganto-Literatur hat Zuordnung | Gibt an, ob die Leganto-Literatur eine Zuordnung hat | Mögliche Werte: Ja, Nein. |
Verknüpfung zu PDF | Die URL des PDFs der Literatur | Die URL des Links in Datensatz. Siehe Link im Datensatz für weitere Informationen. Dieser Link wird in Leganto als PDF abrufen angezeigt.
Damit in diesem Feld Daten angezeigt werden, müssen Sie Quicklinks in Primo aktivieren. Für weitere Informationen siehe Standard-Einstellungen.
|
Literaturliste - Literatur-Erstellungsdatum
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Erstellungsdatum der Literatur | Speichert das Vorgangsdatum in einem Datumsformat wie z.B. 2/29/2014. | |
Literatur- Beginn der Woche erstellen | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | Dieses Feld ist nützlich, um wöchentlich hinzugefügte Literatur anzuzeigen |
Literaturlisten-Erstellung - Wochennummer | Die Nummer der Woche des Jahres | Dieses Feld ist nützlich, um wöchentlich hinzugefügte Literatur anzuzeigen |
Literaturlisten-Erstellung - Monat-Schlüssel | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten, was bei Verwendung des alphabetischen Felds nicht ordnungsgemäß funktioniert. |
Literaturlisten-Erstellung - Monat | Speichert den Monat des Datums in einem Monatsbeschreibungsformat, beispielsweise Februar | |
Literaturlisten-Erstellung - Voller Monat | Speichert den Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie z. B. Feb 12 | Dieses Feld ist nützlich, wenn Daten auf Monatsbasis zwischen Jahren verglichen werden. |
Literaturlisten-Erstellung - Quartal | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Literaturlisten-Erstellung - Jahr | Speichert das Jahr des Datums im Zahlenformat, z. B. 2012 | |
Literaturlisten-Erstellung - Abrechnungsmonat-Schlüssel | Speichert den Geschäftsmonat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Wenn die Beschreibung des Geschäftsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutsfinanzperiode gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Literaturlisten-Erstellung - Abrechnungszeitraum | Speichert das Geschäftsjahr des Datums in einem String-Format wie 2012. | Wenn die Beschreibung des Geschäftsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutsfinanzperiode gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Literaturlisten-Erstellung - Filter | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Literaturlisten-Erstellung - Jahr/Monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 |
Leganto Literaturlisten-Abschnitt (Leganto Reading List Section)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Abschnitt-Erstellungsdatum (Section Creation Date) | Das Erstellungsdatum des Abschnittes | |
Abschnitt erstellt von | Der Ersteller des Abschnittes | |
Abschnitt-Beschreibung (Section Description) | Die Beschreibung des Abschnitts | |
Abschnitt-Enddatum (Section End Date) | Das Enddatum des Abschnittes | |
Abschnitts-ID (Section ID) | Die ID des Abschnitts | |
Abschnitt - Externe Bibliothek-Feldcodes | Die externen Bibliothek-Feldcodes des Abschnittes | Enthält Feldcodes vom Typ „bibliotheksextern“ |
Abschnitt - Interne Bibliothek-Feldcodes | Die internen Bibliothek-Feldcodes des Abschnittes | Feldcodes vom Typ „bibliotheksintern“ einbeziehen |
Abschnitt - Bibliothek-Feldcodes (Section Library Tags) | Die Bibliothek-Feldcodes des Abschnittes | Enthält Feldcodes vom Typ „Dozent-Bibliothek“ |
Abschnitt gesperrt | Zeigt an, ob der Abschnitt gesperrt ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Abschnitt - Änderungsdatum (Section Modification Date) | Das letzte Änderungsdatum des Abschnittes | |
Abschnitt - geändert von (Section Modified By) | Die Person, die den Abschnitt zuletzt geändert hat | |
Bezeichnung des Abschnitts (Section Name) | Der Name des Abschnitts | |
Abschnitt - Abfolge (Section Order) | Eine Zahl, die den Ort im Abschnitt der Liste angibt | Der erste Abschnitt in der Liste ist 0, gefolgt von 1, 2, 3 usw. |
Abschnitt - öffentliche Feldcodes (Section Public Tags) | Die öffentlichen Feldcodes des Abschnittes | Enthält Feldcodes vom Typ „Öffentlich“ |
Abschnitt - Startdatum (Section Start Date) | Das Startdatum des Abschnittes | |
Abschnitt - Sichtbarkeit (Section Visibility) | Gibt an, ob der Abschnitt außerhalb der Abschnitt-Daten vor Studenten verborgen wird |
Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturlisten
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Literaturliste - mit einem Seminar verknüpft (Reading List Associated to a Course) | Gibt an, ob die Literaturliste mit einem Seminar verknüpft ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturlisten-Code (Reading List Code) | Der Code der Literaturliste | |
Literaturliste - Erstellungsdatum (Reading List Creation Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste erstellt wurde | |
Literaturliste erstellt von | Der Ersteller der Literaturliste | |
Literaturliste - gelöscht (Reading List Deleted) | Gibt an, ob die Literaturliste gelöscht wurde | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturliste - Rückgabedatum (Reading List Due Back Date) | Das Rückgabedatum der Literaturliste | |
Literaturlisten-ID (Reading List ID) | Die ID der Literaturliste | |
Literaturliste - gesperrt (Reading List Locked) | Gibt an, ob die Literaturliste gesperrt ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Literaturliste - Änderungsdatum (Reading List Modification Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste zuletzt geändert wurde | |
Literaturliste - geändert von (Reading List Modified By) | Die Person, die die Literaturliste zuletzt geändert hat | |
Literaturlisten-Name (Reading List Name) |
Der Name der Literaturliste | |
Literaturliste - Reihenfolge (Reading List Order) |
Die Reihenfolge der Literaturliste im Seminar
|
|
Besitzer der Literaturliste (Reading List Owner) |
Listet die Namen aller Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: Smith, John; Jones, Susie |
Besitzer der Literaturliste - Bevorzugte E-Mail (Reading List Owner Preferred Email) |
Listet die bevorzugten E-Mail-Adressen aller Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: John.Smith@institution.com; Susie.Jones@institution.com |
Besitzer der Literaturliste - primäre Kennung (Reading List Owner Primary Identifier) |
Listet die primären Identifikatoren der Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: 12345678; 22334455 |
Besitzer der Literaturliste mit primärer Kennung (Reading List Owner With Primary Identifier) |
Listet den Namen und die primären Identifikatoren aller Besitzer/Mitarbeiter der Literaturliste auf, getrennt durch einen Strichpunkt (;) |
Beispiel: 12345678 – John Smith; 22334455 – Jones, Susie |
Status der Literaturliste (Reading List Status) | Der Status der Literaturliste | |
Letztes Datum des Leganto-Set-Abschlusses | Das letzte Datum, an dem die Literaturliste auf abgeschlossen eingestellt wurde | |
Leganto - Veröffentlichungsdatum (Leganto Publication Date) |
Das Datum, an dem die Literaturliste veröffentlicht wurde. |
|
Leganto - Literaturliste - Beschreibung (Leganto Reading List Description) | Die Beschreibung der Literaturliste | |
Leganto-Name des Bestellers der Überprüfung | Der Name des Bestellers der Überprüfung | Format: Nachname, Vorname
Der Wert kann auch Sys sein, was darauf hinweist, dass eine Überprüfungsanfrage von einem Prozess während eines Jahresübertrags gestellt wurde. |
Leganto-Name und ID des Bestellers der Überprüfung | Der Name des Bestellers der Überprüfung mit der ID des Bestellers | Format: ID, Nachname, Vorname |
Bevorzugte E-Mail-Adresse des Leganto-Bestellers der Überprüfung | Die bevorzugte E-Mail-Adresse des Bestellers der Prüfung | |
Leganto - Liste - Anzahl Bibliotheksdiskussionen (Leganto List Num of Library Discussions) | Die Anzahl der Diskussionen der Literaturliste. |
Enthält eine Zählung aller Bibliotheksdiskussionen auf der Literaturliste (Notiz-Typ "Dozent") |
Leganto - Liste - Bibliotheksdiskussionen (Leganto List Library Discussions) | Die Bibliotheksdiskussionen zur Leganto-Liste |
Enthält den Text aller Bibliotheksdiskussionen zur Literaturliste und die Person, die die Diskussion hinzugefügt hat. |
Leganto-Liste Anzahl der Vorschläge |
Die Anzahl der Vorschläge für die Literaturliste | |
Leganto - Liste - Letztes Update der Bibliotheksdiskussion (Leganto List Library Discussion Last Update) | Das letzte Mal, dass eine neue Diskussion zur Literaturliste hinzugefügt wurde | |
Leganto - Veröffentlichung - Sichtbarkeit der Liste (Leganto Publication List Visibility) | Für wen die Literaturliste sichtbar ist | Mögliche Werte sind:
|
Leganto - Erstes Absendedatum für Bibliotheksprüfung (Leganto First Sent for Library Review Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste zur Prüfung zuerst gesendet wurde | |
Leganto-Liste - zuletzt veröffentlicht von | Der letzte Veröffentlicher der Literaturliste | |
Leganto - Letztes Absendedatum für Bibliotheksprüfung (Leganto Last Sent for Library Review Date) | Das Datum, an dem die Literaturliste zur Prüfung zuletzt gesendet wurde | |
Literaturlistentyp | Gibt an, ob die Literaturliste eine Musterliste ist, die als Vorlage für andere Listen verwendet werden kann. | Mögliche Werte sind Musterliste and leer (kein Wert) |
Literaturliste - Startdatum der Sichtbarkeit (Reading List Visible Start Date) | Das Startdatum, ab dem die Literaturliste für Studenten sichtbar ist. | |
Literaturliste - Enddatum der Sichtbarkeit (Reading List Visible End Date) | Das Enddatum, bis zu dem die Literaturliste für Studenten sichtbar ist. | |
Literaturliste - Sticker-Preis | Der Gesamtpreis der Literatur mit einem Sticker-Preis | |
Literaturliste - Sticker-Preis (abgedeckt durch Bibliothek) | Der Sticker-Gesamtpreis für die Literatur, die von der Bibliothek abgedeckt wird |
Seminare
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Mit Literaturliste verknüpft | Zeigt an, ob das Seminar mit einer Literaturliste verknüpft ist | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Seminar-ID (Course ID) | Die ID des Seminars | |
Suchbare ID 1-10 | Suchbare ID 1-10 des Seminars | |
Campus-Name und Teilnehmer (Campus Name and Participants) | Die Campusbeschreibung und die Anzahl an Teilnehmern pro Campus | |
Seminar-Dozent (Course Instructor) |
Die Dozenten des Seminars |
|
Seminar-Dozent - Bevorzugte E-Mail (Course Instructor Preferred Email) | Die bevorzugte E-Mail-Adresse des Seminar-Dozenten |
Bibliographische Details
Literatur - Metadaten-Details (Citation Metadata Details)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Zusätzlicher Personenname (Additional Person Name) | Der zusätzliche Personenname | |
Verfasser (Author) | Der Verfasser des Artikels | |
Strichcode (Barcode) | Der Strichcode des physischen Exemplars | |
Buch-Signatur (Book Call Number) | Die Signatur des Buches | |
Buchkapitel-Verfasser (Book Chapter Author) | Der Verfasser des Buchkapitels | Dieses Feld ist nur für Literatur relevant, die nach März 2018 erstellt wurde. |
Buchkapitel-Editor (Book Chapter Editor) | Der Editor des Buchkapitels | Dieses Feld ist nur für Literatur relevant, die nach März 2018 erstellt wurde. |
Buch-Kapitelnummer (Book Chapter Number) | Die Kapitelnummer des Buches | |
Buch - Kapitel-Titel (Book Chapter Title) | Der Kapitel-Titel des Buches | Dieses Feld ist nur für Literatur relevant, die nach März 2018 erstellt wurde. |
Buchausgabe (Book Edition) | Die Ausgabe des Buches | |
DOI | Die Digitale Objekt-Kennung | |
Endseite (End Page) | Die Endseite des Artikels | |
Endseite 2 | Eine zusätzliche Endseite des Artikels | |
ISBN | Die ISBN des Buches | |
ISSN | Die ISSN der Zeitschrift | |
Ausgabe (Issue) | Die Ausgabe der Zeitschrift | |
Titel der Zeitschrift (Journal Title) | Der Titel der Zeitschrift | |
Sprache | The Sprache der Literatur | |
Normalisierter Literatur-Titel | Der Literatur-Titel in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
ISBN (normalisiert) (Normalized ISBN) | Die ISBN in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
ISSN (normalisiert) (Normalized ISSN) | Die ISSN in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
Normalisierter Titel der Zeitschrift | Der Titel der Zeitschrift in normalisierter Form – in Kleinbuchstaben, wobei alle Sonderzeichen entfernt wurden | |
Notiz (Note) | Die Notiz | |
Anzahl Seiten | Die Seitenanzahl des Artikels | Dieses Feld enthält die Anzahl der Seiten zwischen den Feldern „Startseite“ und „Endseite“ und den Feldern „Startseite 2“ und „Endseite 2“. |
OCLC-Nummer (OCLC Number) | Die OCLC-Nummer | |
Seiten (Pages) | Die Seiten der Literatur | |
Teil (Part) | Der Teil | |
Veröffentlichungsdatum (Publication Date) | Das Datum der Veröffentlichung | |
Veröffentlichungsort (Publication Place) | Der Ort der Veröffentlichung | |
Herausgeber (Publisher) | Der Herausgeber | |
Startseite | Die Startseite des Artikels | |
Startseite 2 | Eine zusätzliche Startseite des Artikels | |
Titel (Title) | Der Titel der Literatur | |
Band (Volume) | Der Band der Literatur |
Literatur-Copyright (Citation Copyright)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Grund für Genehmigung (Approval Reason) | Der Grund, aus dem das Copyright genehmigt wurde. | Siehe Anfrage zur Digitalisierung genehmigen/ablehnen |
Verfasser (Author) | Der Verfasser der Literatur | |
Datum verfügbar ab (Available From Date) | Das Datum, ab dem die urheberrechtlich geschützte Ressource verfügbar ist | |
Datum verfügbar bis (Available To Date) | Das Datum, bis zu dem die urheberrechtlich geschützte Ressource verfügbar ist | |
CC-Genehmigungsdatum (CC Approval Date) | Das Genehmigungsdatum des Literatur-Copyrights |
|
CC-Nummer (CC Number) | Die Nummer des Literatur-Copyrights |
|
CC-Bestelldatum (CC Order Date) | Das Bestelldatum des Literatur-Copyrights |
|
Copyright-Status (Copyright Status) | Der Status des Copyrights | |
Seminarcode (Course Code) | Der Seminarcode | Der Code des Seminars, der mit dem urheberrechtlich geschützte Literatur verknüpft ist |
Seminarbezeichnung (Course Name) | Die Seminarbezeichnung | Der Name des Seminars, der mit dem urheberrechtlich geschützte Literatur verknüpft ist |
Seminar-Abschnitt (Course Section) | Der Abschnitt des Seminars | Der Abschnitt des Seminars, der mit dem urheberrechtlich geschützte Literatur verknüpft ist |
Digitalisierungsdatum (Digitization Date) | Das Digitalisierungsdatum | Das Datum, an dem das Material digitalisiert wurde |
Digitalisierungstyp (Digitization Type) | Der Digitalisierungstyp | Mögliche Werte: VOLLSTÄNDIG, TEILWEISE |
Benutzungsdatum (Fulfillment Date) | Das Benutzungsdatum | |
Ist vollständiges Kapitel (Is Full Chapter) | Gibt an, ob das Copyright für ein vollständiges Kapitel gilt | Mögliche Werte: Ja, Nein |
ISBN-ISSN | Wenn die Literatur ein Buch ist, wird die ISBN verwendet. Wenn die Literatur ein Artikel ist, wird die ISSN verwendet | |
Ausgabe (Issue) | Die Ausgabe der Zeitschrift | |
LCCN | Die Kontrollnummer der Library of Congress | |
Leganto-Bild enthalten (Leganto Image Included) | Gibt an, ob in einer Digitalisierungsanfrage ein Bild einbezogen wurde. | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Notiz 1-3 (Note 1-3) | Notizen 1-3 (Notes 1-3) | |
Anzahl der Kopien für Mitarbeiter (Number of Copies for Staff) | Die Anzahl der Exemplare für Mitarbeiter | |
Anzahl der Kopien für Studenten (Number of Copies for Students) | Die Anzahl der Exemplare für Studenten | |
Anzahl der Studenten (Number of Students) | Die Anzahl der Studenten | |
OCLC-Nummer (OCLC Number) | Die OCLC-Nummer | |
Notiz zur Ablehnung (Reject Note) | Die Notiz zur Ablehnung | |
Grund für Ablehnung (Reject Reason) | Der Grund für die Ablehnung | |
Erforderliche Kapitel (Required Chapters) | Die Kapitel, für die ein Copyright erforderlich ist | |
Erforderliche Digitalisierung (Required Digitization) | Gibt an, ob eine Digitalisierung für die Literatur erforderlich war | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Erforderliche Seiten - von 1 (Required Pages From 1) | Der erste Seitenbereich, ab dem ein Copyright erforderlich ist | |
Erforderliche Seiten - von 2 (Required Pages From 2) | Der zweite Seitenbereich, ab dem ein Copyright erforderlich ist | |
Erforderliche Seiten - bis 1 (Required Pages To 1) | Der erste Seitenbereich, bis zu dem ein Copyright erforderlich ist | |
Erforderliche Seiten - bis 2 (Required Pages To 2) | Der zweite Seitenbereich, bis zu dem ein Copyright erforderlich ist | |
Gesamtseitenzahl der Ressource (Resource Total Pages) | Die Gesamtseitenanzahl in der Ressource | Dieses Feld ist vom Typ VARCHAR und sollte als Text behandelt werden, daher sollten keine Filter, die numerische Werte erfordern, daran ausgeführt werden. |
Zur manuellen Bestätigung senden (Send For Manual Approval) | Gibt an, ob die Literatur zur manuellen Bestätigung gesendet wird | Mögliche Werte: Ja, Nein |
Quelle für Copyright (Source for Copyright) | Die Quelle für das Copyright. | |
Titel (Title) | Der Buch- oder Zeitschriften-Titel der Literatur | |
Gesamtzahl der Kapitel (Total Chapters Count) | Die Gesamtzahl der Kapitel im Exemplar, für die ein Copyright erforderlich ist | |
Gesamtzahl erforderlicher Seiten (Total Required Pages) | Die Gesamtzahl der erforderlichen Seiten | |
Band (Volume) | Der Band der Zeitschrift |
Bibliothekar (Librarian)
Aktuelles Seminar-Startdatum (Current Course Start Date)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Aktuelles Seminar-Startdatum (Current Course Start Date) | Speichert das Vorgangsdatum in einem Datumsformat wie z.B. 2/29/2014. | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Beginn der Woche | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Wochennummer (Current Course Start Date Fiscal Month Key) | Die Nummer der Woche des Jahres | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Monat-Schlüssel (Current Course Start Date Month Key) | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten, was bei Verwendung des alphabetischen Feldes nicht ordnungsgemäß funktioniert. |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Monat (Current Course Start Date Month) | Speichert den Monat des Datums im Format Monatsbeschreibung, beispielsweise Februar | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - vollständiger Monat (Current Course Start Date Full Month) | Speichert den Monat und das Jahr des Datums in einem Anzeigeformat wie z. B. Feb 12 | Dieses Feld ist nützlich, wenn Daten auf Monatsbasis zwischen Jahren verglichen werden. |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Quartal (Current Course Start Date Quarter) | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Jahr (Current Course Start Date Year) | Speichert das Jahr des Datums im Zahlenformat, z. B. 2012 | |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Abrechnungmonat-Schlüssel (Current Course Start Date Fiscal Month Key) | Speichert den Geschäftsmonat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Wenn die Beschreibung des Geschäftsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutsfinanzperiode gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Abrechnungsjahr (Current Course Start Date Fiscal Year) | Speichert das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012. | Wenn die Beschreibung des Abrechnungsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutions-Abrechnungszeitraum gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Aktuelles Seminar-Startdatum - Filter (Current Course Start Date Filter) | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Aktuelles Seminar - Jahr/Monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 |
Aktuelles Seminar - Enddatum (Current Course End Date)
Feld | Beschreibung (Description) | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Aktuelles Seminar - Enddatum (Current Course End Date) | Speichert das Vorgangsdatum in einem Datumsformat wie z.B. 2/29/2014. | |
Aktuelles Seminar-Enddatum - Beginn der Woche (Current Course End Date Start of Week) | Das Datum des ersten Geschäftstages der Woche | |
Aktuelles Seminar-Enddatum - Wochennummer (Current Course End Date Week Number) | Die Nummer der Woche des Jahres | |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Monatsschlüssel (Current Course End Date Month Key) | Speichert den Monat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Sie nach Monat sortieren möchten, was bei Verwendung des alphabetischen Feldes nicht ordnungsgemäß funktioniert. |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Monat (Current Course End Date Month) | Speichert den Monat des Datums im Format Monatsbeschreibung, beispielsweise Februar | |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Vollständiger Monat (Current Course End Date Full Month) | Speichert den Monat des Datums im Format Monatsbeschreibung, beispielsweise Februar | Dieses Feld ist nützlich, wenn Daten auf Monatsbasis zwischen Jahren verglichen werden. |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Quartal (Current Course End Date Quarter) | Speichert das Quartal des Datums in einem Anzeigeformat wie Q1 | |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Jahr (Current Course End Date Year) | Speichert das Jahr des Datums im Zahlenformat, z. B. 2012 | |
Aktuelles Seminar-Enddatum - Abrechnungmonat-Schlüssel (Current Course End Date Fiscal Month Key) | Speichert den Geschäftsmonat des Datums im Zahlenformat, z. B. 2 für Februar | Wenn die Beschreibung des Geschäftsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutsfinanzperiode gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Abrechnungsjahr (Current Course End Date Fiscal Year) | Speichert das Abrechnungsjahr des Datums in einem Zeichenfolge-Format wie 2012. | Wenn die Beschreibung des Abrechnungsjahres in der Konfigurationstabelle der Institutions-Abrechnungszeitraum gespeichert ist, wird dieser Wert von dort übernommen. |
Aktuelles Seminar - Enddatum - Filter (Current Course End Date Filter) | Wird verwendet, um die Berichtsergebnisse nach Datum zu filtern. | |
Aktuelles Seminar - Jahr/Monat | Das Jahr und Monat im Format 2023-1 |