Konfiguration anderer Einstellungen (Erwerbungen)
Zum Konfigurieren anderer Einstellungen müssen Sie die folgende Rolle innehaben:
- Erwerbungs-Administrator
- General Systemadministrator

Parameter: | Beschreibung |
---|---|
acq_activate_portfolio_from_API |
Dieser Parameter konfiguriert, ob API-Bestellungen, die von OASIS / GOBI für Portfolios gesendet werden, die mit der Alma Gemeinschaftszone übereinstimmen, das Portfolio als "verfügbar" (Parameter = Richtig) oder "nicht verfügbar" (Parameter = Falsch) festlegen, falls der Parameter auf wahr gesetzt wurde und die Ressource keine Übereinstimmung mit der Gemeinschaftszone hatte, wird das Portfolio nicht als "Verfügbar" festgelegt und eine Aufgabenliste für die elektronische Aktivierung erstellt (da das lokale - nicht mit CZ verknüpfte Portfolio - keine URL-Informationen enthält). Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten Januar Versionshinweise und Echtzeit-Erwerbungen. |
acq_distribute_changes_last_run | Das letzte Datum, zu dem der Prozess Fernleih-Netzwerk - Benutzungsänderungen an Mitgliedern ausgeführt wurde, um Lieferanteninformationen weiterzugeben. Der Prozess kopiert alle Lieferanten, die der NZ seit diesem Datum hinzugefügt wurden. Für weitere Informationen siehe Teilen von Lieferanteninformationen in einer Netzwerkzone.
Das Format ist YYYYMMDD (oder YYYYMMDD_hhmmss).
|
acq_distribute_changes_last_run_license | Das letzte Datum, zu dem der Prozess Fernleih-Netzwerk - Benutzungsänderungen an Mitgliedern ausgeführt wurde, um Lizenzinformationen weiterzugeben. Der Prozess kopiert alle zentral verwalteten Lizenzen, die der Netzwerkzone seit diesem Datum hinzugefügt wurden. Für weitere Informationen siehe Teilen von Lieferanteninformationen in einer Netzwerkzone.
Das Format ist YYYYMMDD (oder YYYYMMDD_hhmmss).
|
acq_distribution_job | Ob der Prozess Fernleih-Netzwerk - Benutzungsänderungen an Mitgliedern aktiv ist (true) oder nicht (false). Für weitere Informationen siehe Teilen von Lieferanteninformationen in einer Netzwerkzone. |
acq_use_vendor_account_email | Ob mit Lieferanten zusammenhängende E-Mails zu den E-Mails gesendet werden sollen, die für das Lieferantenkonto (true) oder für den Lieferanten (false) definiert wurden. Der Standard ist false.
Dieser Parameter ist nur für E-Mails relevant, die für die folgenden Briefe versendet werden: Brief - Bestell-Liste, Brief - Bestellposten, Stornierung, Brief - Bestellposten - gesammelt -Mahnung, Brief - Bestellposten, Verlängerung. Er hat keine Auswirkungen auf E-Mails, die über die Registerkarte Kommunikationen versendet werden.
|
acquisition_accrual_mode | Ob die Institution mit periodengerechter Abgrenzung arbeiten kann (true) oder nicht (false). Siehe Arbeiten mit periodengerechter Abgrenzung |
allow_edit_closed_invoice_line |
Ob die Option zum Bearbeiten von Feldern von Rechnungsposten in geschlossenen Rechnungen aktiviert (richtig) oder deaktiviert werden soll (falsch). Wenn dieser Parameter auf richtig gesetzt ist, können die folgenden Felder in geschlossenen Rechnungen bearbeitet werden:
Für zusätzliche Informationen siehe Rechnungen erstellen. |
auto_claim (für physische einmalige Bestellposten) |
Steuert, ob eine Mahnungsbenachrichtigung an den Lieferanten gesendet wird, falls der Bestellposten auf die Mahnung-Aufgabenliste eingestellt ist. Mögliche Werte:
Für weitere Details siehe Bearbeitung von Mahnungen. |
auto_claim_co (für physische fortlaufende Bestellposten) | |
auto_claim_electronic (für elektronische einmalige und fortlaufende Bestellposten) | |
claim_aggregated_letter |
Steuert, ob mehrere Mahnungen für einen einzelnen Lieferanten in eine einzelne Mahnung kombiniert werden können:
Für weitere Details siehe Bearbeitung von Mahnungen. |
Wenn ein Mahnbrief für einen bestimmten Monat gesendet wird und das Exemplar nie empfangen wird und das Exemplar des folgenden Monats ebenfalls angemahnt wird, kann ein Mahnbrief mit Details für beide Monate gesendet werden. Um diese Option zu aktivieren, setzen Sie den Parameter auf richtig. Standard ist Falsch. Siehe Bearbeitung von Forderungen. | |
conversation_send_from_logged_in_user_address |
Konfiguriert, dass Konversationsbrief-E-Mails von der E-Mail des angemeldeten Benutzers (als "Von" adressiert) oder der Bibliothek gesendet werden. Dies wird durch Einstellen des Kundenparameters konfiguriert: conversation_send_from_logged_in_user_address ist gleich "richtig". Der Parameter ist nur für den Alma-Brieftyp relevant: BriefKonversation. |
copy_POL_price_to_item | Ob der Listenpreis des Bestellpostens für physische einmalige Bestellungen in das Bestandspreis-Feld des Exemplars kopiert wird, wenn der Bestellposten-Preis geändert wird. Stellen Sie den Parameter auf richtig ein, um den Preis zu kopieren. Wenn der Parameter auf richtig eingestellt ist und der Bestellposten gespeichert wird, wird zudem die Gesamtsumme für das Exemplar neu berechnet, wenn die Währung nicht der lokalen Währung entspricht. Der Standard für diesen Parameter ist false, was bedeutet, dass der Preis nicht zum Exemplar kopiert wird. |
currency_exchange_use_explicit_ratio |
Wenn diese Option auf „richtig“ eingestellt ist, wird die Funktion zur Definition expliziter Wechselkurse beim Erstellen von Bestellungen aktiviert. Siehe Konfiguration expliziter Wechselkurse. |
Aufgewendt_von_Etat_Standard | Der Standardwert dessen, ob die MwSt vom Etat der Rechnungszeile aufgewendet wird (true oder false). |
exportPrepaidInv | Ob das Kontrollkästchen Export zu ERP angezeigt wird, wenn Sie auf der Seite Rechnungsdetails Vorausbezahlt auswählen (true oder false). |
handle_invoice_payment |
Definiert, was mit einer Rechnung passiert, nachdem sie genehmigt wurde:
Für Details siehe Arbeitsablauf für die Rechnungslegung und Arbeiten mit Rechnungen Warten auf Zahlung. |
invoice_allow_vat_in_line_level | Ob MwSt. für eine Rechnung auf Rechnungsposten-Ebene konfiguriert werden kann (true) oder nicht (false). |
invoice_export_xml_dates_format | Definiert, ob das Datenformat im XML-Export der Rechnung dem Datenformat des Systems entspricht.
Die möglichen Werte sind: Richtig oder Falsch. Der Standardwert ist Falsch. |
invoice_not_unique | Ob Sie nicht-einmalige Rechnungsnummern, die den gleichen Lieferanten haben, in der Bestandsdatenbank speichern können (true) oder nicht (false). Wenn Richtig, können Sie Datensätzen mit der gleichen Rechnungsnummer und dem gleichen Lieferanten eindeutig kennzeichnen. Siehe Rechnungen erstellen. |
invoice_prefix | Nicht in Verwendung. |
invoice_skip_erp | Ob der Rechnungsarbeitsablauf den Schritt überspringt, in dem die Rechnung zur Zahlung an ein externes ERP-System gesendet wird (richtig), oder ob der Schritt ausgeführt wird und Rechnungen zur Zahlung an ein externes ERP-System gesendet werden (falsch).
Für Details darüber, wie diese Einstellung den Arbeitsablauf der Rechnungslegung beeinflusst, siehe Arbeitsablauf Rechnungslegung . |
Invoice_split_additional_charges |
Ob es möglich ist, nicht standardmäßige zusätzliche Kosten unterschiedlicher Art in einer Rechnung aufzuschlüsseln. Der Begriff „zusätzliche Kosten“ bezieht sich auf alle nichtsteuerlichen Kosten außer den Kosten des Exemplars selbst. Zusätzliche Standardkosten sind: Rabatt, Versicherung, Betriebskosten, Versand und andere. Unterstützte, nicht standardmäßige Zusatzgebührentypen sind diejenigen, die in der Codetabelle „Rechnungspostentypen“ angezeigt werden (Konfigurationsmenü > Erwerbungen > Rechnungen > Rechnungspostentypen) und nur verfügbar sind, wenn sie in dieser Tabelle aktiviert sind. Beachten Sie, dass diese Tabelle nur verfügbar ist, wenn dieser Parameter auf richtig gesetzt ist. Für zusätzliche Informationen siehe Rechnungen erstellen.
Für Rechnungen, die über EDI generiert werden, definiert dieser Parameter auch, wie zusätzliche Kosten, die einzelnen Rechnungsposten hinzugefügt werden, von Alma gehandhabt werden:
|
invoice_subscription_overlap | Ob das Kontrollkästchen Abonnementdatum Überlappung überprüfen auf der Seite Rechnungsposten-Details angezeigt wird (true oder false). Wenn dieser Parameter auf true gesetzt ist und die Rückgabebox ausgewählt ist, prüft Alma bei allen mit dem Bestellposten verbundenen Rechnungsposten, ob es eine Überlappung der Rechnungsdaten für fortlaufende Abonnements gibt und falls ja, gibt es eine Warnung. |
invoice_use_pro_rata | Ob die Einstellung Pro Rata verwenden als Standard für die Erstellung neuer Rechnungen ausgewählt ist (true oder false). |
no_e-task_on_close_po_line | Ob beim Schließen eines elektrischen Bestellpostens eine Aufgabe erstellt wird (die Aufgabe erinnert den Benutzer daran, die Ressource zu deaktivieren). true zeigt an, dass die Aufgabe NICHT erstellt wird; false zeigt an, dass die Aufgabe erstellt wird. Der Standard ist false. |
po_line_calc_co_next_step_on_receive | Setzen Sie dies auf richtig, um den nächsten Schritt eines Bestellpostens zu berechnen, und setzen Sie das Exemplar bei Bedarf in den Transit, wenn Sie einen fortlaufenden Bestellposten für andere Abteilungen erhalten. Wenn dies auf falsch eingestellt ist, die Standardeinstellung, wird das Exemplar nicht übertragen, wenn ein fortlaufender Bestellposten für andere Abteilungen empfangen wird. |
po_line_hold_item_for_interested_users | Steuert, ob die Option „Exemplar vorhalten“ auf der Registerkarte Interessierte Benutzer der Detailseite „Bestellposten“ eines automatisch generierten Bestellpostens ausgewählt ist (d. h. ein Bestellposten, der aus einer Kaufbestellung eines Benutzers, aus einem EOD-Prozess oder aus einem automatisierten Prozess erstellt wurde). Der Standard ist Richtig. Weitere Informationen zur Option „Exemplar vorhalten“ finden Sie unter Manuelles Erstellen eines Bestellpostens. |
po_line_notify_for_interested_users_upon_cancellation | Steuert, ob die Option „Bei Abbruch benachrichtigen“ auf der Registerkarte Interessierte Benutzer der Detailseite „Bestellposten“ eines automatisch generierten Bestellpostens ausgewählt ist (d. h. ein Bestellposten, der aus einer Kaufbestellung eines Benutzers, aus einem EOD-Prozess oder aus einem automatisierten Prozess erstellt wurde). Der Standard ist Richtig. Weitere Informationen zur Option „Bei Abbruch benachrichtigen“ finden Sie unter Manuelles Erstellen eines Bestellpostens. |
po_line_notify_for_interested_users_upon_receiving_activation | Steuert, ob die Option „Benutzer bei Erhalt/Aktivierung benachrichtigen“ auf der Registerkarte Interessierte Benutzer der Detailseite „Bestellposten“ eines automatisch generierten Bestellpostens ausgewählt ist (d. h. ein Bestellposten, der aus einer Kaufbestellung eines Benutzers, aus einem EOD-Prozess oder aus einem automatisierten Prozess erstellt wurde). Der Standard ist Falsch. Weitere Informationen zur Option „Benutzer bei Erhalt/Aktivierung benachrichtigen“ finden Sie unter Manuelles Erstellen eines Bestellpostens. |
po_line_notify_for_interested_users_upon_renewal | Steuert, ob die Option „Bei Verlängerung benachrichtigen“ auf der Registerkarte Interessierte Benutzer der Detailseite „Bestellposten“ eines automatisch generierten Bestellpostens ausgewählt ist (d. h. ein Bestellposten, der aus einer Kaufbestellung eines Benutzers, aus einem EOD-Prozess oder aus einem automatisierten Prozess erstellt wurde). Der Standard ist Falsch. Weitere Informationen zur Option „Bei Verlängerung benachrichtigen“ finden Sie unter Manuelles Erstellen eines Bestellpostens. |
po_line_prefix | Legt das Präfix fest, das für alle Bestellzeilen genutzt wird. Der Standard ist POL-. |
po_line_quantity_updated_with_items_number | Standardmäßig aktiviert, wenn neue Bestellposten erstellt werden. Dieser Parameter ermöglicht die Anzeige des Kontrollkästchens. Nettopreis entsprechend der Exemplarmenge aktualisieren. Dieses Kontrollkästchen spiegelt die Anzahl der bestellten Exemplar im Feld Menge für Preisangabe wider.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Menge für Preisangabe automatisch aktualisiert, sobald der Benutzer Exemplare hinzufügt/entfernt, und infolgedessen wird auch das Feld Nettopreis aktualisiert. |
po_line_remove_interested_users | Setzen Sie diese Option auf „true“, um anzuzeigen, dass alle interessierten Benutzer in geschlossenen und stornierten Bestellposten gelöscht werden sollen, wenn der wöchentliche Prozess Bestellposten - Interessierte Benutzer löschen ausgeführt wird. Siehe Manuelles Erstellen eines Bestellpostens. |
po_line_send_notification_to_vendor_on_renewal | Zeigt an, ob eine E-Mail an die Lieferanten gesendet werden soll, wenn ein Abonnement verlängert wird. Notiz, dass die bevorzugte E-Mail Adresse des Lieferanten benutzt wird (true oder false). Siehe Arbeitsablauf Verlängerung |
po_packed_by_fund | Ob die Bestellposten automatisch nach Etats in Bestellungen gepackt werden (truef oder false). Wenn diese Option auf true gesetzt ist, können Institutionen, die mit funktionalen Etats arbeiten, alle Bestellungen, die mit einem bestimmten Etat verbunden sind, lokalisieren und die Bestellbestätigung effizienter verwalten. Für weitere Informationen zum Packen von Bestellposten siehe Packen von Bestellposten in eine Bestellung. |
po_prefix | Legt das Präfix fest, das für alle Bestellungen genutzt wird. Der Standard ist PO-. |
pol_handle_bib_record_without_inventory | Definiert, wie ein Titelsatz ohne Exemplare behandelt wird, wenn der Bestellposten storniert und das Exemplar und die Bestände gelöscht werden. Die möglichen Optionen sind:
Siehe Bestellposten stornieren. |
PR_indicate_for_primo_if_ISBN_exists |
Aktiviert einen Alarm im Formular Primo Kaufbestellung. Bei der Einstellung richtig, die Standardeinstellung, wenn eine ISBN- oder EISBN-Nummer in ein leeres Formular eingegeben wird, wird der Alarm auf der Seite angezeigt, wenn die Ressource bereits im Besitz der Bibliothek ist. Nach der Eingabe der Kennung wird, wenn zutreffend, eine Meldung angezeigt, dass für die Kennung kein Bestand existiert. Dies kann daran liegen, dass die Ressource nicht existiert, dass es einen Standort, Titelsatz oder Bestand gibt, der von der Discovery unterdrückt ist oder dass das elektronische Portfolio für elektronische Ressourcen nicht aktiv ist. Dies ist auch für Netzwerke und Multi-Campus relevant. Dies gilt nicht für Zeitschriften. |
purchase_request_import_profile | Speichert den Namen des Importprofils, um ihn für übereinstimmende Kaufbestellungen zu verwenden. Wenn Sie diesen Parameter leer lassen, wird der Match-Prozess der Kaufbestellung den Standard-Abgleich von ISBN/ISSN-Nummern verwenden. Für weitere Informationen siehe Erstellen einer Kaufbestellung. |
release_remaining_encumbrance_for_edi | Ob Belastungen für fortlaufende Bestellposten in Rechnungen freigegeben werden, die durch EDI erstellt wurden (Richtig oder Falsch). |
trial_notification_before_start_date | Nicht in Verwendung. Siehe den Prozess Probenutzung - beginnen und Teilnehmer benachrichtigen unter Angesetzte Prozesse anzeigen. |
vat_percent_default | Zeigt den Standardwert der MwSt. für die Institution an. Der Standard ist anfangs 0. |
view_holding_in_receiving | Ob die Bestand-Information angezeigt werden soll, wenn der Exemplareingang angezeigt wird (true oder false). |